Deklination und Steigerung des Adjektivs spontan
Die Deklination des Adjektivs spontan erfolgt über die Komparationsformen spontan,spontaner,am spontansten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv spontan kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur spontan deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
B1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
spontan
·
spontaner
·
am spontanst
en
spontaneous, impulsive
/ˈʃpɔn.tan/ · /ˈʃpɔn.tan/ · /ˈʃpɔn.tan.ɐ/ · /ˈʃpɔn.tan.stən/
aus eigenem inneren Antrieb, ohne Planung, ohne lange Überlegung; ohne äußere Anregung, ohne äußeren Einfluss, aus sich selbst heraus; ad hoc; endogen; impulsiv; intuitiv
» Ich bin spontan
. I'm spontaneous.
Die starke Deklination von spontan ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs spontan mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs spontan mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von spontan als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für spontan
-
Ich bin
spontan
.
I'm spontaneous.
-
Tom ist
spontaner
Käufer.
Tom is an impulsive buyer.
-
Sie hat völlig
spontan
gehandelt.
She acted completely spontaneously.
-
Ich bin kein Freund
spontaner
Entscheidungen.
I am not a friend of spontaneous decisions.
-
Die Geste war
spontan
und deshalb ehrlich.
The gesture was spontaneous and therefore honest.
-
Ich bin kein Freund von
spontanen
Entscheidungen.
I am not a friend of spontaneous decisions.
-
Ich gebrauche seine Ausdrücke
spontan
wie meine eigenen.
I use his expressions spontaneously like my own.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von spontan
-
spontan
spontaneous, impulsive
спонтанный, нечаянно, спонтанно
espontáneo
spontané
espontâneo
spontaneo, spontaneamente
spontán
spontaniczny
αυθόρμητος
spontaan
spontánní
spontan
自発的な, 即興の, 自然な, 自発的
espontani
spontaani
spontaneo
спонтанен
spontánny
спонтанний
спонтанен, спонтанно
спантанны
tanpa perencanaan
tự phát, không lên kế hoạch
o'z-o'zidan, tabiy
स्वयंस्फूर्त, आत्मप्रेरित
自发, 自发的, 自然的
โดยธรรมชาติ, เกิดขึ้นเอง
자발적인, 즉흥적인
öz-özündən
სპონტანული, სპონტანური
স্বয়ংস্ফূর্ত, আত্মপ্রेरিত
natyral
स्वयंस्फूर्त, स्वतः प्रेरित
स्वयंस्फूर्त
స్వయంచాలకంగా, స్వయంస్ఫూర్తుగా
spontāns, neplānots
தானாக, தானாக நிகழும்
planeerimata, spontaane, spontaanne
ինքնաբուխ, սպոնտան
bi xwe, bê plan
ספונטני
عفوي، بطريقة عفوية
خودجوش، بدون برنامه، بی مقدمه
خود بخود، خودبخود، فطری، فوری
spontan in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von spontan- aus eigenem inneren Antrieb, ohne Planung, ohne lange Überlegung, ad hoc, impulsiv, intuitiv, plötzlich, ungeplant
- ohne äußere Anregung, ohne äußeren Einfluss, aus sich selbst heraus, endogen
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ sündig
≡ lyrisch
≡ xenophob
≡ mondlos
≡ pfundig
≡ gescheit
≡ regulär
≡ geknickt
≡ taumelig
≡ rinderig
≡ fühllos
≡ chemisch
≡ lärmig
≡ mastig
≡ gewieft
≡ unrein
≡ rappelig
≡ delisch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von spontan
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes spontan in allen Genera und Fällen
Die spontan Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary spontan und unter spontan im Duden.
Komparation und Steigerung spontan
| Positiv | spontan |
|---|---|
| Komparativ | spontaner |
| Superlativ | am spontansten |
- Positiv: spontan
- Komparativ: spontaner
- Superlativ: am spontansten
Starke Deklination spontan
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | spontaner | spontane | spontanes | spontane |
| Gen. | spontanen | spontaner | spontanen | spontaner |
| Dat. | spontanem | spontaner | spontanem | spontanen |
| Akk. | spontanen | spontane | spontanes | spontane |
- Maskulin: spontaner, spontanen, spontanem, spontanen
- Feminin: spontane, spontaner, spontaner, spontane
- Neutral: spontanes, spontanen, spontanem, spontanes
- Plural: spontane, spontaner, spontanen, spontane
Schwache Deklination spontan
- Maskulin: der spontane, des spontanen, dem spontanen, den spontanen
- Feminin: die spontane, der spontanen, der spontanen, die spontane
- Neutral: das spontane, des spontanen, dem spontanen, das spontane
- Plural: die spontanen, der spontanen, den spontanen, die spontanen
Gemischte Deklination spontan
- Maskulin: ein spontaner, eines spontanen, einem spontanen, einen spontanen
- Feminin: eine spontane, einer spontanen, einer spontanen, eine spontane
- Neutral: ein spontanes, eines spontanen, einem spontanen, ein spontanes
- Plural: keine spontanen, keiner spontanen, keinen spontanen, keine spontanen