Deklination und Steigerung des Adjektivs rappeliger

Die Deklination des Adjektivs rappeliger erfolgt über die Komparationsformen rappelig,rappeliger,am rappeligsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv rappeliger kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur rappeliger deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
rappelig/rapplig
Komparativ
rappeliger/rappliger
Superlativ
am rappeligsten/rappligsten

Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

rappeliger

rapp(e)lig · rapp(e)liger · am rapp(e)ligsten

Schwankende e- Tilgung in Basis  

Englisch nervous, restless

nervös und unruhig

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von rappeliger ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. rappeligerer/rappligerer
Gen. rappeligeren/rappligeren
Dat. rappeligerem/rappligerem
Akk. rappeligeren/rappligeren

Feminin

Nom. rappeligere/rappligere
Gen. rappeligerer/rappligerer
Dat. rappeligerer/rappligerer
Akk. rappeligere/rappligere

Neutral

Nom. rappeligeres/rappligeres
Gen. rappeligeren/rappligeren
Dat. rappeligerem/rappligerem
Akk. rappeligeres/rappligeres

Plural

Nom. rappeligere/rappligere
Gen. rappeligerer/rappligerer
Dat. rappeligeren/rappligeren
Akk. rappeligere/rappligere

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs rappeliger mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derrappeligere/rappligere
Gen. desrappeligeren/rappligeren
Dat. demrappeligeren/rappligeren
Akk. denrappeligeren/rappligeren

Feminin

Nom. dierappeligere/rappligere
Gen. derrappeligeren/rappligeren
Dat. derrappeligeren/rappligeren
Akk. dierappeligere/rappligere

Neutral

Nom. dasrappeligere/rappligere
Gen. desrappeligeren/rappligeren
Dat. demrappeligeren/rappligeren
Akk. dasrappeligere/rappligere

Plural

Nom. dierappeligeren/rappligeren
Gen. derrappeligeren/rappligeren
Dat. denrappeligeren/rappligeren
Akk. dierappeligeren/rappligeren
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs rappeliger mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einrappeligerer/rappligerer
Gen. einesrappeligeren/rappligeren
Dat. einemrappeligeren/rappligeren
Akk. einenrappeligeren/rappligeren

Feminin

Nom. einerappeligere/rappligere
Gen. einerrappeligeren/rappligeren
Dat. einerrappeligeren/rappligeren
Akk. einerappeligere/rappligere

Neutral

Nom. einrappeligeres/rappligeres
Gen. einesrappeligeren/rappligeren
Dat. einemrappeligeren/rappligeren
Akk. einrappeligeres/rappligeres

Plural

Nom. keinerappeligeren/rappligeren
Gen. keinerrappeligeren/rappligeren
Dat. keinenrappeligeren/rappligeren
Akk. keinerappeligeren/rappligeren

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von rappeliger als Prädikativ


Singular

Mask.eristrappeliger/rappliger
Fem.sieistrappeliger/rappliger
Neut.esistrappeliger/rappliger

Plural

siesindrappeliger/rappliger
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von rappeliger


Deutsch rappeliger
Englisch nervous, restless
Russisch беспокойный, нервный
Spanisch inquieto, nervioso
Französisch agité, nerveux
Türkisch gergin, telaşlı
Portugiesisch inquieto, nervoso
Italienisch agitato, nervoso
Rumänisch agitat, nervos
Ungarisch ideges, nyugtalan
Polnisch nerwowy, niespokojny
Griechisch ανήσυχος, νευρικός
Niederländisch nerveus, onrustig
Tschechisch neklidný, nervózní
Schwedisch nervös, orolig
Dänisch nervøs, urolig
Japanisch 神経質, 落ち着かない
Katalanisch inquiet, nerviós
Finnisch hermostunut, levoton
Norwegisch nervøs, uro
Baskisch irritatuta, nervioso
Serbisch nemiran, nervozan
Mazedonisch немирен, нервозен
Slowenisch nemirno, nervozno
Slowakisch nepokojný, nervózny
Bosnisch nemiran, nervozan
Kroatisch nemiran, nervozan
Ukrainisch нервовий, тривожний
Bulgarisch нервен, раздразнен
Belorussisch нервовы, трывожны
Hebräischחָרוּד، נָרְוָה
Arabischعصبي، قلق
Persischبی‌قرار، ناراحت
Urduبے چین، پریشان

rappeliger in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von rappeliger

  • nervös und unruhig

rappeliger in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von rappeliger

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes rappeliger in allen Genera und Fällen


Die rappeliger Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rappeliger und unter rappeliger im Duden.

Komparation und Steigerung rappeliger

Positiv rapp(e)lig
Komparativ rapp(e)liger
Superlativ am rapp(e)ligsten
  • Positiv: rapp(e)lig
  • Komparativ: rapp(e)liger
  • Superlativ: am rapp(e)ligsten

Starke Deklination rappeliger

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. rapp(e)ligerer rapp(e)ligere rapp(e)ligeres rapp(e)ligere
Gen. rapp(e)ligeren rapp(e)ligerer rapp(e)ligeren rapp(e)ligerer
Dat. rapp(e)ligerem rapp(e)ligerer rapp(e)ligerem rapp(e)ligeren
Akk. rapp(e)ligeren rapp(e)ligere rapp(e)ligeres rapp(e)ligere
  • Maskulin: rapp(e)ligerer, rapp(e)ligeren, rapp(e)ligerem, rapp(e)ligeren
  • Feminin: rapp(e)ligere, rapp(e)ligerer, rapp(e)ligerer, rapp(e)ligere
  • Neutral: rapp(e)ligeres, rapp(e)ligeren, rapp(e)ligerem, rapp(e)ligeres
  • Plural: rapp(e)ligere, rapp(e)ligerer, rapp(e)ligeren, rapp(e)ligere

Schwache Deklination rappeliger

  • Maskulin: der rapp(e)ligere, des rapp(e)ligeren, dem rapp(e)ligeren, den rapp(e)ligeren
  • Feminin: die rapp(e)ligere, der rapp(e)ligeren, der rapp(e)ligeren, die rapp(e)ligere
  • Neutral: das rapp(e)ligere, des rapp(e)ligeren, dem rapp(e)ligeren, das rapp(e)ligere
  • Plural: die rapp(e)ligeren, der rapp(e)ligeren, den rapp(e)ligeren, die rapp(e)ligeren

Gemischte Deklination rappeliger

  • Maskulin: ein rapp(e)ligerer, eines rapp(e)ligeren, einem rapp(e)ligeren, einen rapp(e)ligeren
  • Feminin: eine rapp(e)ligere, einer rapp(e)ligeren, einer rapp(e)ligeren, eine rapp(e)ligere
  • Neutral: ein rapp(e)ligeres, eines rapp(e)ligeren, einem rapp(e)ligeren, ein rapp(e)ligeres
  • Plural: keine rapp(e)ligeren, keiner rapp(e)ligeren, keinen rapp(e)ligeren, keine rapp(e)ligeren

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9