Deklination und Steigerung des Adjektivs regional

Die Deklination des Adjektivs regional erfolgt über die nicht steigerbare Form regional. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv regional kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur regional deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

B1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

regional

regional · - · -

Englisch regional

auf eine Region bezogen, Bezug nehmend; auf ein Gebiet begrenzt; beschränkt; gebietsweise; landschaftlich; räumlich

» Tom kauft immer aus regionalem Anbau. Englisch Tom always buys local produce.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von regional ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. regionaler
Gen. regionalen
Dat. regionalem
Akk. regionalen

Feminin

Nom. regionale
Gen. regionaler
Dat. regionaler
Akk. regionale

Neutral

Nom. regionales
Gen. regionalen
Dat. regionalem
Akk. regionales

Plural

Nom. regionale
Gen. regionaler
Dat. regionalen
Akk. regionale

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs regional mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derregionale
Gen. desregionalen
Dat. demregionalen
Akk. denregionalen

Feminin

Nom. dieregionale
Gen. derregionalen
Dat. derregionalen
Akk. dieregionale

Neutral

Nom. dasregionale
Gen. desregionalen
Dat. demregionalen
Akk. dasregionale

Plural

Nom. dieregionalen
Gen. derregionalen
Dat. denregionalen
Akk. dieregionalen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs regional mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einregionaler
Gen. einesregionalen
Dat. einemregionalen
Akk. einenregionalen

Feminin

Nom. eineregionale
Gen. einerregionalen
Dat. einerregionalen
Akk. eineregionale

Neutral

Nom. einregionales
Gen. einesregionalen
Dat. einemregionalen
Akk. einregionales

Plural

Nom. keineregionalen
Gen. keinerregionalen
Dat. keinenregionalen
Akk. keineregionalen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von regional als Prädikativ


Singular

Mask.eristregional
Fem.sieistregional
Neut.esistregional

Plural

siesindregional

Beispiele

Beispielsätze für regional


  • Tom kauft immer aus regionalem Anbau. 
    Englisch Tom always buys local produce.
  • Nahrungsmittel aus regionalem Anbau werden auf Märkten verkauft. 
    Englisch Open-air markets sell food grown on local farms.
  • Die regionale Beliebtheit des Künstlers gelangte jedoch nicht aus dem Süden in die Hauptstadt. 
    Englisch However, the regional popularity of the artist did not reach from the south to the capital.
  • Stammen die Zutaten ihrer Schildkrötensuppe von regionalen Lieferanten? 
    Englisch Do the ingredients of their turtle soup come from local suppliers?
  • Ausländische Investoren zogen sich wegen regionaler politischer Unruhen zurück. 
    Englisch Foreign investors backed off because of regional political unrest.
  • Die meisten Fachsprachen sind regional beschränkt. 
    Englisch Most specialized languages are regionally restricted.
  • Diese Projekte sind Teil des regionalen Entwicklungsprogramms. 
    Englisch These projects are part of the regional development program.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von regional


Deutsch regional
Englisch regional
Russisch Региональный, региональный
Spanisch regional
Französisch régional
Türkisch bölgesel
Portugiesisch regional
Italienisch regionale
Rumänisch regional
Ungarisch regionális
Polnisch regionalny, regionalne
Griechisch περιφερειακός, τοπικός
Niederländisch regionaal
Tschechisch regionální
Schwedisch regional
Dänisch regional
Japanisch 地域の, 地方の
Katalanisch regional
Finnisch alueellinen
Norwegisch regional
Baskisch eskualdeko
Serbisch регионалан, regionalni, regionalno
Mazedonisch регионален
Slowenisch regionalen, regional, regionalni
Slowakisch regionálny
Bosnisch регионалан, regionalni
Kroatisch regionalan, regionalni, regionalno
Ukrainisch регіональний
Bulgarisch регионален
Belorussisch рэгіянальны
Hebräischאזורי
Arabischإقليمي
Persischمنطقه‌ای
Urduعلاقائی

regional in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von regional

  • auf eine Region bezogen, Bezug nehmend, auf ein Gebiet begrenzt, beschränkt, gebietsweise, landschaftlich, räumlich

regional in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von regional

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes regional in allen Genera und Fällen


Die regional Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary regional und unter regional im Duden.

Komparation und Steigerung regional

Positiv regional
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: regional
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination regional

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. regionaler regionale regionales regionale
Gen. regionalen regionaler regionalen regionaler
Dat. regionalem regionaler regionalem regionalen
Akk. regionalen regionale regionales regionale
  • Maskulin: regionaler, regionalen, regionalem, regionalen
  • Feminin: regionale, regionaler, regionaler, regionale
  • Neutral: regionales, regionalen, regionalem, regionales
  • Plural: regionale, regionaler, regionalen, regionale

Schwache Deklination regional

  • Maskulin: der regionale, des regionalen, dem regionalen, den regionalen
  • Feminin: die regionale, der regionalen, der regionalen, die regionale
  • Neutral: das regionale, des regionalen, dem regionalen, das regionale
  • Plural: die regionalen, der regionalen, den regionalen, die regionalen

Gemischte Deklination regional

  • Maskulin: ein regionaler, eines regionalen, einem regionalen, einen regionalen
  • Feminin: eine regionale, einer regionalen, einer regionalen, eine regionale
  • Neutral: ein regionales, eines regionalen, einem regionalen, ein regionales
  • Plural: keine regionalen, keiner regionalen, keinen regionalen, keine regionalen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 196663, 259794, 86595

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9986816, 1995039, 460609, 2696565

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 22642

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9