Deklination und Steigerung des Adjektivs selbständiger
Die Deklination des Adjektivs selbständiger erfolgt über die Komparationsformen selbständig,selbständiger,am selbständigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv selbständiger kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur selbständiger deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
selbständig
·
selbständiger
·
am selbständigst
en
independent, entrepreneurial, self-employed, self-sufficient
/zɛlpˈʃtɛndɪç/ · /zɛlpˈʃtɛndɪç/ · /zɛlpˈʃtɛndɪçɐ/ · /zɛlpˈʃtɛndɪçstən/
[…, Berufe] ohne Hilfe anderer oder Anleitung; unternehmerisch oder freiberuflich tätig
» Je älter und selbständiger
der Abiturient wird, desto mehr kann er am öffentlichen Lebens Frankfurts teilnehmen. The older and more independent the high school graduate becomes, the more he can participate in the public life of Frankfurt.
Die starke Deklination von selbständiger ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs selbständiger mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
| Nom. | der | selbständigere |
|---|---|---|
| Gen. | des | selbständigeren |
| Dat. | dem | selbständigeren |
| Akk. | den | selbständigeren |
Feminin
| Nom. | die | selbständigere |
|---|---|---|
| Gen. | der | selbständigeren |
| Dat. | der | selbständigeren |
| Akk. | die | selbständigere |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs selbständiger mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | selbständigerer |
|---|---|---|
| Gen. | eines | selbständigeren |
| Dat. | einem | selbständigeren |
| Akk. | einen | selbständigeren |
Feminin
| Nom. | eine | selbständigere |
|---|---|---|
| Gen. | einer | selbständigeren |
| Dat. | einer | selbständigeren |
| Akk. | eine | selbständigere |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von selbständiger als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für selbständiger
-
Je älter und
selbständiger
der Abiturient wird, desto mehr kann er am öffentlichen Lebens Frankfurts teilnehmen.
The older and more independent the high school graduate becomes, the more he can participate in the public life of Frankfurt.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von selbständiger
-
selbständiger
independent, entrepreneurial, self-employed, self-sufficient
независимый, самостоятельный
autónomo, independiente
autonome, indépendant
bağımsız, girişimci, serbest, özerk
autônomo, independente
autonomo, imprenditoriale, indipendente
autonom, independent
szabadúszó, vállalkozó, önálló
niezależny, samodzielny
ανεξάρτητος, αυτοδύναμος, αυτόνομος, επιχειρηματίας
zelfstandig, ondernemend
nezávislý, podnikatelský, samostatný
självständig, entreprenörskap
selvstændig
独立した, 自営業の, 自立した
autònom, independent
itsenäinen, yrittäjä
selvstendig
autonomo, independent, independentzia
samostalan, neovisan, preduzetnički
независен, самостоен
neodvisen, samostojen
nezávislý, podnikateľský, samostatný
samostalan, neovisan, preduzetnički
neovisan, samostalan
самостійний, підприємницький, фрілансерський, самозайнятий
независим, самостоятелен
самастойны, прадпрымальніцкі
berdikari, mandiri, wiraswasta
tự chủ, tự kinh doanh, độc lập
mustaqil, mustaqil tadbirkor
आत्मनिर्भर, स्व-रोजगार, स्वतंत्र
独立的, 自主的, 自雇的
พึ่งตนเอง, อาชีพอิสระ, อิสระ
독립적인, 자립적인, 자영업의
müstəqil, öz işində çalışan, özgür
დამოუკიდებელი, თავისუფალი, საკუთარი ბიზნესი
আত্মনির্ভর, স্বতন্ত্র, স্বনিযুক্ত
autonom, pavarur, vetëpunësuar
आत्मनिर्भर, स्वतंत्र, स्वतंत्र व्यवसायी
आत्मनिर्भर, स्व-रोजगार, स्वतन्त्र
స్వతంత్ర, స్వతంత్ర వ్యాపారిగా
neatkarīgs, patstāvīgs, pašnodarbināts
சுய தொழிலாளர், சுயாதீன
iseseisev, autonoomne
անկախ, ինքնաշխատող, ինքնավար
serbest, serbixwe, xwedî karê xwe
עצמאי
مستقل، حر، ذاتي
مستقل، خودمختار
آزاد، خود مختار
selbständiger in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von selbständiger- ohne Hilfe anderer oder Anleitung
- [Berufe] unternehmerisch oder freiberuflich tätig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ töricht
≡ pauschal
≡ furzig
≡ knotig
≡ greifbar
≡ unübel
≡ klappbar
≡ investiv
≡ eklatant
≡ kommod
≡ sechstel
≡ krakelig
≡ lärmarm
≡ klerikal
≡ quadro
≡ zweifach
≡ begebbar
≡ bissig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von selbständiger
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes selbständiger in allen Genera und Fällen
Die selbständiger Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary selbständiger und unter selbständiger im Duden.
Komparation und Steigerung selbständiger
| Positiv | selbständig |
|---|---|
| Komparativ | selbständiger |
| Superlativ | am selbständigsten |
- Positiv: selbständig
- Komparativ: selbständiger
- Superlativ: am selbständigsten
Starke Deklination selbständiger
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | selbständigerer | selbständigere | selbständigeres | selbständigere |
| Gen. | selbständigeren | selbständigerer | selbständigeren | selbständigerer |
| Dat. | selbständigerem | selbständigerer | selbständigerem | selbständigeren |
| Akk. | selbständigeren | selbständigere | selbständigeres | selbständigere |
- Maskulin: selbständigerer, selbständigeren, selbständigerem, selbständigeren
- Feminin: selbständigere, selbständigerer, selbständigerer, selbständigere
- Neutral: selbständigeres, selbständigeren, selbständigerem, selbständigeres
- Plural: selbständigere, selbständigerer, selbständigeren, selbständigere
Schwache Deklination selbständiger
- Maskulin: der selbständigere, des selbständigeren, dem selbständigeren, den selbständigeren
- Feminin: die selbständigere, der selbständigeren, der selbständigeren, die selbständigere
- Neutral: das selbständigere, des selbständigeren, dem selbständigeren, das selbständigere
- Plural: die selbständigeren, der selbständigeren, den selbständigeren, die selbständigeren
Gemischte Deklination selbständiger
- Maskulin: ein selbständigerer, eines selbständigeren, einem selbständigeren, einen selbständigeren
- Feminin: eine selbständigere, einer selbständigeren, einer selbständigeren, eine selbständigere
- Neutral: ein selbständigeres, eines selbständigeren, einem selbständigeren, ein selbständigeres
- Plural: keine selbständigeren, keiner selbständigeren, keinen selbständigeren, keine selbständigeren