Deklination und Steigerung des Adjektivs unzählig

Die Deklination des Adjektivs unzählig erfolgt über die nicht steigerbare Form unzählig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv unzählig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unzählig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

B2 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

unzählig

unzählig · - · -

Englisch countless, innumerable, numberless, numerous

[Zahlen] sehr viel, sehr zahlreich; zahllos

» Ein menschlicher Körper besteht aus unzähligen Zellen. Englisch A human body consists of a countless number of cells.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unzählig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unzähliger
Gen. unzähligen
Dat. unzähligem
Akk. unzähligen

Feminin

Nom. unzählige
Gen. unzähliger
Dat. unzähliger
Akk. unzählige

Neutral

Nom. unzähliges
Gen. unzähligen
Dat. unzähligem
Akk. unzähliges

Plural

Nom. unzählige
Gen. unzähliger
Dat. unzähligen
Akk. unzählige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unzählig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunzählige
Gen. desunzähligen
Dat. demunzähligen
Akk. denunzähligen

Feminin

Nom. dieunzählige
Gen. derunzähligen
Dat. derunzähligen
Akk. dieunzählige

Neutral

Nom. dasunzählige
Gen. desunzähligen
Dat. demunzähligen
Akk. dasunzählige

Plural

Nom. dieunzähligen
Gen. derunzähligen
Dat. denunzähligen
Akk. dieunzähligen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unzählig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunzähliger
Gen. einesunzähligen
Dat. einemunzähligen
Akk. einenunzähligen

Feminin

Nom. eineunzählige
Gen. einerunzähligen
Dat. einerunzähligen
Akk. eineunzählige

Neutral

Nom. einunzähliges
Gen. einesunzähligen
Dat. einemunzähligen
Akk. einunzähliges

Plural

Nom. keineunzähligen
Gen. keinerunzähligen
Dat. keinenunzähligen
Akk. keineunzähligen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unzählig als Prädikativ


Singular

Mask.eristunzählig
Fem.sieistunzählig
Neut.esistunzählig

Plural

siesindunzählig

Beispiele

Beispielsätze für unzählig


  • Ein menschlicher Körper besteht aus unzähligen Zellen. 
    Englisch A human body consists of a countless number of cells.
  • Ich habe während meiner Arbeit unzählige Menschen kennengelernt. 
    Englisch I have met countless people during my work.
  • Unzählige Sterne funkelten am Himmel. 
    Englisch Countless stars were twinkling in the sky.
  • Unzählige Menschen werden in die Armut geschickt. 
    Englisch Countless people are being sent into poverty.
  • Tom ertrug sein Schicksal tapfer und machte unzähligen Menschen Mut. 
    Englisch Tom bravely endured his fate and encouraged countless people.
  • Am Himmel prangten unzählige Sterne. 
    Englisch Countless stars shone in the sky.
  • An Deutschlands Küsten stehen unzählige Leuchttürme. 
    Englisch On Germany's coasts stand countless lighthouses.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unzählig


Deutsch unzählig
Englisch countless, innumerable, numberless, numerous
Russisch бесчисленный, многочисленный
Spanisch incontable, innumerable
Französisch innombrable, nombreux
Türkisch sayısız, çok sayıda
Portugiesisch inumerável, incontável, numeroso
Italienisch innumerevole, numeroso
Rumänisch nenumărat
Ungarisch számtalan, rengeteg
Polnisch niezliczony, liczny
Griechisch αμέτρητος, πολύς
Niederländisch ontelbaar, talloos
Tschechisch mnoho, nespočetný
Schwedisch otalig, oräknelig, oändlig
Dänisch mange, utallige
Japanisch 数え切れない, 無数の
Katalanisch innombrable, innumerable, molt
Finnisch lukematon, äärimmäisen monta
Norwegisch tallrike, utallige
Baskisch ugari, zenbait
Serbisch bezbrojan, nebrojiv
Mazedonisch безбројни, бројни
Slowenisch neomejeno, nešteto
Slowakisch nepočetný, nespočetný
Bosnisch nebrojiv, neizmjeran
Kroatisch bezbrojan, nebrojiv
Ukrainisch незліченний, безліч
Bulgarisch безбройни, многобройни
Belorussisch незлічоная
Hebräischאין ספור، רבים
Arabischلا حصر له، عديد
Persischبی‌شمار، بسیار
Urduبے شمار، بہت زیادہ

unzählig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unzählig

  • [Zahlen] sehr viel, sehr zahlreich, zahllos

unzählig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unzählig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unzählig in allen Genera und Fällen


Die unzählig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unzählig und unter unzählig im Duden.

Komparation und Steigerung unzählig

Positiv unzählig
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: unzählig
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination unzählig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unzähliger unzählige unzähliges unzählige
Gen. unzähligen unzähliger unzähligen unzähliger
Dat. unzähligem unzähliger unzähligem unzähligen
Akk. unzähligen unzählige unzähliges unzählige
  • Maskulin: unzähliger, unzähligen, unzähligem, unzähligen
  • Feminin: unzählige, unzähliger, unzähliger, unzählige
  • Neutral: unzähliges, unzähligen, unzähligem, unzähliges
  • Plural: unzählige, unzähliger, unzähligen, unzählige

Schwache Deklination unzählig

  • Maskulin: der unzählige, des unzähligen, dem unzähligen, den unzähligen
  • Feminin: die unzählige, der unzähligen, der unzähligen, die unzählige
  • Neutral: das unzählige, des unzähligen, dem unzähligen, das unzählige
  • Plural: die unzähligen, der unzähligen, den unzähligen, die unzähligen

Gemischte Deklination unzählig

  • Maskulin: ein unzähliger, eines unzähligen, einem unzähligen, einen unzähligen
  • Feminin: eine unzählige, einer unzähligen, einer unzähligen, eine unzählige
  • Neutral: ein unzähliges, eines unzähligen, einem unzähligen, ein unzähliges
  • Plural: keine unzähligen, keiner unzähligen, keinen unzähligen, keine unzähligen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 364464, 8481962, 352020, 8293814, 6786549, 2897374

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1920

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 462647

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9