Deklination des Substantivs Donner mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Donner ist im Singular Genitiv Donners und im Plural Nominativ Donner. Das Nomen Donner wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Donner ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Donner deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

B1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Donner

Donners · Donner

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Englisch thunder, Thor, Donar

[Wetter, Kultur] ein krachendes, mahlendes, grollendes oder rollendes Geräusch, das von einem Blitz während eines Gewitters erzeugt wird; der germanische GottDonar oder Thor; Groll, Donar, Thor

» Der Donner wurde lauter. Englisch The thunder became louder.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Donner im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derDonner
Gen. desDonners
Dat. demDonner
Akk. denDonner

Plural

Nom. dieDonner
Gen. derDonner
Dat. denDonnern
Akk. dieDonner

⁴ Verwendung selten oder unüblich


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Donner


  • Der Donner wurde lauter. 
    Englisch The thunder became louder.
  • Der Donner erschreckte die Kinder. 
    Englisch The thunder frightened the children.
  • Ich hörte ein fernes Donnern . 
    Englisch I heard it thunder in the distance.
  • Tom war wie vom Donner gerührt. 
    Englisch Tom was thunderstruck.
  • Der Blitz wird normalerweise vom Donner begleitet. 
    Englisch Lightning normally accompanies thunder.
  • Warum blitzt der Blitz und donnert der Donner ? 
    Englisch Why does lightning flash and thunder rumble?
  • Blitz und Donner sind Naturerscheinungen. 
    Englisch Thunder and lightning are natural phenomena.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Donner


Deutsch Donner
Englisch thunder, Thor, Donar
Russisch гром, громыха́ние, раска́ты гро́ма, Тор
Spanisch trueno, pillán, Thor
Französisch tonnerre, Thor, Donar
Türkisch gök gürültüsü, Donar, Thor
Portugiesisch trovão, Donar, Thor
Italienisch tuono, rombo, Donar, Thor
Rumänisch tunet, bubuitură, Donar, Thor
Ungarisch mennydörgés, Donar, Thor, menydörgés
Polnisch grzmot, grom, Donar, Thor
Griechisch βροντή, Θωρ
Niederländisch donder, gebulder, Donar, Thor
Tschechisch hrom, Donar, Thor
Schwedisch åska, Tor, dunder, Donar, Thor
Dänisch torden, Donar, Thor
Japanisch 雷, トール, 雷鳴
Katalanisch tro, Donar, Thor
Finnisch ukkonen, jylinä, jyrinä, Donar, Thor
Norwegisch torden, Donar, Thor
Baskisch Donar, Thor, thunder
Serbisch гром, Donar, Tor, grom
Mazedonisch гром, Тор
Slowenisch grom, Donar, Thor
Slowakisch hrom, Donar, Thor
Bosnisch grom, Donar, Thor
Kroatisch grom, Donar, Thor
Ukrainisch грім, Донар, Тор
Bulgarisch Тор, гром
Belorussisch гром, Донар, Тор
Hebräischדונר، רעם
Arabischرعد، ثور
Persischرعد، آسمان غرنده، تندر، آذرخش، تور، دونار
Urduتھور، گڑگڑاہٹ

Donner in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Donner

  • [Wetter, Kultur] ein krachendes, mahlendes, grollendes oder rollendes Geräusch, das von einem Blitz während eines Gewitters erzeugt wird, der germanische GottDonar oder Thor, Groll, Donar, Thor
  • [Wetter, Kultur] ein krachendes, mahlendes, grollendes oder rollendes Geräusch, das von einem Blitz während eines Gewitters erzeugt wird, der germanische GottDonar oder Thor, Groll, Donar, Thor

Donner in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Donner

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Donner in allen Fällen bzw. Kasus


Die Donner Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Donner ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Donner entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Donner und unter Donner im Duden.

Deklination Donner

Singular Plural
Nom. der Donner die Donner
Gen. des Donners der Donner
Dat. dem Donner den Donnern
Akk. den Donner die Donner

Deklination Donner

  • Singular: der Donner, des Donners, dem Donner, den Donner
  • Plural: die Donner, der Donner, den Donnern, die Donner

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 450522, 2299632, 10324014, 6596026, 1083891, 8039476, 4913041

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 10255, 10255

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9