Deklination und Steigerung des Adjektivs untergeben

Die Deklination des Adjektivs untergeben erfolgt über die nicht steigerbare Form untergeben. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv untergeben kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur untergeben deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

untergeben

untergeben · - · -

e-Tilgung im Suffix  

Englisch subordinate, inferior

/ʊntɐˈɡeːbən/ · /ʊntɐˈɡeːbən/

jemanden zum Vorgesetzten haben; subaltern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von untergeben ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. untergebener/untergebner
Gen. untergebenen/untergebnen
Dat. untergebenem/untergebnem
Akk. untergebenen/untergebnen

Feminin

Nom. untergebene/untergebne
Gen. untergebener/untergebner
Dat. untergebener/untergebner
Akk. untergebene/untergebne

Neutral

Nom. untergebenes/untergebnes
Gen. untergebenen/untergebnen
Dat. untergebenem/untergebnem
Akk. untergebenes/untergebnes

Plural

Nom. untergebene/untergebne
Gen. untergebener/untergebner
Dat. untergebenen/untergebnen
Akk. untergebene/untergebne

⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs untergeben mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. deruntergebene/untergebne
Gen. desuntergebenen/untergebnen
Dat. demuntergebenen/untergebnen
Akk. denuntergebenen/untergebnen

Feminin

Nom. dieuntergebene/untergebne
Gen. deruntergebenen/untergebnen
Dat. deruntergebenen/untergebnen
Akk. dieuntergebene/untergebne

Neutral

Nom. dasuntergebene/untergebne
Gen. desuntergebenen/untergebnen
Dat. demuntergebenen/untergebnen
Akk. dasuntergebene/untergebne

Plural

Nom. dieuntergebenen/untergebnen
Gen. deruntergebenen/untergebnen
Dat. denuntergebenen/untergebnen
Akk. dieuntergebenen/untergebnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs untergeben mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einuntergebener/untergebner
Gen. einesuntergebenen/untergebnen
Dat. einemuntergebenen/untergebnen
Akk. einenuntergebenen/untergebnen

Feminin

Nom. eineuntergebene/untergebne
Gen. eineruntergebenen/untergebnen
Dat. eineruntergebenen/untergebnen
Akk. eineuntergebene/untergebne

Neutral

Nom. einuntergebenes/untergebnes
Gen. einesuntergebenen/untergebnen
Dat. einemuntergebenen/untergebnen
Akk. einuntergebenes/untergebnes

Plural

Nom. keineuntergebenen/untergebnen
Gen. keineruntergebenen/untergebnen
Dat. keinenuntergebenen/untergebnen
Akk. keineuntergebenen/untergebnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von untergeben als Prädikativ


Singular

Mask.eristuntergeben
Fem.sieistuntergeben
Neut.esistuntergeben

Plural

siesinduntergeben
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von untergeben


Deutsch untergeben
Englisch subordinate, inferior
Russisch подчинённый
Spanisch subalterno, subordinado
Französisch subalterne, subordonné
Türkisch ast, bağlı
Portugiesisch subordinado
Italienisch sottoposto, subalterno
Rumänisch subordonat
Ungarisch alárendelt
Polnisch podległy
Griechisch υποταγμένος
Niederländisch ondergeschikt
Tschechisch podřízený
Schwedisch undergiven, underordnad
Dänisch underordnet
Japanisch 従属
Katalanisch subaltern, subordinat
Finnisch alainen
Norwegisch underordnet
Baskisch menpeko
Serbisch podređen
Mazedonisch подреден
Slowenisch podrejen
Slowakisch podriadený
Bosnisch podređen
Kroatisch podređen
Ukrainisch підлеглий
Bulgarisch подчинен
Belorussisch падпарадкаваны
Indonesisch bawahan, di bawah
Vietnamesisch cấp dưới, thuộc quyền
Usbekisch bo'ysunuvchi, tabe
Hindi अधीन, अधीनस्थ
Chinesisch 下属的, 隶属的
Thailändisch ลูกน้อง, อยู่ภายใต้
Koreanisch 부하의, 하급
Aserbaidschanisch tabe
Georgisch დამორჩილი, ზემდგომის ქვეშ
Bengalisch অধীন, অধীনস্থ
Albanisch nënshtruar
Marathi अधीन, अधीनस्थ
Nepalesisch अधीन, अधीनस्थ
Telugu అధీన, అధీనస్థ
Lettisch pakļauts
Tamil உட்பட்ட, கீழ்ப்பட்ட
Estnisch alluv, alluvuses
Armenisch ենթարկված
Kurdisch jêrkar
Hebräischמְשׁוּמָר
Arabischتحت السيطرة
Persischزیر دست
Urduتابع

untergeben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von untergeben

  • jemanden zum Vorgesetzten haben, subaltern

untergeben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von untergeben

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes untergeben in allen Genera und Fällen


Die untergeben Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary untergeben und unter untergeben im Duden.

Komparation und Steigerung untergeben

Positiv untergeben
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: untergeben
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination untergeben

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. untergeb(e)ner untergeb(e)ne untergeb(e)nes untergeb(e)ne
Gen. untergeb(e)nen untergeb(e)ner untergeb(e)nen untergeb(e)ner
Dat. untergeb(e)nem untergeb(e)ner untergeb(e)nem untergeb(e)nen
Akk. untergeb(e)nen untergeb(e)ne untergeb(e)nes untergeb(e)ne
  • Maskulin: untergeb(e)ner, untergeb(e)nen, untergeb(e)nem, untergeb(e)nen
  • Feminin: untergeb(e)ne, untergeb(e)ner, untergeb(e)ner, untergeb(e)ne
  • Neutral: untergeb(e)nes, untergeb(e)nen, untergeb(e)nem, untergeb(e)nes
  • Plural: untergeb(e)ne, untergeb(e)ner, untergeb(e)nen, untergeb(e)ne

Schwache Deklination untergeben

  • Maskulin: der untergeb(e)ne, des untergeb(e)nen, dem untergeb(e)nen, den untergeb(e)nen
  • Feminin: die untergeb(e)ne, der untergeb(e)nen, der untergeb(e)nen, die untergeb(e)ne
  • Neutral: das untergeb(e)ne, des untergeb(e)nen, dem untergeb(e)nen, das untergeb(e)ne
  • Plural: die untergeb(e)nen, der untergeb(e)nen, den untergeb(e)nen, die untergeb(e)nen

Gemischte Deklination untergeben

  • Maskulin: ein untergeb(e)ner, eines untergeb(e)nen, einem untergeb(e)nen, einen untergeb(e)nen
  • Feminin: eine untergeb(e)ne, einer untergeb(e)nen, einer untergeb(e)nen, eine untergeb(e)ne
  • Neutral: ein untergeb(e)nes, eines untergeb(e)nen, einem untergeb(e)nen, ein untergeb(e)nes
  • Plural: keine untergeb(e)nen, keiner untergeb(e)nen, keinen untergeb(e)nen, keine untergeb(e)nen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 125631

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9