Deklination und Steigerung des Adjektivs maroder
Die Deklination des Adjektivs maroder erfolgt über die Komparationsformen marode,maroder,am marodesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv maroder kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur maroder deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
esten
C1 · Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
marod(e)⁴
·
maroder
·
am marodest
en
e-Tilgung im Suffix
⁴ Verwendung selten oder unüblich
indisposed, ailing, decrepit, dilapidated, run-down, unfit, unwell
[Personen] gesundheitlich nicht auf der Höhe, unpässlich; in einem schlechten, erbärmlichen Zustand seiend; abgearbeitet; abgewirtschaftet; abgekämpft; desolat
» Allerdings hat sich gezeigt, dass die Bausubstanz viel maroder
ist als angenommen. However, it has been shown that the building structure is much more dilapidated than assumed.
Die starke Deklination von maroder ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs maroder mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs maroder mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von maroder als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für maroder
-
Allerdings hat sich gezeigt, dass die Bausubstanz viel
maroder
ist als angenommen.
However, it has been shown that the building structure is much more dilapidated than assumed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von maroder
-
maroder
indisposed, ailing, decrepit, dilapidated, run-down, unfit, unwell
разрушенный, недомогающий, нездоровый, плохой, убогий
indispuesto, destrozado, muy deteriorado, deteriorado, en mal estado, enfermo, ruinoso
indisposé, dégradé, en mauvaise santé, en piteux état, malade
berbat, hasta, perişan, rahatsız
deplorável, doente, em mau estado, indisposto
fatiscente, in cattive condizioni, in cattivo stato, malandato
deteriorat, ruinat, într-o stare proastă, slăbit
beteg, romos, ross állapotú, rossz állapotú
zniszczony, chory, niedomagający, w opłakanym stanie
καταρρακωμένος, αδύναμος, σε κακή κατάσταση
vervallen, afgebrand, onwel, slecht, ziek
nemocný, neschopný, ochablý, slabý, v bídném stavu, zubožený
opasslig, utmattad, uttröttad, förfallen, ohälsosam, ruinera, sjuklig
elendig, forfalden, nedslidt, syg, utilpas
不調, 健康を害した, 壊れた, 疲弊した, 荒廃した
indisposat, exhaust, en mal estat, malalt, malmès
heikkokuntoinen, huonossa kunnossa, rapistunut, sairasteleva
utilpass, elendig, forfallen, ruinert, syk, uforholdsmessig
gaixorik, kaskarrean, osasun txarreko, txarrean
bolestan, loš, neispravan, neprijatan, propao
болен, изгубен, нездрав, непоправлив, разрушен
bolan, slab, v slabem stanju, zaveden
chorý, nepríjemný, v zlom stave, zúfalý
bolestan, neprijatan, propao, ruinan
bolestan, loš, neispravan, neprikladan, propao
жалюгідний, зношений, недужий, нездоровий, поганий
болен, нездравословен, пострадал, разрушен
знявечаны, недужы, пагоршыўся, хворы
במצב גרוע، רעוע
متهالك، تالف، غير سليم، مريض
بیمار، خراب، نابسامان، ناتوان
بیمار، بے حال، خراب، کمزور
maroder in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von maroder- [Personen] gesundheitlich nicht auf der Höhe, unpässlich, in einem schlechten, erbärmlichen Zustand seiend, abgearbeitet, abgewirtschaftet, abgekämpft, desolat
- [Personen] gesundheitlich nicht auf der Höhe, unpässlich, in einem schlechten, erbärmlichen Zustand seiend, abgearbeitet, abgewirtschaftet, abgekämpft, desolat
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ koronar
≡ gelöst
≡ stressig
≡ epochal
≡ peripher
≡ atomar
≡ krabblig
≡ venös
≡ fix
≡ gammelig
≡ wonnig
≡ belesen
≡ eichen
≡ neureich
≡ sportiv
≡ zugegen
≡ ungelenk
≡ unfein
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von maroder
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes maroder in allen Genera und Fällen
Die maroder Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary maroder und unter maroder im Duden.
Komparation und Steigerung maroder
Positiv | marod(e) |
---|---|
Komparativ | maroder |
Superlativ | am marodesten |
- Positiv: marod(e)
- Komparativ: maroder
- Superlativ: am marodesten
Starke Deklination maroder
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | maroderer | marodere | maroderes | marodere |
Gen. | maroderen | maroderer | maroderen | maroderer |
Dat. | maroderem | maroderer | maroderem | maroderen |
Akk. | maroderen | marodere | maroderes | marodere |
- Maskulin: maroderer, maroderen, maroderem, maroderen
- Feminin: marodere, maroderer, maroderer, marodere
- Neutral: maroderes, maroderen, maroderem, maroderes
- Plural: marodere, maroderer, maroderen, marodere
Schwache Deklination maroder
- Maskulin: der marodere, des maroderen, dem maroderen, den maroderen
- Feminin: die marodere, der maroderen, der maroderen, die marodere
- Neutral: das marodere, des maroderen, dem maroderen, das marodere
- Plural: die maroderen, der maroderen, den maroderen, die maroderen
Gemischte Deklination maroder
- Maskulin: ein maroderer, eines maroderen, einem maroderen, einen maroderen
- Feminin: eine marodere, einer maroderen, einer maroderen, eine marodere
- Neutral: ein maroderes, eines maroderen, einem maroderen, ein maroderes
- Plural: keine maroderen, keiner maroderen, keinen maroderen, keine maroderen