Deklination und Steigerung des Adjektivs am unproblematischsten
Die Deklination des Adjektivs am unproblematischsten erfolgt über die Komparationsformen unproblematisch,unproblematischer,am unproblematischsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv am unproblematischsten kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur am unproblematischsten deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von am unproblematischsten ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | unproblematischster |
---|---|
Gen. | unproblematischsten |
Dat. | unproblematischstem |
Akk. | unproblematischsten |
Feminin
Nom. | unproblematischste |
---|---|
Gen. | unproblematischster |
Dat. | unproblematischster |
Akk. | unproblematischste |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs am unproblematischsten mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | unproblematischste |
---|---|---|
Gen. | des | unproblematischsten |
Dat. | dem | unproblematischsten |
Akk. | den | unproblematischsten |
Feminin
Nom. | die | unproblematischste |
---|---|---|
Gen. | der | unproblematischsten |
Dat. | der | unproblematischsten |
Akk. | die | unproblematischste |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs am unproblematischsten mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | unproblematischster |
---|---|---|
Gen. | eines | unproblematischsten |
Dat. | einem | unproblematischsten |
Akk. | einen | unproblematischsten |
Feminin
Nom. | eine | unproblematischste |
---|---|---|
Gen. | einer | unproblematischsten |
Dat. | einer | unproblematischsten |
Akk. | eine | unproblematischste |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von am unproblematischsten als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von am unproblematischsten
-
am unproblematischsten
straightforward, uncomplicated
без проблем
sencillo, sin problemas
facile, sans problème
problemsiz, sorunsuz
descomplicado, sem problemas
facile, senza problemi
fără dificultăți, fără probleme
problémamentes, zökkenőmentes
bezproblemowy, łatwy
χωρίς προβλήματα
gemakkelijk, probleemloos
bezproblémový
enkel, ok, problemfri
uproblematisk
問題ない, 簡単な
sense complicacions, sense problemes
ongelmaton, vaivaton
uproblematisk
zailtasunik gabe
bez problema, neproblematičan
без проблем
brez težav, enostaven
bezproblémový, jednoduchý
bez problema, neproblematičan
bez problema, neproblematičan
безпроблемний, легкий
безпроблемен, непроблематичен
без праблем
tanpa masalah
không có vấn đề
muammosiz
समस्यारहित
没有问题的
ไม่มีปัญหา
무문제의
problemsiz
პრობლემის გარეშე
সমস্যাহীন
pa probleme
समस्यारहित
समस्यारहित
సమస్యలేని
bez problēmām
சிக்கலற்ற
probleemideta
խնդրազուրկ
bêpirsgirî
פשוט، קל
بسيط، سهل
بدون مشکل، بی دردسر
بغیر مشکلات
am unproblematischsten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von am unproblematischsten- ohne Schwierigkeiten oder Komplikationen
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ offenbar
≡ simultan
≡ topfit
≡ kreidig
≡ geldwert
≡ pythisch
≡ brachial
≡ parietal
≡ hornig
≡ knorke
≡ haploid
≡ rösch
≡ gemein
≡ schuppig
≡ schnurz
≡ faul
≡ sinnig
≡ gestromt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von am unproblematischsten
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes am unproblematischsten in allen Genera und Fällen
Die am unproblematischsten Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary am unproblematischsten und unter am unproblematischsten im Duden.
Komparation und Steigerung am unproblematischsten
Positiv | unproblematisch |
---|---|
Komparativ | unproblematischer |
Superlativ | am unproblematischsten |
- Positiv: unproblematisch
- Komparativ: unproblematischer
- Superlativ: am unproblematischsten
Starke Deklination am unproblematischsten
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | unproblematischster | unproblematischste | unproblematischstes | unproblematischste |
Gen. | unproblematischsten | unproblematischster | unproblematischsten | unproblematischster |
Dat. | unproblematischstem | unproblematischster | unproblematischstem | unproblematischsten |
Akk. | unproblematischsten | unproblematischste | unproblematischstes | unproblematischste |
- Maskulin: unproblematischster, unproblematischsten, unproblematischstem, unproblematischsten
- Feminin: unproblematischste, unproblematischster, unproblematischster, unproblematischste
- Neutral: unproblematischstes, unproblematischsten, unproblematischstem, unproblematischstes
- Plural: unproblematischste, unproblematischster, unproblematischsten, unproblematischste
Schwache Deklination am unproblematischsten
- Maskulin: der unproblematischste, des unproblematischsten, dem unproblematischsten, den unproblematischsten
- Feminin: die unproblematischste, der unproblematischsten, der unproblematischsten, die unproblematischste
- Neutral: das unproblematischste, des unproblematischsten, dem unproblematischsten, das unproblematischste
- Plural: die unproblematischsten, der unproblematischsten, den unproblematischsten, die unproblematischsten
Gemischte Deklination am unproblematischsten
- Maskulin: ein unproblematischster, eines unproblematischsten, einem unproblematischsten, einen unproblematischsten
- Feminin: eine unproblematischste, einer unproblematischsten, einer unproblematischsten, eine unproblematischste
- Neutral: ein unproblematischstes, eines unproblematischsten, einem unproblematischsten, ein unproblematischstes
- Plural: keine unproblematischsten, keiner unproblematischsten, keinen unproblematischsten, keine unproblematischsten