Deklination und Steigerung des Adjektivs monologisch

Die Deklination des Adjektivs monologisch erfolgt über die nicht steigerbare Form monologisch. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv monologisch kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur monologisch deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

monologisch

monologisch · - · -

Englisch monologic

/moˈnoːloːɡɪʃ/ · /moˈnoːloːɡɪʃ/

auf einen Monolog bezogen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von monologisch ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. monologischer
Gen. monologischen
Dat. monologischem
Akk. monologischen

Feminin

Nom. monologische
Gen. monologischer
Dat. monologischer
Akk. monologische

Neutral

Nom. monologisches
Gen. monologischen
Dat. monologischem
Akk. monologisches

Plural

Nom. monologische
Gen. monologischer
Dat. monologischen
Akk. monologische

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs monologisch mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dermonologische
Gen. desmonologischen
Dat. demmonologischen
Akk. denmonologischen

Feminin

Nom. diemonologische
Gen. dermonologischen
Dat. dermonologischen
Akk. diemonologische

Neutral

Nom. dasmonologische
Gen. desmonologischen
Dat. demmonologischen
Akk. dasmonologische

Plural

Nom. diemonologischen
Gen. dermonologischen
Dat. denmonologischen
Akk. diemonologischen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs monologisch mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einmonologischer
Gen. einesmonologischen
Dat. einemmonologischen
Akk. einenmonologischen

Feminin

Nom. einemonologische
Gen. einermonologischen
Dat. einermonologischen
Akk. einemonologische

Neutral

Nom. einmonologisches
Gen. einesmonologischen
Dat. einemmonologischen
Akk. einmonologisches

Plural

Nom. keinemonologischen
Gen. keinermonologischen
Dat. keinenmonologischen
Akk. keinemonologischen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von monologisch als Prädikativ


Singular

Mask.eristmonologisch
Fem.sieistmonologisch
Neut.esistmonologisch

Plural

siesindmonologisch
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von monologisch


Deutsch monologisch
Englisch monologic
Russisch монологический
Spanisch monológico
Französisch monologique
Türkisch monologik
Portugiesisch monológico
Italienisch monologico
Rumänisch monologic
Ungarisch monológikus
Polnisch monologowy
Griechisch μονολογικός
Niederländisch monologisch
Tschechisch monologický
Schwedisch monologisk
Dänisch monologisk
Japanisch 独白的
Katalanisch monològic
Finnisch monologinen
Norwegisch monologisk
Baskisch monologikoa
Serbisch monološki
Mazedonisch монолошки
Slowenisch monološki
Slowakisch monologický
Bosnisch monološki
Kroatisch monološki
Ukrainisch монологічний
Bulgarisch монологичен
Belorussisch маналагічны
Indonesisch monologis
Vietnamesisch đơn thoại, độc thoại
Usbekisch monologik
Hindi एकालापात्मक, एकालापीय
Chinesisch 独白式的, 独白的
Thailändisch เชิงโมโนล็อก
Koreanisch 독백적
Aserbaidschanisch monoloqik
Georgisch მონოლოგური
Bengalisch মনোলোগধর্মী, স্বগতোক্তিমূলক
Albanisch monologjik
Marathi एकालापात्मक
Nepalesisch एकालापात्मक
Telugu స్వగతాత్మక
Lettisch monologisks
Tamil தனிமொழிச்சார்ந்த
Estnisch monoloogiline
Armenisch մենախոսական, մոնոլոգային
Kurdisch monologîk
Hebräischמונולוגי
Arabischمونولوجي
Persischمونولوژیک
Urduمونولوجی

monologisch in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von monologisch

  • auf einen Monolog bezogen

monologisch in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von monologisch

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes monologisch in allen Genera und Fällen


Die monologisch Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary monologisch und unter monologisch im Duden.

Komparation und Steigerung monologisch

Positiv monologisch
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: monologisch
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination monologisch

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. monologischer monologische monologisches monologische
Gen. monologischen monologischer monologischen monologischer
Dat. monologischem monologischer monologischem monologischen
Akk. monologischen monologische monologisches monologische
  • Maskulin: monologischer, monologischen, monologischem, monologischen
  • Feminin: monologische, monologischer, monologischer, monologische
  • Neutral: monologisches, monologischen, monologischem, monologisches
  • Plural: monologische, monologischer, monologischen, monologische

Schwache Deklination monologisch

  • Maskulin: der monologische, des monologischen, dem monologischen, den monologischen
  • Feminin: die monologische, der monologischen, der monologischen, die monologische
  • Neutral: das monologische, des monologischen, dem monologischen, das monologische
  • Plural: die monologischen, der monologischen, den monologischen, die monologischen

Gemischte Deklination monologisch

  • Maskulin: ein monologischer, eines monologischen, einem monologischen, einen monologischen
  • Feminin: eine monologische, einer monologischen, einer monologischen, eine monologische
  • Neutral: ein monologisches, eines monologischen, einem monologischen, ein monologisches
  • Plural: keine monologischen, keiner monologischen, keinen monologischen, keine monologischen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9