Deklination und Steigerung des Adjektivs tollwütig
Die Deklination des Adjektivs tollwütig erfolgt über die Komparationsformen tollwütig,tollwütiger,am tollwütigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv tollwütig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur tollwütig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von tollwütig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs tollwütig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs tollwütig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von tollwütig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für tollwütig
-
Tom wurde von einem
tollwütigen
Eichhörnchen gebissen.
Tom was bitten by a rabid squirrel.
-
Du hättest mich den
tollwütigen
Hund töten lassen sollen.
You should've let me kill the rabid dog.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von tollwütig
-
tollwütig
rabid, furious
бешеный
rabioso
enragé, furieux
kuduz
furioso, raivoso
rabbioso, arrabbiato, furioso
turbat
veszett
wścieklizna, wściekły
λυσσα
hondsdol
vzteklý
rabiat, vansinnig
rabies
狂犬病の
rabiüt
raivotaudista kärsivä
rabiesinfisert, tollwutinfisert
tollwut
besan, lud
бесен
besnilo
besný
bjesan
bjesnilo
бешенний
бясно
бяссільны
terinfeksi rabies, terjangkit rabies
dại, mắc bệnh dại
quturgan
रेबीज़ संक्रमित, रेबीज़ग्रस्त
患狂犬病的, 狂犬病的
ติดเชื้อพิษสุนัขบ้า, เป็นพิษสุนัขบ้า
광견병에 감염된, 광견병에 걸린
quduz
ცოფიანი
জলাতঙ্কগ্রস্ত, জলাতঙ্কাক্রান্ত
i tërbuar
रेबीज संक्रमित, रेबीजग्रस्त
रेबीज संक्रमित, रेबीजग्रस्त
రేబీస్ బారినపడిన, రేబీస్ సంక్రమిత
trakumsērgains
நாய்ப்பைத்தியமுற்ற
marutõbine
կատաղախտահար, կատաղությամբ վարակված
kuduz
זועם
مجنون، هائج
هاری
بے قابو، ریچھ
tollwütig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tollwütigAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ spelzig
≡ gelb
≡ deform
≡ mundtot
≡ betrübt
≡ knittrig
≡ synonym
≡ dinglich
≡ seifig
≡ dekadent
≡ probat
≡ fuchsig
≡ farbig
≡ besagt
≡ talgig
≡ gläsern
≡ hohl
≡ blattlos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von tollwütig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes tollwütig in allen Genera und Fällen
Die tollwütig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tollwütig und unter tollwütig im Duden.
Komparation und Steigerung tollwütig
| Positiv | tollwütig |
|---|---|
| Komparativ | tollwütiger |
| Superlativ | am tollwütigsten |
- Positiv: tollwütig
- Komparativ: tollwütiger
- Superlativ: am tollwütigsten
Starke Deklination tollwütig
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | tollwütiger | tollwütige | tollwütiges | tollwütige |
| Gen. | tollwütigen | tollwütiger | tollwütigen | tollwütiger |
| Dat. | tollwütigem | tollwütiger | tollwütigem | tollwütigen |
| Akk. | tollwütigen | tollwütige | tollwütiges | tollwütige |
- Maskulin: tollwütiger, tollwütigen, tollwütigem, tollwütigen
- Feminin: tollwütige, tollwütiger, tollwütiger, tollwütige
- Neutral: tollwütiges, tollwütigen, tollwütigem, tollwütiges
- Plural: tollwütige, tollwütiger, tollwütigen, tollwütige
Schwache Deklination tollwütig
- Maskulin: der tollwütige, des tollwütigen, dem tollwütigen, den tollwütigen
- Feminin: die tollwütige, der tollwütigen, der tollwütigen, die tollwütige
- Neutral: das tollwütige, des tollwütigen, dem tollwütigen, das tollwütige
- Plural: die tollwütigen, der tollwütigen, den tollwütigen, die tollwütigen
Gemischte Deklination tollwütig
- Maskulin: ein tollwütiger, eines tollwütigen, einem tollwütigen, einen tollwütigen
- Feminin: eine tollwütige, einer tollwütigen, einer tollwütigen, eine tollwütige
- Neutral: ein tollwütiges, eines tollwütigen, einem tollwütigen, ein tollwütiges
- Plural: keine tollwütigen, keiner tollwütigen, keinen tollwütigen, keine tollwütigen