Deklination und Steigerung des Adjektivs opportun
Die Deklination des Adjektivs opportun erfolgt über die Komparationsformen opportun,opportuner,am opportunsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv opportun kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur opportun deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
opportun
·
opportuner
·
am opportunst
en
opportune, advantageous, suitable
angebracht, in gegenwärtiger Situation von Vorteil; passend, angebracht, gelegen
» Die ausdrückliche Bedingung einer Umwandlung in eine Figur derselben Farbe schließt aus, den Bauern in eine gegnerische Figur umzuwandeln, so dies in einer Situation opportun
wäre. The explicit condition of transforming into a piece of the same color excludes transforming the pawn into an opponent's piece, if this would be appropriate in a situation.
Die starke Deklination von opportun ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs opportun mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs opportun mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von opportun als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für opportun
-
Die ausdrückliche Bedingung einer Umwandlung in eine Figur derselben Farbe schließt aus, den Bauern in eine gegnerische Figur umzuwandeln, so dies in einer Situation
opportun
wäre.
The explicit condition of transforming into a piece of the same color excludes transforming the pawn into an opponent's piece, if this would be appropriate in a situation.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von opportun
-
opportun
opportune, advantageous, suitable
выгодный, уместный
oportuno
opportun
faydalı, uygun
oportuno, vantajoso
opportuno
opurtun
előnyös, hasznos
korzystny, opportunistyczny
ευνοϊκός, σκόπιμος
geschikt, voordelig
příhodný, výhodný
opportun
opportun
機会を捉えた, 都合の良い
convenient, oportú
hyödyllinen, tilanteen mukaan
opportunistisk, passende
egokia, egokitu
povoljan, prikladan
корисен, погоден
koristen, prilagodljiv
opportunistický, výhodný
povoljan, prikladan
povoljan, prikladan
вигідний, доцільний
изгоден, удобен
выгадны, зручны
menguntungkan, tepat
kịp thời, phù hợp
foydali, mos
अनुकूल, उचित
恰当的, 适时的
ทันท่วงที, เหมาะสม
시의적절한, 적절한
uyğun, zamanında
სათანადო, ხელსაყრელი
উপযোগী, যথাযথ
i dobishëm, i përshtatshëm
उपयुक्त, योग्य
अनुकूल, उपयुक्त
ఉపయోగకర, సరైన
piemērots, savlaicīgs
உகந்த, சரியான
sobiv, õigeaegne
տեղին, օգտակար
derbas, feyde
מועיל، נכון
مفيد، مناسب
مفید، مناسب
مفید، مناسب
opportun in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von opportun- angebracht, in gegenwärtiger Situation von Vorteil, passend, angebracht, gelegen
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ übrig
≡ happig
≡ dämmrig
≡ kehlig
≡ mini
≡ keck
≡ roh
≡ remanent
≡ ortsfest
≡ feil
≡ patzig
≡ real
≡ spiralig
≡ erbkrank
≡ kritisch
≡ gehemmt
≡ xenophob
≡ nackt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von opportun
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes opportun in allen Genera und Fällen
Die opportun Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary opportun und unter opportun im Duden.
Komparation und Steigerung opportun
Positiv | opportun |
---|---|
Komparativ | opportuner |
Superlativ | am opportunsten |
- Positiv: opportun
- Komparativ: opportuner
- Superlativ: am opportunsten
Starke Deklination opportun
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | opportuner | opportune | opportunes | opportune |
Gen. | opportunen | opportuner | opportunen | opportuner |
Dat. | opportunem | opportuner | opportunem | opportunen |
Akk. | opportunen | opportune | opportunes | opportune |
- Maskulin: opportuner, opportunen, opportunem, opportunen
- Feminin: opportune, opportuner, opportuner, opportune
- Neutral: opportunes, opportunen, opportunem, opportunes
- Plural: opportune, opportuner, opportunen, opportune
Schwache Deklination opportun
- Maskulin: der opportune, des opportunen, dem opportunen, den opportunen
- Feminin: die opportune, der opportunen, der opportunen, die opportune
- Neutral: das opportune, des opportunen, dem opportunen, das opportune
- Plural: die opportunen, der opportunen, den opportunen, die opportunen
Gemischte Deklination opportun
- Maskulin: ein opportuner, eines opportunen, einem opportunen, einen opportunen
- Feminin: eine opportune, einer opportunen, einer opportunen, eine opportune
- Neutral: ein opportunes, eines opportunen, einem opportunen, ein opportunes
- Plural: keine opportunen, keiner opportunen, keinen opportunen, keine opportunen