Deklination und Steigerung des Adjektivs sprachgewandt

Die Deklination des Adjektivs sprachgewandt erfolgt über die nicht steigerbare Form sprachgewandt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv sprachgewandt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur sprachgewandt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

sprachgewandt

sprachgewandt · - · -

Englisch eloquent, articulate, fluent

[Sprache] rhetorisch begabt; fähig, sich angemessen und überzeugend auszudrücken; eloquent, redegewandt, wortgewaltig

» Maria ist eine intelligente und sehr sprachgewandte junge Frau. Englisch Mary is an intelligent and highly articulate young woman.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von sprachgewandt ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. sprachgewandter
Gen. sprachgewandten
Dat. sprachgewandtem
Akk. sprachgewandten

Feminin

Nom. sprachgewandte
Gen. sprachgewandter
Dat. sprachgewandter
Akk. sprachgewandte

Neutral

Nom. sprachgewandtes
Gen. sprachgewandten
Dat. sprachgewandtem
Akk. sprachgewandtes

Plural

Nom. sprachgewandte
Gen. sprachgewandter
Dat. sprachgewandten
Akk. sprachgewandte

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs sprachgewandt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dersprachgewandte
Gen. dessprachgewandten
Dat. demsprachgewandten
Akk. densprachgewandten

Feminin

Nom. diesprachgewandte
Gen. dersprachgewandten
Dat. dersprachgewandten
Akk. diesprachgewandte

Neutral

Nom. dassprachgewandte
Gen. dessprachgewandten
Dat. demsprachgewandten
Akk. dassprachgewandte

Plural

Nom. diesprachgewandten
Gen. dersprachgewandten
Dat. densprachgewandten
Akk. diesprachgewandten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs sprachgewandt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einsprachgewandter
Gen. einessprachgewandten
Dat. einemsprachgewandten
Akk. einensprachgewandten

Feminin

Nom. einesprachgewandte
Gen. einersprachgewandten
Dat. einersprachgewandten
Akk. einesprachgewandte

Neutral

Nom. einsprachgewandtes
Gen. einessprachgewandten
Dat. einemsprachgewandten
Akk. einsprachgewandtes

Plural

Nom. keinesprachgewandten
Gen. keinersprachgewandten
Dat. keinensprachgewandten
Akk. keinesprachgewandten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von sprachgewandt als Prädikativ


Singular

Mask.eristsprachgewandt
Fem.sieistsprachgewandt
Neut.esistsprachgewandt

Plural

siesindsprachgewandt

Beispiele

Beispielsätze für sprachgewandt


  • Maria ist eine intelligente und sehr sprachgewandte junge Frau. 
    Englisch Mary is an intelligent and highly articulate young woman.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sprachgewandt


