Deklination und Steigerung des Adjektivs am lausigsten

Die Deklination des Adjektivs am lausigsten erfolgt über die Komparationsformen lausig,lausiger,am lausigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv am lausigsten kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur am lausigsten deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
lausig
Komparativ
lausiger
Superlativ
am lausigsten

Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

am lausigsten

lausig · lausiger · am lausigsten

Englisch lousy, awful, terrible, insignificant, miserable, trivial, wretched

Läuse habend; enorm; verlaust

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von am lausigsten ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. lausigster
Gen. lausigsten
Dat. lausigstem
Akk. lausigsten

Feminin

Nom. lausigste
Gen. lausigster
Dat. lausigster
Akk. lausigste

Neutral

Nom. lausigstes
Gen. lausigsten
Dat. lausigstem
Akk. lausigstes

Plural

Nom. lausigste
Gen. lausigster
Dat. lausigsten
Akk. lausigste

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs am lausigsten mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derlausigste
Gen. deslausigsten
Dat. demlausigsten
Akk. denlausigsten

Feminin

Nom. dielausigste
Gen. derlausigsten
Dat. derlausigsten
Akk. dielausigste

Neutral

Nom. daslausigste
Gen. deslausigsten
Dat. demlausigsten
Akk. daslausigste

Plural

Nom. dielausigsten
Gen. derlausigsten
Dat. denlausigsten
Akk. dielausigsten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs am lausigsten mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einlausigster
Gen. eineslausigsten
Dat. einemlausigsten
Akk. einenlausigsten

Feminin

Nom. einelausigste
Gen. einerlausigsten
Dat. einerlausigsten
Akk. einelausigste

Neutral

Nom. einlausigstes
Gen. eineslausigsten
Dat. einemlausigsten
Akk. einlausigstes

Plural

Nom. keinelausigsten
Gen. keinerlausigsten
Dat. keinenlausigsten
Akk. keinelausigsten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von am lausigsten als Prädikativ


Singular

Mask.eristamlausigsten
Fem.sieistamlausigsten
Neut.esistamlausigsten

Plural

siesindamlausigsten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von am lausigsten


Deutsch am lausigsten
Englisch lousy, awful, terrible, insignificant, miserable, trivial, wretched
Russisch плохой, ужасный, вшивый, неважный, ничтожный
Spanisch miserable, enorme, insignificante, irrelevante, malo, pobre, pésimo
Französisch misérable, insignifiant, nul, poux, sans importance, très mauvais
Türkisch berbat, kötü, bit, değersiz, korkunç, önemsiz
Portugiesisch péssimo, ruim, miserável, enorme, insignificante, irrelevante, lousy
Italienisch pidocchioso, miserabile, enorme, insignificante, irrilevante, pessimo, scadente
Rumänisch mizerabil, enorm, foarte prost, neimportant, nesemnificativ
Ungarisch rossz, pocsék, hatalmas, jelentéktelen, rothadt, óriási
Polnisch kiepski, nędzny, bez znaczenia, nikczemny, ogromny, wielki
Griechisch άθλιος, κακός, άχρηστος, ασήμαντος, τεράστιος
Niederländisch slecht, waardeloos, enorm, luis, onbelangrijk
Tschechisch špatný, bezvýznamný, enormní, hnusný, hrozný, nepodstatný, obrovský
Schwedisch eländig, lusig, usel, dålig, enorm, obetydlig, uselt, värdelös
Dänisch betydningsløs, elendig, enormt, lusede, skidt, uinteressant
Japanisch ひどい, 悪い, 取るに足らない, 最悪, 無意味な
Katalanisch enorme, insignificant, lousy, miserable, molt dolent
Finnisch huono, enorm, merkityksetön, pahanlaatuinen, paskamainen, valtava
Norwegisch dårlig, elendig, enorm, lusete, meningsløs, uinteressant
Baskisch garrantzirik gabe, handia, izugarria, kaskarra, larruazpiko, txar
Serbisch loš, bedan, beznačajan, enorman, katastrofalan, nebitan, ogroman
Mazedonisch беден, безначаен, катастрофален, незначителен, огромен, слаб, ужасен
Slowenisch beden, brezvreden, nepomemben, ogromen, slab, sramoten, velik
Slowakisch bezvýznamný, enormný, hmyz, hrozný, nepodstatný, obrovský, zlý
Bosnisch loš, beznačajan, enorman, jadno, katastrofalan, nevažan, ogroman
Kroatisch beznačajan, enorman, katastrofalan, loš, nevažan, ogroman, šugav
Ukrainisch поганий, жахливий, марний, незначний, неприємний
Bulgarisch безсмислен, гаден, мiserен, мръсен, незначителен, огромен, ужасен
Belorussisch вялізны, жахлівы, недарэчны, незначны, паганы, паразітны
Hebräischגרוע، זניח، עלוב، ענק
Arabischبائس، رديء، تافه، سيء للغاية، هائل
Persischبسیار بد، بی‌ارزش، بی‌معنی، عظیم، پست
Urduبہت برا، بہت بڑا، بے معنی، بے وقعت، عظیم، چوچوں والا

am lausigsten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von am lausigsten

  • Läuse habend, enorm, verlaust
  • Läuse habend, enorm, verlaust
  • Läuse habend, enorm, verlaust
  • Läuse habend, enorm, verlaust

am lausigsten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von am lausigsten

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes am lausigsten in allen Genera und Fällen


Die am lausigsten Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary am lausigsten und unter am lausigsten im Duden.

Komparation und Steigerung am lausigsten

Positiv lausig
Komparativ lausiger
Superlativ am lausigsten
  • Positiv: lausig
  • Komparativ: lausiger
  • Superlativ: am lausigsten

Starke Deklination am lausigsten

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. lausigster lausigste lausigstes lausigste
Gen. lausigsten lausigster lausigsten lausigster
Dat. lausigstem lausigster lausigstem lausigsten
Akk. lausigsten lausigste lausigstes lausigste
  • Maskulin: lausigster, lausigsten, lausigstem, lausigsten
  • Feminin: lausigste, lausigster, lausigster, lausigste
  • Neutral: lausigstes, lausigsten, lausigstem, lausigstes
  • Plural: lausigste, lausigster, lausigsten, lausigste

Schwache Deklination am lausigsten

  • Maskulin: der lausigste, des lausigsten, dem lausigsten, den lausigsten
  • Feminin: die lausigste, der lausigsten, der lausigsten, die lausigste
  • Neutral: das lausigste, des lausigsten, dem lausigsten, das lausigste
  • Plural: die lausigsten, der lausigsten, den lausigsten, die lausigsten

Gemischte Deklination am lausigsten

  • Maskulin: ein lausigster, eines lausigsten, einem lausigsten, einen lausigsten
  • Feminin: eine lausigste, einer lausigsten, einer lausigsten, eine lausigste
  • Neutral: ein lausigstes, eines lausigsten, einem lausigsten, ein lausigstes
  • Plural: keine lausigsten, keiner lausigsten, keinen lausigsten, keine lausigsten

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 244781, 244781, 244781, 244781, 244781

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9