Deklination und Steigerung des Adjektivs unübersichtlich

Die Deklination des Adjektivs unübersichtlich erfolgt über die Komparationsformen unübersichtlich,unübersichtlicher,am unübersichtlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unübersichtlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unübersichtlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
unübersichtlich
Komparativ
unübersichtlicher
Superlativ
am unübersichtlichsten

B2 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

unübersichtlich

unübersichtlich · unübersichtlicher · am unübersichtlichsten

Englisch confusing, unclear, disorganized

sehr kompliziert, schwer zu überblicken

» Die Situation war unübersichtlich , es herrschte das reine Chaos. Englisch The situation was confused; it was total chaos.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unübersichtlich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unübersichtlicher
Gen. unübersichtlichen
Dat. unübersichtlichem
Akk. unübersichtlichen

Feminin

Nom. unübersichtliche
Gen. unübersichtlicher
Dat. unübersichtlicher
Akk. unübersichtliche

Neutral

Nom. unübersichtliches
Gen. unübersichtlichen
Dat. unübersichtlichem
Akk. unübersichtliches

Plural

Nom. unübersichtliche
Gen. unübersichtlicher
Dat. unübersichtlichen
Akk. unübersichtliche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unübersichtlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunübersichtliche
Gen. desunübersichtlichen
Dat. demunübersichtlichen
Akk. denunübersichtlichen

Feminin

Nom. dieunübersichtliche
Gen. derunübersichtlichen
Dat. derunübersichtlichen
Akk. dieunübersichtliche

Neutral

Nom. dasunübersichtliche
Gen. desunübersichtlichen
Dat. demunübersichtlichen
Akk. dasunübersichtliche

Plural

Nom. dieunübersichtlichen
Gen. derunübersichtlichen
Dat. denunübersichtlichen
Akk. dieunübersichtlichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unübersichtlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunübersichtlicher
Gen. einesunübersichtlichen
Dat. einemunübersichtlichen
Akk. einenunübersichtlichen

Feminin

Nom. eineunübersichtliche
Gen. einerunübersichtlichen
Dat. einerunübersichtlichen
Akk. eineunübersichtliche

Neutral

Nom. einunübersichtliches
Gen. einesunübersichtlichen
Dat. einemunübersichtlichen
Akk. einunübersichtliches

Plural

Nom. keineunübersichtlichen
Gen. keinerunübersichtlichen
Dat. keinenunübersichtlichen
Akk. keineunübersichtlichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unübersichtlich als Prädikativ


Singular

Mask.eristunübersichtlich
Fem.sieistunübersichtlich
Neut.esistunübersichtlich

Plural

siesindunübersichtlich

Beispiele

Beispielsätze für unübersichtlich


  • Die Situation war unübersichtlich , es herrschte das reine Chaos. 
    Englisch The situation was confused; it was total chaos.
  • Die Hauptstadt hatte ungefähr dreißigtausend Einwohner und bestand zum überwiegenden Teil aus Wellblechhütten, die ein für Fremde vollkommen unübersichtliches Gewirr von Gassen bildeten. 
    Englisch The capital had about thirty thousand inhabitants and consisted mainly of corrugated iron huts, which formed a completely incomprehensible maze of alleys for foreigners.
  • Vier von sieben Kundenberatern der LBS West schickten die Tester mit unübersichtlichen Schmierzetteln nach Hause, sodass diese nicht imstande waren, die Angebote zu prüfen. 
    Englisch Four out of seven customer advisors from LBS West sent the testers home with unclear notes, so they were unable to review the offers.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unübersichtlich


Deutsch unübersichtlich
Englisch confusing, unclear, disorganized
Russisch запутанный, ненаглядный, неясный
Spanisch confuso, poco claro, desordenado
Französisch confus, embrouillé, difficile à comprendre
Türkisch karmaşık, anlaşılmaz
Portugiesisch confuso, de difícil orientação, desorganizado
Italienisch confuso, cieco, poco chiaro, complicato
Rumänisch confuz, neclar
Ungarisch bonyolult, áttekinthetetlen
Polnisch nieprzejrzysty, skomplikowany
Griechisch μπερδεμένος, δύσκολα κατανοητός
Niederländisch onoverzichtelijk, chaotisch
Tschechisch nepřehledný
Schwedisch komplicerad, oöverskådlig
Dänisch uoverskuelig
Japanisch 把握しにくい, 複雑な
Katalanisch confús, complex, desordenado, complicat
Finnisch hämmentävä, monimutkainen
Norwegisch komplisert, uoversiktlig
Baskisch konplexa, zail
Serbisch непрегледан, komplikovan, nejasan
Mazedonisch непрегледен, неразбирлив, сложен
Slowenisch nepregleden, zapleten
Slowakisch neprehľadný, zložitý
Bosnisch nepregledan, kompleksan, nejasan
Kroatisch nepregledan, kompliciran, nejasan
Ukrainisch ненаглядний, незрозумілий, складний
Bulgarisch непрегледен, неясен, сложен
Belorussisch ненаглядны, незразумелы, складаны
Hebräischמסובך، קשה להבנה
Arabischمعقد، صعب الفهم
Persischپیچیده، غیرقابل‌فهم
Urduغیر واضح، پیچیدہ

unübersichtlich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unübersichtlich

  • sehr kompliziert, schwer zu überblicken

unübersichtlich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unübersichtlich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unübersichtlich in allen Genera und Fällen


Die unübersichtlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unübersichtlich und unter unübersichtlich im Duden.

Komparation und Steigerung unübersichtlich

Positiv unübersichtlich
Komparativ unübersichtlicher
Superlativ am unübersichtlichsten
  • Positiv: unübersichtlich
  • Komparativ: unübersichtlicher
  • Superlativ: am unübersichtlichsten

Starke Deklination unübersichtlich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unübersichtlicher unübersichtliche unübersichtliches unübersichtliche
Gen. unübersichtlichen unübersichtlicher unübersichtlichen unübersichtlicher
Dat. unübersichtlichem unübersichtlicher unübersichtlichem unübersichtlichen
Akk. unübersichtlichen unübersichtliche unübersichtliches unübersichtliche
  • Maskulin: unübersichtlicher, unübersichtlichen, unübersichtlichem, unübersichtlichen
  • Feminin: unübersichtliche, unübersichtlicher, unübersichtlicher, unübersichtliche
  • Neutral: unübersichtliches, unübersichtlichen, unübersichtlichem, unübersichtliches
  • Plural: unübersichtliche, unübersichtlicher, unübersichtlichen, unübersichtliche

Schwache Deklination unübersichtlich

  • Maskulin: der unübersichtliche, des unübersichtlichen, dem unübersichtlichen, den unübersichtlichen
  • Feminin: die unübersichtliche, der unübersichtlichen, der unübersichtlichen, die unübersichtliche
  • Neutral: das unübersichtliche, des unübersichtlichen, dem unübersichtlichen, das unübersichtliche
  • Plural: die unübersichtlichen, der unübersichtlichen, den unübersichtlichen, die unübersichtlichen

Gemischte Deklination unübersichtlich

  • Maskulin: ein unübersichtlicher, eines unübersichtlichen, einem unübersichtlichen, einen unübersichtlichen
  • Feminin: eine unübersichtliche, einer unübersichtlichen, einer unübersichtlichen, eine unübersichtliche
  • Neutral: ein unübersichtliches, eines unübersichtlichen, einem unübersichtlichen, ein unübersichtliches
  • Plural: keine unübersichtlichen, keiner unübersichtlichen, keinen unübersichtlichen, keine unübersichtlichen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 548249, 844875

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2503782

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 774136

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9