Deklination und Steigerung des Adjektivs drollig
Die Deklination des Adjektivs drollig erfolgt über die Komparationsformen drollig,drolliger,am drolligsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv drollig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur drollig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von drollig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs drollig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs drollig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von drollig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für drollig
-
Sind sie nicht
drollig
?
Aren't they adorable?
-
Papageitaucher sind schon
drollige
Tiere.
Puffins are already funny animals.
-
Er ist ein
drolliger
kleiner Geselle.
He is a funny little fellow.
-
Woher weißt du, dass sie dich nicht nur komisch angeschaut haben, weil du ein
drolliges
Gesicht hast?
How do you know they're not just giving you a weird look because you have a funny face?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von drollig
-
drollig
droll, facetious, amusing, funny, quirky, comical, cute, odd
забавный, курьезный, смешной, милый, странный
gracioso, raro, divertido, curioso, cómico, extraño
drôle, amusant, bizarre, mignon, étrange
garip, gülünç, ilginç, komik, sevimli, şirin
fófo, fofinho, engraçado, divertido, estranho, fofo, peculiar
buffo, divertente, bizzarro, carino, strano
amuzant, ciudat, haioș
vicces, aranyos, cuki, furcsa, különös, mulatságos
zabawny, dziwaczny, śmieszny, uroczy
αστείος, χαριτωμένος, αστείο, παράξενος
grappig, lollig, merkwaardig, schattig
legrační, vtipný, podivný, roztomilý, zvláštní
rolig, konstig, söt, gullig, lustig
morsom, mærkelig, sjov, skægt, sødt, underlig
滑稽な, おかしい, かわいい, 奇妙な, 愛らしい
divertit, graciós, curiós, estrany, simpàtic
hauska, erikoinen, naurettava, outo, söpö
komisk, morsom, merkelig, søt
arraro, atsegin, barregarria, bitxia, txiki, umoretsua
duhovit, neobičan, simpatičan, sladak, smešan, čudan
смешен, забавен, забавно, слатко, чуден
smešen, nenavaden, prisrčen, zabaven, čuden
zábavný, podivný, roztomilý, smiešny
smiješan, duhovit, sladak, čudan
smiješan, duhovit, sladak, čudan
кумедний, смішний, дивний, курйозний
смешен, забавен, странен
вясёлы, смешны, дзіўны, незвычайны
מצחיק، חמוד، מוזר، משעשע
طريف، مضحك، ظريف، عجيب، غريب، لطيف
خندهدار، بامزه، جالب، عجیب، غریب
عجیب، مزاحیہ، دلچسپ، مضحکہ خیز، پیاری
drollig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von drollig- so, dass man es niedlich findet, so, dass man lachen möchte, knuddelig, lustig, bemerkenswert, knuffig
- so, dass man es niedlich findet, so, dass man lachen möchte, knuddelig, lustig, bemerkenswert, knuffig
- so, dass man es niedlich findet, so, dass man lachen möchte, knuddelig, lustig, bemerkenswert, knuffig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ siech
≡ negativ
≡ epochal
≡ weiß
≡
≡ farbecht
≡ irrig
≡ additiv
≡ uncool
≡ demütig
≡ sublim
≡ schwül
≡ paranoid
≡ bairisch
≡ ignorant
≡ apricot
≡ rankig
≡ räß
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von drollig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes drollig in allen Genera und Fällen
Die drollig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary drollig und unter drollig im Duden.
Komparation und Steigerung drollig
Positiv | drollig |
---|---|
Komparativ | drolliger |
Superlativ | am drolligsten |
- Positiv: drollig
- Komparativ: drolliger
- Superlativ: am drolligsten
Starke Deklination drollig
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | drolliger | drollige | drolliges | drollige |
Gen. | drolligen | drolliger | drolligen | drolliger |
Dat. | drolligem | drolliger | drolligem | drolligen |
Akk. | drolligen | drollige | drolliges | drollige |
- Maskulin: drolliger, drolligen, drolligem, drolligen
- Feminin: drollige, drolliger, drolliger, drollige
- Neutral: drolliges, drolligen, drolligem, drolliges
- Plural: drollige, drolliger, drolligen, drollige
Schwache Deklination drollig
- Maskulin: der drollige, des drolligen, dem drolligen, den drolligen
- Feminin: die drollige, der drolligen, der drolligen, die drollige
- Neutral: das drollige, des drolligen, dem drolligen, das drollige
- Plural: die drolligen, der drolligen, den drolligen, die drolligen
Gemischte Deklination drollig
- Maskulin: ein drolliger, eines drolligen, einem drolligen, einen drolligen
- Feminin: eine drollige, einer drolligen, einer drolligen, eine drollige
- Neutral: ein drolliges, eines drolligen, einem drolligen, ein drolliges
- Plural: keine drolligen, keiner drolligen, keinen drolligen, keine drolligen