Deklination des Artikels ein mit Plural und Genus
Die Deklination des Artikels ein ist im Singular Genitiv eines und im Plural Nominativ -. Dabei handelt es sich um den unbestimmten Artikel. Nachfolgende Adjektive werden gemischt dekliniert. Man kann hier nicht nur ein deklinieren, sondern alle deutschen Artikel. Kommentare ☆
A1 · Artikel · unbestimmt · stark
Maskulin und neutral teilweise ohne Endung Starker Genitiv Möglich e-Tilgung im Nominativ und Akkusativ Nur Singular möglich
a, one, indefinite article
unbestimmter Artikel; steht vor einer beliebig denkbaren, meist noch nicht genannten Person, Sache oder Größe
» Tom kocht ein
Ei. Tom is boiling an egg.
Deklination von Artikel ein im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für ein
-
Tom kocht
ein
Ei.
Tom is boiling an egg.
-
Das ist
eine
Birne.
This is a pear.
-
Er schreibt
einen
Brief.
He writes a letter.
-
Tom schreibt
einer
Freundin.
Tom is writing to a friend.
-
Tom schreibt
einem
Freund.
Tom is writing to a friend.
-
Tom ist
ein
besonderes Kind.
Tom is a special child.
-
Du hast
ein
wirklich cooles Auto.
You have a really cool car.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ein
-
ein
a, one, indefinite article
один, неопределенный, неопределённый артикль
un, una, un artículo indefinido
un, une
bir
um
un, una
un, o, un articol nehotărât
egy, valamely
jeden, dowolny, jakiś, pewien
ένας
een
jeden, nějaká, nějaké, nějaký
en
en
ある, 不定冠詞
un, una
eräs, yksi, epämääräinen artikkeli
en
bat
jedan, neki, neodređeni član
еден
neka, neki, neodločeni člen
nejaký, neurčitý článok, určitý
jedan, neki, neodređeni član
jedan, neodređeni, neodređeni član
один, неозначений артикль, якийсь
един, някакъв
адзін, нейкі, непазначаны
אחד
غير محدد
یک
ایک
ein in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ein- unbestimmter Artikel, steht vor einer beliebig denkbaren, meist noch nicht genannten Person, Sache oder Größe
- gibt den Zahlenwert 1 an
- nicht oder nur weit zuvor näher definierte Person oder Sache, jemand, wer, etwas
- aus mehreren ein Ausgewähltes
- ein Beliebiger ...
Bedeutungen Synonyme
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von ein
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Artikels bzw. Geschlechtsworts ein in allen Fällen bzw. Kasus
Die Deklination des Artikels ein als online Deklinationstabelle in allen Formen: Singular (Einzahl), Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen: Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall), Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall). Die Formen werden übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Artikels ein bzw. des Geschlechtsworts oder Begleiters ein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes ein entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ein und unter ein im Duden.
Deklination Artikel ein
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | ein | eine | ein | - |
Gen. | eines | einer | eines | - |
Dat. | einem | einer | einem | - |
Akk. | - | - | - | - |
Deklination Artikel ein
- Maskulin: ein, eines, einem, einen
- Feminin: eine, einer, einer, eine
- Neutral: ein, eines, einem, ein
- Plural: -, -, -, -