Deklination und Steigerung des Adjektivs niedersächsisch
Die Deklination des Adjektivs niedersächsisch erfolgt über die nicht steigerbare Form niedersächsisch. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv niedersächsisch kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur niedersächsisch deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
Lower Saxon, Saxon
auf Niedersachsen bezogen, zu ihm gehörig oder aus ihm stammend
» Zurzeit werden niedersächsische
Verbraucher per Nachnahmesendungen mit wertlosen Unterlagen abgezockt. Currently, consumers in Lower Saxony are being ripped off with worthless documents through cash on delivery shipments.
Die starke Deklination von niedersächsisch ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs niedersächsisch mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | niedersächsische |
---|---|---|
Gen. | des | niedersächsischen |
Dat. | dem | niedersächsischen |
Akk. | den | niedersächsischen |
Feminin
Nom. | die | niedersächsische |
---|---|---|
Gen. | der | niedersächsischen |
Dat. | der | niedersächsischen |
Akk. | die | niedersächsische |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs niedersächsisch mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | niedersächsischer |
---|---|---|
Gen. | eines | niedersächsischen |
Dat. | einem | niedersächsischen |
Akk. | einen | niedersächsischen |
Feminin
Nom. | eine | niedersächsische |
---|---|---|
Gen. | einer | niedersächsischen |
Dat. | einer | niedersächsischen |
Akk. | eine | niedersächsische |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von niedersächsisch als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für niedersächsisch
-
Zurzeit werden
niedersächsische
Verbraucher per Nachnahmesendungen mit wertlosen Unterlagen abgezockt.
Currently, consumers in Lower Saxony are being ripped off with worthless documents through cash on delivery shipments.
-
Otto Brenner war Ratsherr in Hannover und später auch
niedersächsischer
SPD-Landtagsabgeordneter.
Otto Brenner was a councilor in Hanover and later also a member of the Lower Saxony state parliament for the SPD.
-
Ein Bienenschwarm nun ist zum Fall für die Polizei im
niedersächsischen
Rotenburg geworden.
A swarm of bees has now become a case for the police in Rotenburg, Lower Saxony.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von niedersächsisch
-
niedersächsisch
Lower Saxon, Saxon
нижнесаксонский
bajo sajón
néerlandais
Niedersaksiyla ilgili
baixa saxônia
sassone
din Niedersachsen, niedersăsesc
alsó-szász
niemiecki
Νεοσάξονες
Nederlands
nižší Sasko
niedersächsk
niedersaksisk
ニーダーザクセンの
baixa saxònia
alankomaalainen
nederlansk
Niedersaxoniako
nemački
нидерзаски
nižnosaksonski
nižšia saská
niskosaksonski
niže-saksonski
нижньосаксонський
нидерзакски
нідэрзаскі
נידרזקסי
نيدرساكس
نیدرزاکسن
نیدر سیکس
niedersächsisch in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von niedersächsisch- auf Niedersachsen bezogen, zu ihm gehörig oder aus ihm stammend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ humoral
≡ biliär
≡ elffach
≡ haarlos
≡ angedunt
≡ gewollt
≡ rigaisch
≡ aalglatt
≡ betresst
≡ fündig
≡ sumpfig
≡ flexibel
≡ solitär
≡ getigert
≡ humorig
≡ kolonial
≡ stotzig
≡ freudlos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von niedersächsisch
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes niedersächsisch in allen Genera und Fällen
Die niedersächsisch Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary niedersächsisch und unter niedersächsisch im Duden.
Komparation und Steigerung niedersächsisch
Positiv | niedersächsisch |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: niedersächsisch
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination niedersächsisch
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | niedersächsischer | niedersächsische | niedersächsisches | niedersächsische |
Gen. | niedersächsischen | niedersächsischer | niedersächsischen | niedersächsischer |
Dat. | niedersächsischem | niedersächsischer | niedersächsischem | niedersächsischen |
Akk. | niedersächsischen | niedersächsische | niedersächsisches | niedersächsische |
- Maskulin: niedersächsischer, niedersächsischen, niedersächsischem, niedersächsischen
- Feminin: niedersächsische, niedersächsischer, niedersächsischer, niedersächsische
- Neutral: niedersächsisches, niedersächsischen, niedersächsischem, niedersächsisches
- Plural: niedersächsische, niedersächsischer, niedersächsischen, niedersächsische
Schwache Deklination niedersächsisch
- Maskulin: der niedersächsische, des niedersächsischen, dem niedersächsischen, den niedersächsischen
- Feminin: die niedersächsische, der niedersächsischen, der niedersächsischen, die niedersächsische
- Neutral: das niedersächsische, des niedersächsischen, dem niedersächsischen, das niedersächsische
- Plural: die niedersächsischen, der niedersächsischen, den niedersächsischen, die niedersächsischen
Gemischte Deklination niedersächsisch
- Maskulin: ein niedersächsischer, eines niedersächsischen, einem niedersächsischen, einen niedersächsischen
- Feminin: eine niedersächsische, einer niedersächsischen, einer niedersächsischen, eine niedersächsische
- Neutral: ein niedersächsisches, eines niedersächsischen, einem niedersächsischen, ein niedersächsisches
- Plural: keine niedersächsischen, keiner niedersächsischen, keinen niedersächsischen, keine niedersächsischen