Deklination und Steigerung des Adjektivs unbedeutend

Die Deklination des Adjektivs unbedeutend erfolgt über die Komparationsformen unbedeutend,unbedeutender,am unbedeutendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unbedeutend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unbedeutend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
unbedeutend
Komparativ
unbedeutender
Superlativ
am unbedeutendsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

unbedeutend

unbedeutend · unbedeutender · am unbedeutendsten

Englisch unimportant, insignificant

unwichtig; nicht von Bedeutung; unwichtig

» Es ist ein unbedeutender Vorfall. Englisch It's a trifling incident.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unbedeutend ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unbedeutender
Gen. unbedeutenden
Dat. unbedeutendem
Akk. unbedeutenden

Feminin

Nom. unbedeutende
Gen. unbedeutender
Dat. unbedeutender
Akk. unbedeutende

Neutral

Nom. unbedeutendes
Gen. unbedeutenden
Dat. unbedeutendem
Akk. unbedeutendes

Plural

Nom. unbedeutende
Gen. unbedeutender
Dat. unbedeutenden
Akk. unbedeutende

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unbedeutend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunbedeutende
Gen. desunbedeutenden
Dat. demunbedeutenden
Akk. denunbedeutenden

Feminin

Nom. dieunbedeutende
Gen. derunbedeutenden
Dat. derunbedeutenden
Akk. dieunbedeutende

Neutral

Nom. dasunbedeutende
Gen. desunbedeutenden
Dat. demunbedeutenden
Akk. dasunbedeutende

Plural

Nom. dieunbedeutenden
Gen. derunbedeutenden
Dat. denunbedeutenden
Akk. dieunbedeutenden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unbedeutend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunbedeutender
Gen. einesunbedeutenden
Dat. einemunbedeutenden
Akk. einenunbedeutenden

Feminin

Nom. eineunbedeutende
Gen. einerunbedeutenden
Dat. einerunbedeutenden
Akk. eineunbedeutende

Neutral

Nom. einunbedeutendes
Gen. einesunbedeutenden
Dat. einemunbedeutenden
Akk. einunbedeutendes

Plural

Nom. keineunbedeutenden
Gen. keinerunbedeutenden
Dat. keinenunbedeutenden
Akk. keineunbedeutenden

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unbedeutend als Prädikativ


Singular

Mask.eristunbedeutend
Fem.sieistunbedeutend
Neut.esistunbedeutend

Plural

siesindunbedeutend

Beispiele

Beispielsätze für unbedeutend


  • Es ist ein unbedeutender Vorfall. 
    Englisch It's a trifling incident.
  • Das Haus benötigt nur unbedeutende Reparaturen. 
    Englisch The house only needs minor repairs.
  • Manche Paare streiten sich über unbedeutende Angelegenheiten. 
    Englisch Some couples argue over minor issues.
  • Auch zunächst unbedeutende Dinge können zum Politikum werden. 
    Englisch Even initially insignificant things can become political issues.
  • Es ist besser, ein unbedeutendes Ziel zu haben als gar keines. 
    Englisch It is better to have an insignificant goal than none at all.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unbedeutend


