Deklination des Substantivs Weh mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Weh ist im Singular Genitiv Weh(e)s und im Plural Nominativ Wehe. Das Nomen Weh wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Weh ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Weh deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
e⁴
Deklination von Weh im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Weh
-
Hat Tom dir weh
getan?
Did Tom hurt you?
-
Meine Tochter liegt in den
Wehen
.
My daughter is in labor.
-
Sich da zu entschuldigen, wenn man dem anderen weh
getan hat, ist doch eine gute Sache.
Apologizing when you have hurt someone is a good thing.
-
Mein Nacken tut ein bisschen weh
.
My neck hurts a little.
-
Sein Wohl und
Weh
hing am seidenen Faden.
His well-being and woe hung by a silk thread.
-
Aber Ulrich pflichtete, zu seiner Schwester anfangs größer werdendem
Weh
, bereitwillig bei.
But Ulrich willingly agreed with his sister's increasingly growing sorrow.
-
Er ist ein Chef vom alten Schlag, der bei seinen Entscheidungen tatsächlich das Wohl und
Wehe
seiner Mitarbeiter im Auge hat.
He is a boss of the old school, who actually keeps the well-being of his employees in mind when making decisions.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Weh
-
Weh
pain, ache, balefulness, grief, sorrow, woe, suffering
боль, го́ре, печа́ль, скорбь, страдание
mal, pena, dolor, sufrimiento
douleur, mal, peine, souffrance
acı, ızdırap
dor, sofrimento
dolore, male, pena, sofferenza
durere, suferință
fájdalom, szenvedés
boleść, ból duszy, ból, cierpienie
πόνος, κακουχία
pijn, smart, verdriet, wee, leed, lijden
bol, žal, bolest, utrpení
lidande, smärta
smerte, sorg, lidelse
痛み, 苦痛
patiment, sofriment
kärsimys, sielunvaiva
lidelse, smerte
min, sufrimendu
bol, patnja
болка, страдање
bolečina, trpljenje
bolest, utrpenie
bol, patnja
bol, patnja
болісність, біль, страждання
болка, страдание
боль, страдаванне
כאב، סבל
ألم، معاناة
درد، رنج
درد، مصیبت
Weh in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Weh- seelisches, seltener auch körperliches Leid, Leid, Leiden, Kummer, Schmerz, Pein
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Hotelier
≡ List
≡ Effusion
≡ Kehlsack
≡ Haustor
≡ Ramasan
≡ Schmiss
≡ Uranoxid
≡ Zyathus
≡ Domizil
≡ Lorelei
≡ Garnison
≡ Eselin
≡ Graffito
≡ Riegel
≡ Setzer
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Weh
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Weh in allen Fällen bzw. Kasus
Die Weh Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Weh ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Weh entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Weh und unter Weh im Duden.
Deklination Weh
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Weh | die Wehe |
Gen. | des Weh(e)s | der Wehe |
Dat. | dem Weh(e) | den Wehen |
Akk. | das Weh | die Wehe |
Deklination Weh
- Singular: das Weh, des Weh(e)s, dem Weh(e), das Weh
- Plural: die Wehe, der Wehe, den Wehen, die Wehe