Deklination und Steigerung des Adjektivs gewollt

Die Deklination des Adjektivs gewollt erfolgt über die Komparationsformen gewollt,gewollter,am gewolltesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv gewollt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur gewollt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
gewollt
Komparativ
gewollter
Superlativ
am gewolltesten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

gewollt

gewollt · gewollter · am gewolltesten

Englisch intended, deliberate, intentional

mit Absicht, mit Unterstützung geschehen; absichtlich, beabsichtigt

» Sie zeigte ein gewolltes Lächeln. Englisch She showed a deliberate smile.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von gewollt ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. gewollter
Gen. gewollten
Dat. gewolltem
Akk. gewollten

Feminin

Nom. gewollte
Gen. gewollter
Dat. gewollter
Akk. gewollte

Neutral

Nom. gewolltes
Gen. gewollten
Dat. gewolltem
Akk. gewolltes

Plural

Nom. gewollte
Gen. gewollter
Dat. gewollten
Akk. gewollte

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs gewollt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dergewollte
Gen. desgewollten
Dat. demgewollten
Akk. dengewollten

Feminin

Nom. diegewollte
Gen. dergewollten
Dat. dergewollten
Akk. diegewollte

Neutral

Nom. dasgewollte
Gen. desgewollten
Dat. demgewollten
Akk. dasgewollte

Plural

Nom. diegewollten
Gen. dergewollten
Dat. dengewollten
Akk. diegewollten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs gewollt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eingewollter
Gen. einesgewollten
Dat. einemgewollten
Akk. einengewollten

Feminin

Nom. einegewollte
Gen. einergewollten
Dat. einergewollten
Akk. einegewollte

Neutral

Nom. eingewolltes
Gen. einesgewollten
Dat. einemgewollten
Akk. eingewolltes

Plural

Nom. keinegewollten
Gen. keinergewollten
Dat. keinengewollten
Akk. keinegewollten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von gewollt als Prädikativ


Singular

Mask.eristgewollt
Fem.sieistgewollt
Neut.esistgewollt

Plural

siesindgewollt

Beispiele

Beispielsätze für gewollt


  • Sie zeigte ein gewolltes Lächeln. 
    Englisch She showed a deliberate smile.
  • Ein eigenartiges Schillern zwischen unerkannter Sprachverführung und gewollter Täuschung ist den Hüllwörtern oder Euphemismen eigen. 
    Englisch A peculiar shimmer between unrecognized linguistic seduction and intentional deception is characteristic of shell words or euphemisms.
  • Gesetzgeber gewollte Ausnahmeregelung dahingehend betrachtet werden, dass nichtige Verwaltungsakte von der allgemeinen Feststellungsklage erfasst sind. 
    Englisch The legislator's intended exception regulation should be considered in such a way that null administrative acts are covered by the general declaratory action.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gewollt


Deutsch gewollt
Englisch intended, deliberate, intentional
Russisch умышленный, преднамеренный
Spanisch deliberado, intencionado
Französisch volontaire, intentionnel, voulu
Türkisch isteyerek, kasten
Portugiesisch intencionado, propositado, intencional, proposital
Italienisch intenzionale, voluto, volontario
Rumänisch intenționat, voit
Ungarisch szándékos, tudatos
Polnisch celowy, zamierzony
Griechisch σκόπιμος, εσκεμμένος
Niederländisch bedoeld, opzettelijk
Tschechisch záměrný, úmyslný
Schwedisch avsiktlig, medveten
Dänisch bevidst, med vilje
Japanisch 意図的な, 故意の
Katalanisch intencionat, desitjat, volia, volgut
Finnisch tahallinen, tarkoituksellinen
Norwegisch intensjonell, ønsket
Baskisch asmoz, helburuarekin
Serbisch namerno, svesno
Mazedonisch намерно, со поддршка
Slowenisch nameren, zamišljen
Slowakisch zámerný, úmyselný
Bosnisch namjerno, s namjerom
Kroatisch namjerno, s namjerom
Ukrainisch умисний, з наміром
Bulgarisch преднамерен, съзнателен
Belorussisch з намерам, намерны
Hebräischמכוון، מכוונת
Arabischمقصود، عن عمد
Persischعمدی، خواسته
Urduجان بوجھ کر، ارادی

gewollt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gewollt

  • mit Absicht, mit Unterstützung geschehen, absichtlich, beabsichtigt

gewollt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von gewollt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes gewollt in allen Genera und Fällen


Die gewollt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gewollt und unter gewollt im Duden.

Komparation und Steigerung gewollt

Positiv gewollt
Komparativ gewollter
Superlativ am gewolltesten
  • Positiv: gewollt
  • Komparativ: gewollter
  • Superlativ: am gewolltesten

Starke Deklination gewollt

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. gewollter gewollte gewolltes gewollte
Gen. gewollten gewollter gewollten gewollter
Dat. gewolltem gewollter gewolltem gewollten
Akk. gewollten gewollte gewolltes gewollte
  • Maskulin: gewollter, gewollten, gewolltem, gewollten
  • Feminin: gewollte, gewollter, gewollter, gewollte
  • Neutral: gewolltes, gewollten, gewolltem, gewolltes
  • Plural: gewollte, gewollter, gewollten, gewollte

Schwache Deklination gewollt

  • Maskulin: der gewollte, des gewollten, dem gewollten, den gewollten
  • Feminin: die gewollte, der gewollten, der gewollten, die gewollte
  • Neutral: das gewollte, des gewollten, dem gewollten, das gewollte
  • Plural: die gewollten, der gewollten, den gewollten, die gewollten

Gemischte Deklination gewollt

  • Maskulin: ein gewollter, eines gewollten, einem gewollten, einen gewollten
  • Feminin: eine gewollte, einer gewollten, einer gewollten, eine gewollte
  • Neutral: ein gewolltes, eines gewollten, einem gewollten, ein gewolltes
  • Plural: keine gewollten, keiner gewollten, keinen gewollten, keine gewollten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 154603, 1234933

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3140382

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 141137

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9