Deklination und Steigerung des Adjektivs mehrstimmig
Die Deklination des Adjektivs mehrstimmig erfolgt über die nicht steigerbare Form mehrstimmig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv mehrstimmig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur mehrstimmig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
multipart, polyphonic
/ˈmeːɐ̯ʃtɪmːɪç/ · /ˈmeːɐ̯ʃtɪmːɪç/
mit mehreren Stimmen oder Melodien gleichzeitig
» Auch hatten zeitgenössische Komponisten im Geiste der republikanischen Kulturideologie sich mit Volksliedern befasst und sie mehrstimmig
orchestriert. Contemporary composers also engaged with folk songs in the spirit of republican cultural ideology and orchestrated them in multiple voices.
Die starke Deklination von mehrstimmig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs mehrstimmig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs mehrstimmig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von mehrstimmig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für mehrstimmig
-
Auch hatten zeitgenössische Komponisten im Geiste der republikanischen Kulturideologie sich mit Volksliedern befasst und sie
mehrstimmig
orchestriert.
Contemporary composers also engaged with folk songs in the spirit of republican cultural ideology and orchestrated them in multiple voices.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von mehrstimmig
-
mehrstimmig
multipart, polyphonic
многоголосие, многоголосный
multifónico, polifónico
multitonal, polyphonique
çok melodili, çok sesli
multifônico, polifônico
multivocale, polifonico
polifonic
többszólamú
wielogłosowy, wielomelodyjny
πολυφωνικός
meerstemmig
vícehlasý, vícestopý
flersidig, flerstämmig
flerstemmig
多声部
polifònic
moniääninen, useita ääniä
flersanget, flerstemmig
ahots anitz
višeglasan
многогласен
večglasen, večtonski
viachlasný
višeglasan
višeglasan
багатоголосий, многоголосий
многогласен, многогласие
мультыголасны, мультымелодыйны
polifonik
đa âm
ko'p ovozli
पॉलीफॉनिक
复音的
พหุเสียง
다성의
polifonik
პოლიფონიური
পলিফোনিক
polifonik
पोलीफॉनिक
पोलीफोनिक
పాలిఫోనిక్
polifoniskais
பாலிஃபோனிக்
polüfooniline
պոլիֆոնիկ
polifonîk
רב קולי
متعدد الأصوات
چندصدایی
کئی آوازیں، کئی سر
mehrstimmig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mehrstimmig- mit mehreren Stimmen oder Melodien gleichzeitig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ okkult
≡ randvoll
≡
≡ sumpfig
≡ brackig
≡ prollig
≡ eineiig
≡ kardinal
≡ gammelig
≡ böig
≡ generös
≡ kindlich
≡ operativ
≡ libertin
≡ schilfen
≡ bumsvoll
≡ mobil
≡ trotzig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von mehrstimmig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes mehrstimmig in allen Genera und Fällen
Die mehrstimmig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mehrstimmig und unter mehrstimmig im Duden.
Komparation und Steigerung mehrstimmig
| Positiv | mehrstimmig |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: mehrstimmig
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination mehrstimmig
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | mehrstimmiger | mehrstimmige | mehrstimmiges | mehrstimmige |
| Gen. | mehrstimmigen | mehrstimmiger | mehrstimmigen | mehrstimmiger |
| Dat. | mehrstimmigem | mehrstimmiger | mehrstimmigem | mehrstimmigen |
| Akk. | mehrstimmigen | mehrstimmige | mehrstimmiges | mehrstimmige |
- Maskulin: mehrstimmiger, mehrstimmigen, mehrstimmigem, mehrstimmigen
- Feminin: mehrstimmige, mehrstimmiger, mehrstimmiger, mehrstimmige
- Neutral: mehrstimmiges, mehrstimmigen, mehrstimmigem, mehrstimmiges
- Plural: mehrstimmige, mehrstimmiger, mehrstimmigen, mehrstimmige
Schwache Deklination mehrstimmig
- Maskulin: der mehrstimmige, des mehrstimmigen, dem mehrstimmigen, den mehrstimmigen
- Feminin: die mehrstimmige, der mehrstimmigen, der mehrstimmigen, die mehrstimmige
- Neutral: das mehrstimmige, des mehrstimmigen, dem mehrstimmigen, das mehrstimmige
- Plural: die mehrstimmigen, der mehrstimmigen, den mehrstimmigen, die mehrstimmigen
Gemischte Deklination mehrstimmig
- Maskulin: ein mehrstimmiger, eines mehrstimmigen, einem mehrstimmigen, einen mehrstimmigen
- Feminin: eine mehrstimmige, einer mehrstimmigen, einer mehrstimmigen, eine mehrstimmige
- Neutral: ein mehrstimmiges, eines mehrstimmigen, einem mehrstimmigen, ein mehrstimmiges
- Plural: keine mehrstimmigen, keiner mehrstimmigen, keinen mehrstimmigen, keine mehrstimmigen