Deklination und Steigerung des Adjektivs ungehindert
Die Deklination des Adjektivs ungehindert erfolgt über die nicht steigerbare Form ungehindert. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv ungehindert kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ungehindert deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von ungehindert ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs ungehindert mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs ungehindert mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von ungehindert als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für ungehindert
-
Die Bakterien vermehrten sich
ungehindert
.
The bacteria multiplied unhindered.
-
Das Feuer konnte sich
ungehindert
ausbreiten.
The fire could spread unhindered.
-
Die französische Armada hat aus dem Hafen von Barcelona
ungehindert
sechs Schiffe und eine Galeere entführt.
The French armada has unhindered seized six ships and a galley from the port of Barcelona.
-
Die Kontrolleure der Lebensmittelbehörde verlangen
ungehinderten
Zutritt zu allen Lagerstätten.
The inspectors of the food authority demand unrestricted access to all storage facilities.
-
Die unteren Lifttüren verschwinden einfach nach oben, sie erlauben
ungehindertes
Ein- und Ausräumen der Gebrauchsgegenstände und Geräte bei völliger Bewegungsfreiheit vor der Küchenfront.
The lower lift doors simply disappear upwards, allowing unobstructed loading and unloading of items and appliances with complete freedom of movement in front of the kitchen front.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ungehindert
-
ungehindert
unhindered, unimpeded, unrestricted
неограниченный, свободный
sin obstáculos, sin restricciones
libre, sans entrave
engellenmemiş, kısıtlanmamış
desimpedido, sem restrições
senza restrizioni, unostacolato
fără restricții, neîngrădit
akadálytalan, korlátozás nélküli
nieograniczony, swobodny
ανεμπόδιστος, χωρίς περιορισμούς
onbelemmerd, ongestoord
nebráněný, neomezený
obegränsad, obehindrad, ohindrad, ostörd
uhindret
制限されない, 妨げられない
sense impediments, sense restriccions
esteetön, rajoittamaton
uhindret
mugatu gabe, mugimendu libre
neograničen, neometan
неограничен, непопречен
neomejen, neoviran
nebránený, neobmedzený
neograničen, neometan
neometan, slobodan
безперешкодний, незалежний, вільний
неограничен, непрепятстван
незалежны, некрануты
tanpa hambatan
không bị cản trở
to'siqsiz
निर्बाध
不受阻碍的
ไม่ถูกขัดขวาง
방해받지 않는
sərbəst
შეუზღუდავი
বাধাহীন
pa pengesa
बाधारहित
रोकावटरहित
నిరోధం లేని
neierobežots
தடை இல்லாத
takistusteta
bê asteng
בלתי מוגבל، חופשי
غير معاق، غير مقيد
بدون محدودیت، بیمانع
بغیر رکاوٹ، بے روک ٹوک
ungehindert in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ungehindert- nicht beeinträchtigt, eingeschränkt bei etwas, unbehindert
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ pyrogen
≡ lachhaft
≡ wellig
≡ infertil
≡ silbisch
≡ zwanglos
≡ neidlos
≡ erdhaft
≡ britisch
≡ fleckig
≡ verbohrt
≡ gehäuft
≡ down
≡ vollreif
≡ faunisch
≡ guttural
≡ fußfaul
≡ erpicht
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von ungehindert
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ungehindert in allen Genera und Fällen
Die ungehindert Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ungehindert und unter ungehindert im Duden.
Komparation und Steigerung ungehindert
| Positiv | ungehindert |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: ungehindert
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination ungehindert
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | ungehinderter | ungehinderte | ungehindertes | ungehinderte |
| Gen. | ungehinderten | ungehinderter | ungehinderten | ungehinderter |
| Dat. | ungehindertem | ungehinderter | ungehindertem | ungehinderten |
| Akk. | ungehinderten | ungehinderte | ungehindertes | ungehinderte |
- Maskulin: ungehinderter, ungehinderten, ungehindertem, ungehinderten
- Feminin: ungehinderte, ungehinderter, ungehinderter, ungehinderte
- Neutral: ungehindertes, ungehinderten, ungehindertem, ungehindertes
- Plural: ungehinderte, ungehinderter, ungehinderten, ungehinderte
Schwache Deklination ungehindert
- Maskulin: der ungehinderte, des ungehinderten, dem ungehinderten, den ungehinderten
- Feminin: die ungehinderte, der ungehinderten, der ungehinderten, die ungehinderte
- Neutral: das ungehinderte, des ungehinderten, dem ungehinderten, das ungehinderte
- Plural: die ungehinderten, der ungehinderten, den ungehinderten, die ungehinderten
Gemischte Deklination ungehindert
- Maskulin: ein ungehinderter, eines ungehinderten, einem ungehinderten, einen ungehinderten
- Feminin: eine ungehinderte, einer ungehinderten, einer ungehinderten, eine ungehinderte
- Neutral: ein ungehindertes, eines ungehinderten, einem ungehinderten, ein ungehindertes
- Plural: keine ungehinderten, keiner ungehinderten, keinen ungehinderten, keine ungehinderten