Deklination und Steigerung des Adjektivs rhythmisch

Die Deklination des Adjektivs rhythmisch erfolgt über die nicht steigerbare Form rhythmisch. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv rhythmisch kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur rhythmisch deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

C1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

rhythmisch

rhythmisch · - · -

Englisch rhythmic, regular, rhythmical

/ˈʁɪt͡s.mɪʃ/ · /ˈʁɪt͡s.mɪʃ/

gleichmäßig, regelmäßig beziehungsweise sich gleichmäßig, regelmäßig wiederholend; für den Rhythmus besonders geeignet; harmonisch; melodisch; metrisch

» Dieser Vers ist rhythmisch nicht ganz gelungen. Englisch This verse is not quite successful rhythmically.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von rhythmisch ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. rhythmischer
Gen. rhythmischen
Dat. rhythmischem
Akk. rhythmischen

Feminin

Nom. rhythmische
Gen. rhythmischer
Dat. rhythmischer
Akk. rhythmische

Neutral

Nom. rhythmisches
Gen. rhythmischen
Dat. rhythmischem
Akk. rhythmisches

Plural

Nom. rhythmische
Gen. rhythmischer
Dat. rhythmischen
Akk. rhythmische

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs rhythmisch mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derrhythmische
Gen. desrhythmischen
Dat. demrhythmischen
Akk. denrhythmischen

Feminin

Nom. dierhythmische
Gen. derrhythmischen
Dat. derrhythmischen
Akk. dierhythmische

Neutral

Nom. dasrhythmische
Gen. desrhythmischen
Dat. demrhythmischen
Akk. dasrhythmische

Plural

Nom. dierhythmischen
Gen. derrhythmischen
Dat. denrhythmischen
Akk. dierhythmischen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs rhythmisch mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einrhythmischer
Gen. einesrhythmischen
Dat. einemrhythmischen
Akk. einenrhythmischen

Feminin

Nom. einerhythmische
Gen. einerrhythmischen
Dat. einerrhythmischen
Akk. einerhythmische

Neutral

Nom. einrhythmisches
Gen. einesrhythmischen
Dat. einemrhythmischen
Akk. einrhythmisches

Plural

Nom. keinerhythmischen
Gen. keinerrhythmischen
Dat. keinenrhythmischen
Akk. keinerhythmischen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von rhythmisch als Prädikativ


Singular

Mask.eristrhythmisch
Fem.sieistrhythmisch
Neut.esistrhythmisch

Plural

siesindrhythmisch

Beispiele

Beispielsätze für rhythmisch


  • Dieser Vers ist rhythmisch nicht ganz gelungen. 
    Englisch This verse is not quite successful rhythmically.
  • Allerdings können rhythmische Gründe solche Umwandlungen von ehemaligem Hauptakzent in Nebenakzent verhindern. 
    Englisch However, rhythmic reasons can prevent such transformations from former primary accent to secondary accent.
  • Das rhythmische Schlagen der Knobelbecher auf dem Asphalt erzeugt einen gespenstischen Lärm. 
    Englisch The rhythmic banging of the dice cups on the asphalt creates a ghostly noise.
  • Der fünfte und letzte Satz besteht aus leichten und eingängigen, sich rasant abwechselnden Melodien, rhythmischen Spielereien. 
    Englisch The fifth and last sentence consists of light and catchy, rapidly alternating melodies, rhythmic play.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von rhythmisch


Deutsch rhythmisch
Englisch rhythmic, regular, rhythmical
Russisch ритмичный, ритмический
Spanisch rítmico, cadencioso
Französisch rythmique
Türkisch ritmik, düzenli
Portugiesisch rítmico
Italienisch ritmico
Rumänisch ritmic
Ungarisch ritmikus
Polnisch rytmiczny
Griechisch ρυθμικός
Niederländisch ritmisch
Tschechisch rytmický
Schwedisch rhythmisk, rytmisk
Dänisch rytmiske
Japanisch リズミカル, リズミカルな
Katalanisch rítmic
Finnisch rytminen, säännöllinen
Norwegisch rytmiske
Baskisch erritmiko
Serbisch ritmičan, ritmički
Mazedonisch ритмичен
Slowenisch ritmičen
Slowakisch rytmický, pravidelný
Bosnisch ritmičan, ritmički
Kroatisch ritmičan
Ukrainisch ритмічний
Bulgarisch ритмичен
Belorussisch рытмічны
Indonesisch ritmik, ritmis
Vietnamesisch có nhịp điệu, nhịp nhàng
Usbekisch ritmik
Hindi लयबद्ध
Chinesisch 有节奏的
Thailändisch มีจังหวะ
Koreanisch 리듬감 있는
Aserbaidschanisch ritmik
Georgisch რიტმული
Bengalisch লয়বদ্ধ
Albanisch ritmik
Marathi तालबद्ध
Nepalesisch तालबद्ध, तालमय
Telugu తాళమయ, లయబద్ధమైన
Lettisch ritmisks
Tamil தாளமான, தாளமுள்ள
Estnisch rütmiline
Armenisch ռիթմիկ
Kurdisch ritmik, ritmî
Hebräischקצבי، סדיר
Arabischإيقاعي
Persischریتمیک
Urduباقاعدہ، نظم و ضبط، ہم آہنگ، ہم آہنگی

rhythmisch in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von rhythmisch

  • gleichmäßig, regelmäßig beziehungsweise sich gleichmäßig, regelmäßig wiederholend, harmonisch, melodisch, metrisch
  • für den Rhythmus besonders geeignet

rhythmisch in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von rhythmisch

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes rhythmisch in allen Genera und Fällen


Die rhythmisch Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rhythmisch und unter rhythmisch im Duden.

Komparation und Steigerung rhythmisch

Positiv rhythmisch
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: rhythmisch
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination rhythmisch

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. rhythmischer rhythmische rhythmisches rhythmische
Gen. rhythmischen rhythmischer rhythmischen rhythmischer
Dat. rhythmischem rhythmischer rhythmischem rhythmischen
Akk. rhythmischen rhythmische rhythmisches rhythmische
  • Maskulin: rhythmischer, rhythmischen, rhythmischem, rhythmischen
  • Feminin: rhythmische, rhythmischer, rhythmischer, rhythmische
  • Neutral: rhythmisches, rhythmischen, rhythmischem, rhythmisches
  • Plural: rhythmische, rhythmischer, rhythmischen, rhythmische

Schwache Deklination rhythmisch

  • Maskulin: der rhythmische, des rhythmischen, dem rhythmischen, den rhythmischen
  • Feminin: die rhythmische, der rhythmischen, der rhythmischen, die rhythmische
  • Neutral: das rhythmische, des rhythmischen, dem rhythmischen, das rhythmische
  • Plural: die rhythmischen, der rhythmischen, den rhythmischen, die rhythmischen

Gemischte Deklination rhythmisch

  • Maskulin: ein rhythmischer, eines rhythmischen, einem rhythmischen, einen rhythmischen
  • Feminin: eine rhythmische, einer rhythmischen, einer rhythmischen, eine rhythmische
  • Neutral: ein rhythmisches, eines rhythmischen, einem rhythmischen, ein rhythmisches
  • Plural: keine rhythmischen, keiner rhythmischen, keinen rhythmischen, keine rhythmischen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 126342, 126342

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 137893, 175698, 1059651, 4726

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9