Deklination und Steigerung des Adjektivs erwachsen
Die Deklination des Adjektivs erwachsen erfolgt über die nicht steigerbare Form erwachsen. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv erwachsen kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur erwachsen deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von erwachsen ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | erwachsener/ner⁴ |
---|---|
Gen. | erwachsenen/nen⁴ |
Dat. | erwachsenem/nem⁴ |
Akk. | erwachsenen/nen⁴ |
Feminin
Nom. | erwachsene/ne⁴ |
---|---|
Gen. | erwachsener/ner⁴ |
Dat. | erwachsener/ner⁴ |
Akk. | erwachsene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs erwachsen mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | erwachsene/ne⁴ |
---|---|---|
Gen. | des | erwachsenen/nen⁴ |
Dat. | dem | erwachsenen/nen⁴ |
Akk. | den | erwachsenen/nen⁴ |
Feminin
Nom. | die | erwachsene/ne⁴ |
---|---|---|
Gen. | der | erwachsenen/nen⁴ |
Dat. | der | erwachsenen/nen⁴ |
Akk. | die | erwachsene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs erwachsen mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | erwachsener/ner⁴ |
---|---|---|
Gen. | eines | erwachsenen/nen⁴ |
Dat. | einem | erwachsenen/nen⁴ |
Akk. | einen | erwachsenen/nen⁴ |
Feminin
Nom. | eine | erwachsene/ne⁴ |
---|---|---|
Gen. | einer | erwachsenen/nen⁴ |
Dat. | einer | erwachsenen/nen⁴ |
Akk. | eine | erwachsene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von erwachsen als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für erwachsen
-
Tom ist
erwachsen
.
Tom is an adult.
-
Die Kinder sind
erwachsen
.
The children are adults.
-
Er ist ein
erwachsener
Mann.
He's a grown man.
-
Tom hat drei
erwachsene
Söhne.
Tom has three grown sons.
-
Du bist jetzt ein
erwachsener
Mensch.
You are now an adult.
-
Mein
erwachsener
Sohn studiert jetzt im Ausland.
My grown-up son is studying abroad now.
-
Es geht also um Frauen mit
erwachsenen
Kindern.
So it is about women with adult children.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erwachsen
-
erwachsen
adult, grown-up, grown
взрослый
adulto, maduro
adulte
yetişkin
adulto, maduro
adulto, maturato
adult, matur
felnőtt
dorosły
ενήλικος, ώριμος
volwassen
dospělý
vuxen, fullvuxen
voksen
大人の, 成熟した
adult, madur
aikuinen
voksen
heldu, heldutasun
odrastao, zreo
возрасен
odrasel
dospelý
odrastao, zreo
odrastao, zreo
дорослий
възрастен
дарослы
בוגר
بالغ، ناضج
بزرگسال
بالغ
erwachsen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erwachsen- aus dem Kindesalter heraus, über das Jugendalter hinausgewachsen, adult, ausgewachsen, fertig, flügge, geschlechtsreif
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ schollig
≡ fürnehm
≡ grade
≡ fremd
≡ hampelig
≡ ionisch
≡ gastlich
≡ viril
≡ ungleich
≡ viskos
≡ erdhaft
≡ müßig
≡ resistiv
≡ mulschig
≡ beliebt
≡ extrusiv
≡ lausig
≡
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von erwachsen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes erwachsen in allen Genera und Fällen
Die erwachsen Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erwachsen und unter erwachsen im Duden.
Komparation und Steigerung erwachsen
Positiv | erwachsen |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: erwachsen
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination erwachsen
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | erwachs(e)ner | erwachs(e)ne | erwachs(e)nes | erwachs(e)ne |
Gen. | erwachs(e)nen | erwachs(e)ner | erwachs(e)nen | erwachs(e)ner |
Dat. | erwachs(e)nem | erwachs(e)ner | erwachs(e)nem | erwachs(e)nen |
Akk. | erwachs(e)nen | erwachs(e)ne | erwachs(e)nes | erwachs(e)ne |
- Maskulin: erwachs(e)ner, erwachs(e)nen, erwachs(e)nem, erwachs(e)nen
- Feminin: erwachs(e)ne, erwachs(e)ner, erwachs(e)ner, erwachs(e)ne
- Neutral: erwachs(e)nes, erwachs(e)nen, erwachs(e)nem, erwachs(e)nes
- Plural: erwachs(e)ne, erwachs(e)ner, erwachs(e)nen, erwachs(e)ne
Schwache Deklination erwachsen
- Maskulin: der erwachs(e)ne, des erwachs(e)nen, dem erwachs(e)nen, den erwachs(e)nen
- Feminin: die erwachs(e)ne, der erwachs(e)nen, der erwachs(e)nen, die erwachs(e)ne
- Neutral: das erwachs(e)ne, des erwachs(e)nen, dem erwachs(e)nen, das erwachs(e)ne
- Plural: die erwachs(e)nen, der erwachs(e)nen, den erwachs(e)nen, die erwachs(e)nen
Gemischte Deklination erwachsen
- Maskulin: ein erwachs(e)ner, eines erwachs(e)nen, einem erwachs(e)nen, einen erwachs(e)nen
- Feminin: eine erwachs(e)ne, einer erwachs(e)nen, einer erwachs(e)nen, eine erwachs(e)ne
- Neutral: ein erwachs(e)nes, eines erwachs(e)nen, einem erwachs(e)nen, ein erwachs(e)nes
- Plural: keine erwachs(e)nen, keiner erwachs(e)nen, keinen erwachs(e)nen, keine erwachs(e)nen