Deklination und Steigerung des Adjektivs leichtsinniger

Die Deklination des Adjektivs leichtsinniger erfolgt über die Komparationsformen leichtsinnig,leichtsinniger,am leichtsinnigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv leichtsinniger kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur leichtsinniger deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
leichtsinnig
Komparativ
leichtsinniger
Superlativ
am leichtsinnigsten

B2 · Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

leichtsinniger

leichtsinnig · leichtsinniger · am leichtsinnigsten

Englisch careless, reckless, devil-may-care, frivolous, lightheaded

unvorsichtig Risiken eingehend, nicht an Gefahren und Verantwortung denkend; bedenkenlos; fahrlässig; gedankenlos; leichtfertig; locker

» Wer den Weg zu seinem Ideale nicht zu finden weiß, lebt leichtsinniger und frecher als der Mensch ohne Ideal. Englisch Whoever does not know how to find the way to his ideal lives more recklessly and boldly than the person without an ideal.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von leichtsinniger ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. leichtsinnigerer
Gen. leichtsinnigeren
Dat. leichtsinnigerem
Akk. leichtsinnigeren

Feminin

Nom. leichtsinnigere
Gen. leichtsinnigerer
Dat. leichtsinnigerer
Akk. leichtsinnigere

Neutral

Nom. leichtsinnigeres
Gen. leichtsinnigeren
Dat. leichtsinnigerem
Akk. leichtsinnigeres

Plural

Nom. leichtsinnigere
Gen. leichtsinnigerer
Dat. leichtsinnigeren
Akk. leichtsinnigere

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs leichtsinniger mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derleichtsinnigere
Gen. desleichtsinnigeren
Dat. demleichtsinnigeren
Akk. denleichtsinnigeren

Feminin

Nom. dieleichtsinnigere
Gen. derleichtsinnigeren
Dat. derleichtsinnigeren
Akk. dieleichtsinnigere

Neutral

Nom. dasleichtsinnigere
Gen. desleichtsinnigeren
Dat. demleichtsinnigeren
Akk. dasleichtsinnigere

Plural

Nom. dieleichtsinnigeren
Gen. derleichtsinnigeren
Dat. denleichtsinnigeren
Akk. dieleichtsinnigeren
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs leichtsinniger mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einleichtsinnigerer
Gen. einesleichtsinnigeren
Dat. einemleichtsinnigeren
Akk. einenleichtsinnigeren

Feminin

Nom. eineleichtsinnigere
Gen. einerleichtsinnigeren
Dat. einerleichtsinnigeren
Akk. eineleichtsinnigere

Neutral

Nom. einleichtsinnigeres
Gen. einesleichtsinnigeren
Dat. einemleichtsinnigeren
Akk. einleichtsinnigeres

Plural

Nom. keineleichtsinnigeren
Gen. keinerleichtsinnigeren
Dat. keinenleichtsinnigeren
Akk. keineleichtsinnigeren

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von leichtsinniger als Prädikativ


Singular

Mask.eristleichtsinniger
Fem.sieistleichtsinniger
Neut.esistleichtsinniger

Plural

siesindleichtsinniger

Beispiele

Beispielsätze für leichtsinniger


  • Wer den Weg zu seinem Ideale nicht zu finden weiß, lebt leichtsinniger und frecher als der Mensch ohne Ideal. 
    Englisch Whoever does not know how to find the way to his ideal lives more recklessly and boldly than the person without an ideal.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von leichtsinniger