Deutsch sprachgewandt
Englisch eloquent, articulate, fluent
Russisch красноречивый, ораторский, умелый в речи
Spanisch elocuente, articulado, expresivo
Französisch éloquent, articulé, rhetorique
Türkisch dil becerisi yüksek, retorik yetenekli
Portugiesisch articulado, eloquente, eloqüente
Italienisch eloquente, articolato, oratore
Rumänisch elocvent, abil în comunicare, articulat
Ungarisch kifejező, nyelvérzékes, szónoki, szónoki tehetségű
Polnisch biegły w mowie, elokwentny, wymowny
Griechisch ευφράδης, καταρτισμένος, ρητορικός
Niederländisch communicatief, retorisch, taalvaardig, talenvaardig
Tschechisch mluvný, rétorický, výřečný
Schwedisch retoriskt begåvad, språkkunnig, vältalig
Dänisch talende, talentfuld, veltalende
Japanisch 弁舌巧み, 流暢な, 言語に堪能な
Katalanisch articulat, de llengua lleugera, eloqüent, retòric
Finnisch kielitaitoinen, puhetaitoinen, sujuva
Norwegisch språkmektig, velformulert, veltalende
Baskisch hizkuntza trebea, hizkuntzaz aditua, hizkuntzaz jantzia
Serbisch vešt u jeziku, jezički sposoban, retorički talentovan
Mazedonisch вешт, вешт во говор, реторички способен
Slowenisch jezikovno spretna, retorično nadarjen
Slowakisch rečnícky zdatný, slovný, výrečný
Bosnisch jezički vješt, retorički talentovan
Kroatisch jezično vješt, retorički talentiran
Ukrainisch вмілий, кмітливий, мовний, ораторський
Bulgarisch елоквентен, изразителен, речеви
Belorussisch вмелы, кваліфікаваны, мастацкі, ораторскі
Indonesisch fasih
Vietnamesisch hùng biện giỏi, lưu loát
Usbekisch so‘zga mahoratli
Hindi वाकपटु
Chinesisch 口才好, 雄辩的
Thailändisch พูดจาฉะฉาน, มีวาทศิลป์
Koreanisch 말솜씨 좋은, 언변이 뛰어난
Aserbaidschanisch sözə hakim
Georgisch სიტყვის ოსტატი
Bengalisch বাগ্মী
Albanisch folës i zgjuar, folës i zoti
Marathi वाकपटु, वाकपटू
Nepalesisch बाकपटु, वाकपटु
Telugu మంచి మాట్లాడే, వాక్పటువంటి
Lettisch izteiksmīgs
Tamil அழகான உரை, வாக்குத்திறன் மிக்க
Estnisch väljendusrikas
Armenisch բանաշնորհ, խոսուն
Kurdisch bi zimane xweşik
Hebräischרהוט، שנון
Arabischبارع في الكلام، بليغ، فصيح
Persischزبان‌آور، زبان‌دار، زبان‌دان
Urduبلاغت میں ماہر، زبان دان، فصیح

sprachgewandt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sprachgewandt

  • [Sprache] rhetorisch begabt, fähig, sich angemessen und überzeugend auszudrücken, eloquent, redegewandt, wortgewaltig

sprachgewandt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von sprachgewandt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes sprachgewandt in allen Genera und Fällen


Die sprachgewandt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sprachgewandt und unter sprachgewandt im Duden.

Komparation und Steigerung sprachgewandt

Positiv sprachgewandt
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: sprachgewandt
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination sprachgewandt

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. sprachgewandter sprachgewandte sprachgewandtes sprachgewandte
Gen. sprachgewandten sprachgewandter sprachgewandten sprachgewandter
Dat. sprachgewandtem sprachgewandter sprachgewandtem sprachgewandten
Akk. sprachgewandten sprachgewandte sprachgewandtes sprachgewandte
  • Maskulin: sprachgewandter, sprachgewandten, sprachgewandtem, sprachgewandten
  • Feminin: sprachgewandte, sprachgewandter, sprachgewandter, sprachgewandte
  • Neutral: sprachgewandtes, sprachgewandten, sprachgewandtem, sprachgewandtes
  • Plural: sprachgewandte, sprachgewandter, sprachgewandten, sprachgewandte

Schwache Deklination sprachgewandt

  • Maskulin: der sprachgewandte, des sprachgewandten, dem sprachgewandten, den sprachgewandten
  • Feminin: die sprachgewandte, der sprachgewandten, der sprachgewandten, die sprachgewandte
  • Neutral: das sprachgewandte, des sprachgewandten, dem sprachgewandten, das sprachgewandte
  • Plural: die sprachgewandten, der sprachgewandten, den sprachgewandten, die sprachgewandten

Gemischte Deklination sprachgewandt

  • Maskulin: ein sprachgewandter, eines sprachgewandten, einem sprachgewandten, einen sprachgewandten
  • Feminin: eine sprachgewandte, einer sprachgewandten, einer sprachgewandten, eine sprachgewandte
  • Neutral: ein sprachgewandtes, eines sprachgewandten, einem sprachgewandten, ein sprachgewandtes
  • Plural: keine sprachgewandten, keiner sprachgewandten, keinen sprachgewandten, keine sprachgewandten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8226061

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 246977

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9