Deklination und Steigerung des Adjektivs lohnend
Die Deklination des Adjektivs lohnend erfolgt über die Komparationsformen lohnend,lohnender,am lohnendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv lohnend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur lohnend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von lohnend ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs lohnend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs lohnend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von lohnend als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für lohnend
-
Dieses Geschäft ist sehr
lohnend
.
This business is very rewarding.
-
Er hat ein
lohnendes
Geschäft gemacht.
He made a profitable deal.
-
Dieses Buch ist eine
lohnende
Lektüre.
This book is a worthwhile read.
-
Es ist
lohnend
, das Museum zu besuchen.
It is worthwhile visiting the museum.
-
Sanftmut ist die ungewöhnliche Geduld beim Planen einer wirklich
lohnenden
Rache.
Gentleness is the unusual patience in planning a truly rewarding revenge.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von lohnend
-
lohnend
beneficial, rewarding, worthwhile
выгодный, полезный
beneficioso, provechoso
avantageux, bénéfique
faydalı
proveitoso, vantajoso
utile, vantaggioso
avantajos
előnyös, hasznos
korzystny, opłacalny
κερδοφόρος, ωφέλιμος
voordelig, winstgevend
užitečný, výhodný
fördelaktig, lönande
fordelagtig, gavnlig
価値のある, 有益な
avantatjós, beneficiós
edullinen, hyödyllinen
fordelaktig, nyttig
etxekoa, onuragarria
isplativ, koristan
корисен, профитабилен
koristen, pridobiten
užitočný, výhodný
isplativ, koristan
isplativ, koristan
вигідний, корисний
изгоден, полезен
выгадны, карысны
bermanfaat, menguntungkan
có lợi, hữu ích
foydali, samarali
फायदेमंद, लाभकारी
值得的, 有利的
คุ้มค่า, มีประโยชน์
유리한, 유익한
faydalı, yararlı
სარგებლიანი, სასარგებლო
উপকারী, লাভজনক
fitimprurës, i dobishëm
फायदेमंद, लाभदायक
फायदेमंद, लाभदायक
లాభదాయక, సార్థకమైన
izdevīgs, noderīgs
பலனுள்ள, விலைமிக்க
kasulik, soodne
բարենպաստ, օգտակար
feydalî
מועיל، רווחי
ذو فائدة، مفيد
سودمند، مفید
فائدہ مند، مفید
lohnend in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von lohnendAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ myopisch
≡ gülden
≡ sinnhaft
≡ mosaisch
≡ sensitiv
≡ mosaisch
≡ filzig
≡ weibisch
≡ trotzig
≡ soft
≡ grimmig
≡ unreif
≡ früh
≡ gefragt
≡ kahl
≡ myopisch
≡ solubel
≡ steril
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von lohnend
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes lohnend in allen Genera und Fällen
Die lohnend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lohnend und unter lohnend im Duden.
Komparation und Steigerung lohnend
| Positiv | lohnend |
|---|---|
| Komparativ | lohnender |
| Superlativ | am lohnendsten |
- Positiv: lohnend
- Komparativ: lohnender
- Superlativ: am lohnendsten
Starke Deklination lohnend
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | lohnender | lohnende | lohnendes | lohnende |
| Gen. | lohnenden | lohnender | lohnenden | lohnender |
| Dat. | lohnendem | lohnender | lohnendem | lohnenden |
| Akk. | lohnenden | lohnende | lohnendes | lohnende |
- Maskulin: lohnender, lohnenden, lohnendem, lohnenden
- Feminin: lohnende, lohnender, lohnender, lohnende
- Neutral: lohnendes, lohnenden, lohnendem, lohnendes
- Plural: lohnende, lohnender, lohnenden, lohnende
Schwache Deklination lohnend
- Maskulin: der lohnende, des lohnenden, dem lohnenden, den lohnenden
- Feminin: die lohnende, der lohnenden, der lohnenden, die lohnende
- Neutral: das lohnende, des lohnenden, dem lohnenden, das lohnende
- Plural: die lohnenden, der lohnenden, den lohnenden, die lohnenden
Gemischte Deklination lohnend
- Maskulin: ein lohnender, eines lohnenden, einem lohnenden, einen lohnenden
- Feminin: eine lohnende, einer lohnenden, einer lohnenden, eine lohnende
- Neutral: ein lohnendes, eines lohnenden, einem lohnenden, ein lohnendes
- Plural: keine lohnenden, keiner lohnenden, keinen lohnenden, keine lohnenden