Deklination und Steigerung des Adjektivs maßgebend
Die Deklination des Adjektivs maßgebend erfolgt über die Komparationsformen maßgebend,maßgebender,am maßgebendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv maßgebend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur maßgebend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
maßgebend
·
maßgebender
·
am maßgebendst
en
authoritative, decisive, determining, guiding
/ˈmaːsɡeːbənt/ · /ˈmaːsɡeːbənt/ · /ˈmaːsɡeːbəndɐ/ · /ˈmaːsɡeːbəntstən/
bestimmend, richtunggebend, als Maß dienend, von entscheidendem Einfluss seiend; entscheidend, maßgeblich
» Was im Vertrag steht, ist maßgebend
. What is stated in the contract is decisive.
Die starke Deklination von maßgebend ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs maßgebend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs maßgebend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von maßgebend als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für maßgebend
-
Was im Vertrag steht, ist
maßgebend
.
What is stated in the contract is decisive.
-
Diese Faktoren sind auch für die sprachliche Entwicklung
maßgebend
.
These factors are also crucial for language development.
-
Die Einfügung in die Gemeinschaft und die Erziehung zur Gelassenheit sind die
maßgebenden
Leitbilder.
The integration into the community and the education towards serenity are the decisive guiding principles.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von maßgebend
-
maßgebend
authoritative, decisive, determining, guiding
влиятельный, направляющий, определяющий
decisivo, determinante, orientador
déterminant, directif, déterminante, influant
belirleyici, etkili, yönlendirici
decisivo, fundamental, orientador
decisivo, determinante, influente
decisiv, determinant, directiv
döntő, irányadó, meghatározó, mérvadó
decydujący, kluczowy, wytyczający
καθοριστικός, κατευθυντικός, σημαντικός
bepalend, beslissend, richtlijngevend
rozhodující, určující, významný
auktoritativ, avgörande, bestämmande, influens, normerande, tongivande
afgørende, bestemmende, retningsgivende
影響力のある, 指導的な, 決定的な
decisiu, determinant, orientador
merkittävä, määrittävä, suuntaava
avgjørende, bestemmende, retningsgivende
erabakigarria, garrantzitsua
ključan, određujući, uticajan
водечки, критичен, одредувачки
ključni, odločen, usmerjajoč
rozhodujúci, určujúci, vplyvný
ključan, određujući, utjecajan
određujući, smjernica, utjecajan
визначальний, впливовий, керівний
водещ, определящ, решаващ
асноўны, вызначальны, накіроўвальны
berpengaruh, penentu
quyết định, định hướng
belgilovchi, yo'naltiruvchi
निर्णायक, मार्गदर्शक
决定性的, 指引性的
ชี้ขาด, นำทาง
결정적인, 주도적인
qərarverici, yön verən
নির্ধারণকারী, প্রভাবশালী
udhëzues, vendimtar
निर्णायक, मार्गदर्शक
निर्णायक, मार्गदर्शक
నిర్ణాయక, నిర్ధేశక
izšķirošs, noteicošs
தீர்மானமான, வழிகாட்டும்
juhendav, otsustav
առաջնորդիչ, որոշիչ
desthilatdar
מוביל، מכריע
مؤثر، محدد
تعیین کننده، راهنما، مؤثر
راستہ نما، فیصلہ کن، مؤثر
maßgebend in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von maßgebend- bestimmend, richtunggebend, als Maß dienend, von entscheidendem Einfluss seiend, entscheidend, maßgeblich
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ multipel
≡ äffisch
≡ eilig
≡ behaftet
≡ firm
≡ zwofach
≡ adäquat
≡ spacig
≡ abgelebt
≡ arteigen
≡ hypnagog
≡ weiß
≡ spießig
≡ mischbar
≡ x-fach
≡ tödlich
≡ felsig
≡ massig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von maßgebend
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes maßgebend in allen Genera und Fällen
Die maßgebend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary maßgebend und unter maßgebend im Duden.
Komparation und Steigerung maßgebend
| Positiv | maßgebend |
|---|---|
| Komparativ | maßgebender |
| Superlativ | am maßgebendsten |
- Positiv: maßgebend
- Komparativ: maßgebender
- Superlativ: am maßgebendsten
Starke Deklination maßgebend
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | maßgebender | maßgebende | maßgebendes | maßgebende |
| Gen. | maßgebenden | maßgebender | maßgebenden | maßgebender |
| Dat. | maßgebendem | maßgebender | maßgebendem | maßgebenden |
| Akk. | maßgebenden | maßgebende | maßgebendes | maßgebende |
- Maskulin: maßgebender, maßgebenden, maßgebendem, maßgebenden
- Feminin: maßgebende, maßgebender, maßgebender, maßgebende
- Neutral: maßgebendes, maßgebenden, maßgebendem, maßgebendes
- Plural: maßgebende, maßgebender, maßgebenden, maßgebende
Schwache Deklination maßgebend
- Maskulin: der maßgebende, des maßgebenden, dem maßgebenden, den maßgebenden
- Feminin: die maßgebende, der maßgebenden, der maßgebenden, die maßgebende
- Neutral: das maßgebende, des maßgebenden, dem maßgebenden, das maßgebende
- Plural: die maßgebenden, der maßgebenden, den maßgebenden, die maßgebenden
Gemischte Deklination maßgebend
- Maskulin: ein maßgebender, eines maßgebenden, einem maßgebenden, einen maßgebenden
- Feminin: eine maßgebende, einer maßgebenden, einer maßgebenden, eine maßgebende
- Neutral: ein maßgebendes, eines maßgebenden, einem maßgebenden, ein maßgebendes
- Plural: keine maßgebenden, keiner maßgebenden, keinen maßgebenden, keine maßgebenden