Deutsch leichtsinniger
Englisch careless, reckless, devil-may-care, frivolous, lightheaded
Russisch безрассудный, легкомысленный
Spanisch imprudente, temerario, alegre, despreocupado, insensato, irresponsable, tolondro
Französisch insouciant, imprudent, léger, étourdi, irréfléchi
Türkisch dikkatsiz, sorumsuz, düşüncesiz, hoppa
Portugiesisch estouvado, leviano, descuidado, imprudente
Italienisch imprudente, incosciente, incurante, sconsiderato
Rumänisch imprudent, neglijent
Ungarisch könnyelmű, felelőtlen, kockázatos
Polnisch lekkomyślny, nieostrożny
Griechisch αμέλεια, αφροσύνη
Niederländisch lichtzinnig, loszinnig, onbezonnen, roekeloos, wuft, zorgeloos, onvoorzichtig
Tschechisch lehkomyslný, nezodpovědný
Schwedisch lättsinnig, oförsiktig, slarvig
Dänisch sorgløs, uforsigtig
Japanisch 無謀な, 軽率な
Katalanisch imprudent, negligent, temerari
Finnisch huoleton, vastuuntuntoinen
Norwegisch slettsinnet, uforsiktig
Baskisch arrogante, negligente
Serbisch neodgovoran, nepromišljen
Mazedonisch безгрижно, непремислен
Slowenisch lahkomiseln, nepremišljen
Slowakisch nezodpovedný, ľahkomyseľný
Bosnisch neodgovoran, nepromišljen
Kroatisch nepromišljen, lakouman, nemaran, neodgovoran
Ukrainisch легковажний, безтурботний
Bulgarisch безразсъден, непредпазлив
Belorussisch легкадумны, неасцярожны
Hebräischקל דעת
Arabischمتهور، غير حذر
Persischبی‌احتیاطی، سهل‌انگاری
Urduبے فکر، لاپرواہ

leichtsinniger in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von leichtsinniger

  • unvorsichtig Risiken eingehend, nicht an Gefahren und Verantwortung denkend, bedenkenlos, fahrlässig, gedankenlos, leichtfertig, locker

leichtsinniger in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von leichtsinniger

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes leichtsinniger in allen Genera und Fällen


Die leichtsinniger Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary leichtsinniger und unter leichtsinniger im Duden.

Komparation und Steigerung leichtsinniger

Positiv leichtsinnig
Komparativ leichtsinniger
Superlativ am leichtsinnigsten
  • Positiv: leichtsinnig
  • Komparativ: leichtsinniger
  • Superlativ: am leichtsinnigsten

Starke Deklination leichtsinniger

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. leichtsinnigerer leichtsinnigere leichtsinnigeres leichtsinnigere
Gen. leichtsinnigeren leichtsinnigerer leichtsinnigeren leichtsinnigerer
Dat. leichtsinnigerem leichtsinnigerer leichtsinnigerem leichtsinnigeren
Akk. leichtsinnigeren leichtsinnigere leichtsinnigeres leichtsinnigere
  • Maskulin: leichtsinnigerer, leichtsinnigeren, leichtsinnigerem, leichtsinnigeren
  • Feminin: leichtsinnigere, leichtsinnigerer, leichtsinnigerer, leichtsinnigere
  • Neutral: leichtsinnigeres, leichtsinnigeren, leichtsinnigerem, leichtsinnigeres
  • Plural: leichtsinnigere, leichtsinnigerer, leichtsinnigeren, leichtsinnigere

Schwache Deklination leichtsinniger

  • Maskulin: der leichtsinnigere, des leichtsinnigeren, dem leichtsinnigeren, den leichtsinnigeren
  • Feminin: die leichtsinnigere, der leichtsinnigeren, der leichtsinnigeren, die leichtsinnigere
  • Neutral: das leichtsinnigere, des leichtsinnigeren, dem leichtsinnigeren, das leichtsinnigere
  • Plural: die leichtsinnigeren, der leichtsinnigeren, den leichtsinnigeren, die leichtsinnigeren

Gemischte Deklination leichtsinniger

  • Maskulin: ein leichtsinnigerer, eines leichtsinnigeren, einem leichtsinnigeren, einen leichtsinnigeren
  • Feminin: eine leichtsinnigere, einer leichtsinnigeren, einer leichtsinnigeren, eine leichtsinnigere
  • Neutral: ein leichtsinnigeres, eines leichtsinnigeren, einem leichtsinnigeren, ein leichtsinnigeres
  • Plural: keine leichtsinnigeren, keiner leichtsinnigeren, keinen leichtsinnigeren, keine leichtsinnigeren

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2723699

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 127375

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9