Deklination und Steigerung des Adjektivs ungenießbar
Die Deklination des Adjektivs ungenießbar erfolgt über die Komparationsformen ungenießbar,ungenießbarer,am ungenießbarsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv ungenießbar kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ungenießbar deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
Die starke Deklination von ungenießbar ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs ungenießbar mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs ungenießbar mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von ungenießbar als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für ungenießbar
-
Das ist
ungenießbar
salzig.
This is inedibly salty.
-
Das Essen war nahezu
ungenießbar
.
The food was nearly inedible.
-
Glückspilze gehören zu den
ungenießbaren
Pilzsorten.
Lucky mushrooms belong to the inedible mushroom varieties.
-
Das Essen war billig, aber
ungenießbar
.
The food was cheap, but inedible.
-
Wie kann man einen Speisepilz von einem
ungenießbaren
unterscheiden?
How can one distinguish an edible mushroom from an inedible one?
-
Der Geruchssinn warnte vor Gefahren durch Feuer und Gase, half mit Sicherheit bei der Suche nach Nahrung und machte möglich, dass man
ungenießbare
von genießbaren Lebensmitteln unterscheiden konnte.
The sense of smell warned of dangers from fire and gases, helped with certainty in the search for food, and made it possible to distinguish between inedible and edible foods.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ungenießbar
-
ungenießbar
unbearable, unfit for consumption, inedible, unpalatable, intolerable
несъедобный, невыносимый, непригодный, неприемлемый
incomible, no comestible, inaguantable, intolerable
immangeable, imbuvable, invivable, non comestible, insupportable, unbuvable
yenmez, dayanılmaz, katlanılmaz, tadı kötü
imbebível, impróprio, incomível, indesejável, insuportável, intolerável
immangiabile, non commestibile, intollerabile, inumano
necomestibil, inacceptabil
ehetetlen, elviselhetetlen, fogyaszthatatlan
niesmaczny, niestrawny, niezdatny do spożycia, nieznośny
ακατάλληλος για κατανάλωση, ακατάλληλος, απαράδεκτος, μη ανεκτός, μη βρώσιμος
niet eetbaar, oneetbaar, niet te eten, niet te harden, onbruikbaar, onverdraaglijk
nepoživatelný, nechutný
oätlig, ofördragsam
uspiselig, uacceptabel
食べられない, 不味い, 不適切な, 我慢できない, 耐えられない
immillorable, inacceptable, inaguantable, incomible, intolerable, no comestible
syömäkelvoton, epäkelpo, sietämätön
uspiselig, uutholdelig
irristagarria, jasangaitza, jateko egokia ez, jateko ezina, jateko txarra
nepodnošljiv, neprihvatljiv, neprijatno, neprikladan, neukusno, neupotrebljiv
недоедливо, непогоден за јадење, неприфатлив, непријатен, непријатен за јадење
neužiten, neprijeten, slabega okusa
nepožívateľný, nechutný, neprijateľný, neúnosný
nepodnošljiv, neprihvatljiv, neprijatno, neukusno, neupotrebljiv
neukusan, nepodnošljiv, neukusno, neupotrebljiv
недоступний, недоступний для споживання, непридатний, непридатний для їжі, неприйнятний, нестерпний
непоносим, непригоден за ядене, неядлив
недастатковы, недапушчальны, недаступны, непрыемны, няякасны
בלתי ניתן לאכילה، בלתי נסבל، לא ניתן לסבול، לא ראוי למאכל
غير صالح للأكل، غير قابل للاستهلاك، غير مقبول
غیرقابل خوردن، غیرقابل استفاده، غیرقابل تحمل
ناقابل استعمال، بے ذائقہ، ناقابل برداشت، ناقابل قبول، کھانے کے قابل نہیں
ungenießbar in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ungenießbar- [Lebensmittel] nicht zum Verzehr geeignet, schlecht schmeckend, nicht essbar, unerträglich, unbekömmlich, unausstehlich
- [Lebensmittel] nicht zum Verzehr geeignet, schlecht schmeckend, nicht essbar, unerträglich, unbekömmlich, unausstehlich
- [Lebensmittel] nicht zum Verzehr geeignet, schlecht schmeckend, nicht essbar, unerträglich, unbekömmlich, unausstehlich
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ furios
≡ sauber
≡ adult
≡ brutal
≡ lärmarm
≡ xenophob
≡ alpin
≡ massig
≡ hilb
≡ remanent
≡ wurmig
≡ kolonial
≡ klumpig
≡ knifflig
≡ sortiert
≡ ekel
≡ untere
≡ beleibt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von ungenießbar
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ungenießbar in allen Genera und Fällen
Die ungenießbar Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ungenießbar und unter ungenießbar im Duden.
Komparation und Steigerung ungenießbar
Positiv | ungenießbar |
---|---|
Komparativ | ungenießbarer |
Superlativ | am ungenießbarsten |
- Positiv: ungenießbar
- Komparativ: ungenießbarer
- Superlativ: am ungenießbarsten
Starke Deklination ungenießbar
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | ungenießbarer | ungenießbare | ungenießbares | ungenießbare |
Gen. | ungenießbaren | ungenießbarer | ungenießbaren | ungenießbarer |
Dat. | ungenießbarem | ungenießbarer | ungenießbarem | ungenießbaren |
Akk. | ungenießbaren | ungenießbare | ungenießbares | ungenießbare |
- Maskulin: ungenießbarer, ungenießbaren, ungenießbarem, ungenießbaren
- Feminin: ungenießbare, ungenießbarer, ungenießbarer, ungenießbare
- Neutral: ungenießbares, ungenießbaren, ungenießbarem, ungenießbares
- Plural: ungenießbare, ungenießbarer, ungenießbaren, ungenießbare
Schwache Deklination ungenießbar
- Maskulin: der ungenießbare, des ungenießbaren, dem ungenießbaren, den ungenießbaren
- Feminin: die ungenießbare, der ungenießbaren, der ungenießbaren, die ungenießbare
- Neutral: das ungenießbare, des ungenießbaren, dem ungenießbaren, das ungenießbare
- Plural: die ungenießbaren, der ungenießbaren, den ungenießbaren, die ungenießbaren
Gemischte Deklination ungenießbar
- Maskulin: ein ungenießbarer, eines ungenießbaren, einem ungenießbaren, einen ungenießbaren
- Feminin: eine ungenießbare, einer ungenießbaren, einer ungenießbaren, eine ungenießbare
- Neutral: ein ungenießbares, eines ungenießbaren, einem ungenießbaren, ein ungenießbares
- Plural: keine ungenießbaren, keiner ungenießbaren, keinen ungenießbaren, keine ungenießbaren