Deklination und Steigerung des Adjektivs sinnreich

Die Deklination des Adjektivs sinnreich erfolgt über die Komparationsformen sinnreich,sinnreicher,am sinnreichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv sinnreich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur sinnreich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
sinnreich
Komparativ
sinnreicher
Superlativ
am sinnreichsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

sinnreich

sinnreich · sinnreicher · am sinnreichsten

Englisch ingenious, meaningful

voller Einfallsreichtum und Bedeutung

» Er begutachtete die Garderobenschränke als sinnreich , besonders die Vorrichtung, vermöge welcher der Schirm außen aufgehängt, jedoch nur nach Aufsperren der Schranktür abgenommen werden kann. Englisch He assessed the wardrobe cabinets as sensible, especially the device by which the umbrella can be hung outside, but can only be removed after unlocking the cabinet door.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von sinnreich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. sinnreicher
Gen. sinnreichen
Dat. sinnreichem
Akk. sinnreichen

Feminin

Nom. sinnreiche
Gen. sinnreicher
Dat. sinnreicher
Akk. sinnreiche

Neutral

Nom. sinnreiches
Gen. sinnreichen
Dat. sinnreichem
Akk. sinnreiches

Plural

Nom. sinnreiche
Gen. sinnreicher
Dat. sinnreichen
Akk. sinnreiche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs sinnreich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dersinnreiche
Gen. dessinnreichen
Dat. demsinnreichen
Akk. densinnreichen

Feminin

Nom. diesinnreiche
Gen. dersinnreichen
Dat. dersinnreichen
Akk. diesinnreiche

Neutral

Nom. dassinnreiche
Gen. dessinnreichen
Dat. demsinnreichen
Akk. dassinnreiche

Plural

Nom. diesinnreichen
Gen. dersinnreichen
Dat. densinnreichen
Akk. diesinnreichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs sinnreich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einsinnreicher
Gen. einessinnreichen
Dat. einemsinnreichen
Akk. einensinnreichen

Feminin

Nom. einesinnreiche
Gen. einersinnreichen
Dat. einersinnreichen
Akk. einesinnreiche

Neutral

Nom. einsinnreiches
Gen. einessinnreichen
Dat. einemsinnreichen
Akk. einsinnreiches

Plural

Nom. keinesinnreichen
Gen. keinersinnreichen
Dat. keinensinnreichen
Akk. keinesinnreichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von sinnreich als Prädikativ


Singular

Mask.eristsinnreich
Fem.sieistsinnreich
Neut.esistsinnreich

Plural

siesindsinnreich

Beispiele

Beispielsätze für sinnreich


  • Er begutachtete die Garderobenschränke als sinnreich , besonders die Vorrichtung, vermöge welcher der Schirm außen aufgehängt, jedoch nur nach Aufsperren der Schranktür abgenommen werden kann. 
    Englisch He assessed the wardrobe cabinets as sensible, especially the device by which the umbrella can be hung outside, but can only be removed after unlocking the cabinet door.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sinnreich


Deutsch sinnreich
Englisch ingenious, meaningful
Russisch значимый, изобретательный
Spanisch ingenioso, significativo
Französisch ingénieux, significatif
Türkisch anlamlı, düşünceli
Portugiesisch inventivo, significativo
Italienisch ingegnoso, significativo
Rumänisch plin de idei, semnificativ
Ungarisch jelentős, ötletes
Polnisch pomysłowy, znaczący
Griechisch ευφυής, νοητικός
Niederländisch betekenisvol, vindingrijk
Tschechisch nápaditý, významný
Schwedisch genial, uppfinningsrik
Dänisch betydningsfuld, opfindsom
Japanisch 創造的, 意味深い
Katalanisch enginyós, significatiu
Finnisch keksijä, merkityksellinen
Norwegisch genial, innsiktsfull
Baskisch garrantzitsua, sormena
Serbisch puno smisla, snažan smisao
Mazedonisch значајно, умно
Slowenisch izviren, pomemben
Slowakisch nápaditý, významný
Bosnisch puno smisla, značajan
Kroatisch puno značenje, snažan
Ukrainisch змістовний, значущий
Bulgarisch значим, изобретателен
Belorussisch змястоўны, змястоўны і ідэйны
Indonesisch berdaya cipta, penuh makna
Vietnamesisch thâm thúy, tài tình
Usbekisch maʼnodor, topqir
Hindi अर्थगर्भ, चतुराईपूर्ण
Chinesisch 匠心独运, 意味深长
Thailändisch มีความหมายลึกซึ้ง, แยบยล
Koreanisch 기지에 찬, 의미심장한
Aserbaidschanisch məna yüklü, məzmunlu
Georgisch აზრიანი, გამჭრიახი
Bengalisch অর্থবহ, বুদ্ধিদীপ্ত
Albanisch kuptimplotë, shpikës
Marathi अर्थगर्भ, उपायशील
Nepalesisch अर्थगर्भ, उपायशील
Telugu అర్థవంతమైన, చాతుర్యపూరిత
Lettisch asprātīgs, jēgpilns
Tamil சாமர்த்தியமான, பொருள் மிக்க
Estnisch leidlik, tähendusrikas
Armenisch խորիմաստ, հնարամիտ
Kurdisch manedar, zîrek
Hebräischמלא משמעות، מלא תושייה
Arabischذو معنى، مبدع
Persischمفید، پرمعنا
Urduخلاقانہ، معنوی

sinnreich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sinnreich

  • voller Einfallsreichtum und Bedeutung

sinnreich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von sinnreich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes sinnreich in allen Genera und Fällen


Die sinnreich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sinnreich und unter sinnreich im Duden.

Komparation und Steigerung sinnreich

Positiv sinnreich
Komparativ sinnreicher
Superlativ am sinnreichsten
  • Positiv: sinnreich
  • Komparativ: sinnreicher
  • Superlativ: am sinnreichsten

Starke Deklination sinnreich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. sinnreicher sinnreiche sinnreiches sinnreiche
Gen. sinnreichen sinnreicher sinnreichen sinnreicher
Dat. sinnreichem sinnreicher sinnreichem sinnreichen
Akk. sinnreichen sinnreiche sinnreiches sinnreiche
  • Maskulin: sinnreicher, sinnreichen, sinnreichem, sinnreichen
  • Feminin: sinnreiche, sinnreicher, sinnreicher, sinnreiche
  • Neutral: sinnreiches, sinnreichen, sinnreichem, sinnreiches
  • Plural: sinnreiche, sinnreicher, sinnreichen, sinnreiche

Schwache Deklination sinnreich

  • Maskulin: der sinnreiche, des sinnreichen, dem sinnreichen, den sinnreichen
  • Feminin: die sinnreiche, der sinnreichen, der sinnreichen, die sinnreiche
  • Neutral: das sinnreiche, des sinnreichen, dem sinnreichen, das sinnreiche
  • Plural: die sinnreichen, der sinnreichen, den sinnreichen, die sinnreichen

Gemischte Deklination sinnreich

  • Maskulin: ein sinnreicher, eines sinnreichen, einem sinnreichen, einen sinnreichen
  • Feminin: eine sinnreiche, einer sinnreichen, einer sinnreichen, eine sinnreiche
  • Neutral: ein sinnreiches, eines sinnreichen, einem sinnreichen, ein sinnreiches
  • Plural: keine sinnreichen, keiner sinnreichen, keinen sinnreichen, keine sinnreichen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 116720

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9