Deutsch unbedeutend
Englisch unimportant, insignificant
Russisch неважный, незначительный, несущественный
Spanisch irrelevante, insignificante
Französisch sans importance, insignifiant
Türkisch değersiz, önemsiz
Portugiesisch insignificante, irrelevante, sem importância
Italienisch insignificante, irrilevante
Rumänisch nesemnificativ, fără importanță, neimportant
Ungarisch jelentéktelen, fontosatlan
Polnisch bez znaczenia, nieistotny
Griechisch ασήμαντος, μη σημαντικός
Niederländisch irrelevant, onbelangrijk
Tschechisch bezvýznamný, nepodstatný, nedůležitý, nepatrný
Schwedisch oviktig, obetydlig
Dänisch uvæsentlig, uinteressant, uvigtig
Japanisch 無意味な, 無意味, 重要でない
Katalanisch irrelevant, insignificant
Finnisch merkityksetön, vaatimaton, vähäpätöinen
Norwegisch ubetydelig, uvesentlig, uviktig
Baskisch ez garrantzitsua, garrantzirik gabe
Serbisch beznačajan, nevažan, безначајан, небитан, незнатан
Mazedonisch незначителен, безначајен, небитен, неважен, незнатен, незначаен
Slowenisch nepomemben, neznaten
Slowakisch bezvýznamný, nepatrný, nepodstatný
Bosnisch beznačajan, nebitan, nevažan, neznatan
Kroatisch beznačajan, nevažan
Ukrainisch неважливий, незначний
Bulgarisch неважен, без значение, незначителен
Belorussisch неважны, незначны, неістотны
Indonesisch sepele, remeh, tidak penting
Vietnamesisch không đáng kể
Usbekisch ahmiyatsiz, muhim emas
Hindi महत्त्वहीन
Chinesisch 微不足道的, 不重要的, 微不足道, 无关紧要
Thailändisch ไม่สำคัญ
Koreanisch 하찮은, 사소한
Aserbaidschanisch önəmsiz, əhəmiyyətsiz
Georgisch უმნიშვნელო, არამნიშვნელოვანი
Bengalisch গুরুত্বহীন
Albanisch i parëndësishëm, pak rëndësishëm, parëndësishëm
Marathi महत्त्वहीन
Nepalesisch महत्त्वहीन
Telugu అల్పప్రాధాన్యత, తక్కువ ప్రాముఖ్యత, ప్రాముఖ్యత లేని
Lettisch maznozīmīgs, mazsvarīgs
Tamil முக்கியமற்ற, முக்கியமில்லாத
Estnisch tühine, vähemtähtis, väheoluline
Armenisch աննշան, աննշանակալի, նշանակություն չունեցող
Kurdisch bê girîng, girîng nîne, kêm girîng
Hebräischשולי، לא משמעותי، לא חשוב
Arabischتافه، غير ذي أهمية، غير مهم
Persischناچیز، بی‌اهمیت، کم‌اهمیت
Urduبے معنی، غیر اہم

unbedeutend in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unbedeutend

  • unwichtig, nicht von Bedeutung, unwichtig

unbedeutend in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unbedeutend

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unbedeutend in allen Genera und Fällen


Die unbedeutend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unbedeutend und unter unbedeutend im Duden.

Komparation und Steigerung unbedeutend

Positiv unbedeutend
Komparativ unbedeutender
Superlativ am unbedeutendsten
  • Positiv: unbedeutend
  • Komparativ: unbedeutender
  • Superlativ: am unbedeutendsten

Starke Deklination unbedeutend

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unbedeutender unbedeutende unbedeutendes unbedeutende
Gen. unbedeutenden unbedeutender unbedeutenden unbedeutender
Dat. unbedeutendem unbedeutender unbedeutendem unbedeutenden
Akk. unbedeutenden unbedeutende unbedeutendes unbedeutende
  • Maskulin: unbedeutender, unbedeutenden, unbedeutendem, unbedeutenden
  • Feminin: unbedeutende, unbedeutender, unbedeutender, unbedeutende
  • Neutral: unbedeutendes, unbedeutenden, unbedeutendem, unbedeutendes
  • Plural: unbedeutende, unbedeutender, unbedeutenden, unbedeutende

Schwache Deklination unbedeutend

  • Maskulin: der unbedeutende, des unbedeutenden, dem unbedeutenden, den unbedeutenden
  • Feminin: die unbedeutende, der unbedeutenden, der unbedeutenden, die unbedeutende
  • Neutral: das unbedeutende, des unbedeutenden, dem unbedeutenden, das unbedeutende
  • Plural: die unbedeutenden, der unbedeutenden, den unbedeutenden, die unbedeutenden

Gemischte Deklination unbedeutend

  • Maskulin: ein unbedeutender, eines unbedeutenden, einem unbedeutenden, einen unbedeutenden
  • Feminin: eine unbedeutende, einer unbedeutenden, einer unbedeutenden, eine unbedeutende
  • Neutral: ein unbedeutendes, eines unbedeutenden, einem unbedeutenden, ein unbedeutendes
  • Plural: keine unbedeutenden, keiner unbedeutenden, keinen unbedeutenden, keine unbedeutenden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 74054

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2188879, 3058642, 774202, 6786903

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 16970

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9