Deklination und Steigerung des Adjektivs malad

Die Deklination des Adjektivs malad erfolgt über die Komparationsformen malad,malader,am maladesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv malad kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur malad deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
malad/malade
Komparativ
malader
Superlativ
am maladesten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

malad

malad(e) · malader · am maladesten

Englisch unwell, indisposed

/maˈlaːt/ · /maˈlaːdə/ · /maˈlaːdɐ/ · /maˈlaːdəstən/

[Körper] sich etwas krank fühlend, unpässlich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von malad ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. malader
Gen. maladen
Dat. maladem
Akk. maladen

Feminin

Nom. malade
Gen. malader
Dat. malader
Akk. malade

Neutral

Nom. malades
Gen. maladen
Dat. maladem
Akk. malades

Plural

Nom. malade
Gen. malader
Dat. maladen
Akk. malade

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs malad mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dermalade
Gen. desmaladen
Dat. demmaladen
Akk. denmaladen

Feminin

Nom. diemalade
Gen. dermaladen
Dat. dermaladen
Akk. diemalade

Neutral

Nom. dasmalade
Gen. desmaladen
Dat. demmaladen
Akk. dasmalade

Plural

Nom. diemaladen
Gen. dermaladen
Dat. denmaladen
Akk. diemaladen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs malad mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einmalader
Gen. einesmaladen
Dat. einemmaladen
Akk. einenmaladen

Feminin

Nom. einemalade
Gen. einermaladen
Dat. einermaladen
Akk. einemalade

Neutral

Nom. einmalades
Gen. einesmaladen
Dat. einemmaladen
Akk. einmalades

Plural

Nom. keinemaladen
Gen. keinermaladen
Dat. keinenmaladen
Akk. keinemaladen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von malad als Prädikativ


Singular

Mask.eristmalad/malade
Fem.sieistmalad/malade
Neut.esistmalad/malade

Plural

siesindmalad/malade
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von malad


Deutsch malad
Englisch unwell, indisposed
Russisch нездоровый, недомогающий
Spanisch enfermo, indispuesto
Französisch malade, indisposé
Türkisch hasta, rahatsız
Portugiesisch doente, mal-estar
Italienisch indisposto, malato
Rumänisch rău, neplăcut
Ungarisch beteg, rosszullét
Polnisch chory, niedomagający
Griechisch αρρωστημένος, καταβεβλημένος
Niederländisch ziek, onwel
Tschechisch nemocný, nepohodlný
Schwedisch obehaglig, sjuklig
Dänisch syg, utilpas
Japanisch 不調, 体調不良
Katalanisch indisposat, malalt
Finnisch heikko, sairas
Norwegisch syk, uforholdsmessig
Baskisch gaixorik, oso gaixorik
Serbisch bolestan, neprijatan
Mazedonisch болен, недоволен
Slowenisch bolan, slaboten
Slowakisch chorý, nepríjemný
Bosnisch bolestan, neprijatan
Kroatisch bolestan, neprijatan
Ukrainisch нездоровий, недужий
Bulgarisch болен, нездравословен
Belorussisch недужы, недужы стан
Indonesisch sakit, tidak enak badan
Vietnamesisch không khỏe, mệt
Usbekisch kasal, nohush
Hindi अस्वस्थ, बीमार
Chinesisch 不舒服, 不适
Thailändisch อิดโรย, ไม่สบาย
Koreanisch 몸이 안 좋은, 아픈
Aserbaidschanisch xəstə, özünü pis hiss edən
Georgisch ავად, არ კარგად
Bengalisch অসুস্থ, অস্বস্তি
Albanisch i sëmurë
Marathi अस्वस्थ, आजारी
Nepalesisch अस्वस्थ, बिरामी
Telugu అస్వస్థ, బీమారుగా
Lettisch nevesels, slims
Tamil அனாரோக்கிய, நலம் இல்லாத
Estnisch ebamugav, haige
Armenisch անառողջ, չլավ
Kurdisch nexweş
Hebräischחולה، לא בריא
Arabischمريض، غير لائق
Persischبیمار، ناراحت
Urduبیمار، خراب

malad in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von malad

  • [Körper] sich etwas krank fühlend, unpässlich

malad in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von malad

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes malad in allen Genera und Fällen


Die malad Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary malad und unter malad im Duden.

Komparation und Steigerung malad

Positiv malad(e)
Komparativ malader
Superlativ am maladesten
  • Positiv: malad(e)
  • Komparativ: malader
  • Superlativ: am maladesten

Starke Deklination malad

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. malader malade malades malade
Gen. maladen malader maladen malader
Dat. maladem malader maladem maladen
Akk. maladen malade malades malade
  • Maskulin: malader, maladen, maladem, maladen
  • Feminin: malade, malader, malader, malade
  • Neutral: malades, maladen, maladem, malades
  • Plural: malade, malader, maladen, malade

Schwache Deklination malad

  • Maskulin: der malade, des maladen, dem maladen, den maladen
  • Feminin: die malade, der maladen, der maladen, die malade
  • Neutral: das malade, des maladen, dem maladen, das malade
  • Plural: die maladen, der maladen, den maladen, die maladen

Gemischte Deklination malad

  • Maskulin: ein malader, eines maladen, einem maladen, einen maladen
  • Feminin: eine malade, einer maladen, einer maladen, eine malade
  • Neutral: ein malades, eines maladen, einem maladen, ein malades
  • Plural: keine maladen, keiner maladen, keinen maladen, keine maladen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 246967

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9