Konjugation des Verbs handeln
Das Konjugieren des Verbs handeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind handelt, handelte und hat gehandelt. Als Hilfsverb von handeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb handeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für handeln. Man kann nicht nur handeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · haben
handelt · handelte · hat gehandelt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
deal, act, bargain, trade, bargain (for), be (about), concern, deal (in), deal (with), deal in, do, negotiate, trade (in), act (for), act as, act in place (of), barter, behave as, chaffer, deal with, do business, haggle, haggle (over), handle, merchandise, monger, operate, proceed, quote (at), relate to, traffick, conduct business, dicker, higgle, take action, there are, there is, traffic, work
[Handel, Wirtschaft, …] etwas machen, tun, arbeiten; mit jemandem oder mit etwas Geschäfte machen; agieren, dealen, drehen, gehen
(sich+A, Akk., mit+D, von+D, an+D, über+D, um+A, über+A, in+D, für+A, als)
» Er handelt
überlegt. He acts thoughtfully.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von handeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb handeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gehandelt |
du | hast | gehandelt |
er | hat | gehandelt |
wir | haben | gehandelt |
ihr | habt | gehandelt |
sie | haben | gehandelt |
Plusquam.
ich | hatte | gehandelt |
du | hattest | gehandelt |
er | hatte | gehandelt |
wir | hatten | gehandelt |
ihr | hattet | gehandelt |
sie | hatten | gehandelt |
Futur I
ich | werde | handeln |
du | wirst | handeln |
er | wird | handeln |
wir | werden | handeln |
ihr | werdet | handeln |
sie | werden | handeln |
Futur II
ich | werde | gehandelt | haben |
du | wirst | gehandelt | haben |
er | wird | gehandelt | haben |
wir | werden | gehandelt | haben |
ihr | werdet | gehandelt | haben |
sie | werden | gehandelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb handeln
Konj. Perfekt
ich | habe | gehandelt |
du | habest | gehandelt |
er | habe | gehandelt |
wir | haben | gehandelt |
ihr | habet | gehandelt |
sie | haben | gehandelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gehandelt |
du | hättest | gehandelt |
er | hätte | gehandelt |
wir | hätten | gehandelt |
ihr | hättet | gehandelt |
sie | hätten | gehandelt |
Konj. Futur I
ich | werde | handeln |
du | werdest | handeln |
er | werde | handeln |
wir | werden | handeln |
ihr | werdet | handeln |
sie | werden | handeln |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb handeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für handeln
Beispiele
Beispielsätze für handeln
-
Er
handelt
überlegt.
He acts thoughtfully.
-
Er
handelt
mit Möbeln.
He deals in furniture.
-
Tom hat selbst
gehandelt
.
Tom was acting on his own.
-
Ich
handele
mit Autos.
I deal in cars.
-
Bleibt ruhig und
handelt
bestens.
Stay calm and act your best.
-
Handelt
es sich um eine Verabredung?
Is it an appointment?
-
Es
handelt
sich um die Aufgabe eines Briefes.
It concerns the posting of a letter.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von handeln
-
handeln
deal, act, bargain, trade, bargain (for), be (about), concern, deal (in)
действовать, торговать, поступать, торговаться, делать, повествовать, продавать, речь идет о
actuar, comerciar, regatear, tratar de, negociar, obrar, tratar, tratar sobre
agir, faire, marchander, porter sur, commercer, faire du commerce, négocier avec, opérer
ticaret yapmak, davranmak, hareket etmek, pazarlık yapmak, iş yapmak, biriyle iş yapmak, değiş tokuş yapmak, pazarlık etmek
agir, negociar, atuar, tratar, aplicar, manejar, manusear, obrar
negoziare, trattare, agire, commerciare, contrattare, commerciare in, contrattare su, maneggiare
negocia, acționa, este, există, face, face afaceri, lucra, povesti
alkuszik, cselekszik, kereskedik, szól, tesz, alkudni, beszélni valamiről, cselekedni
handlować, działać, postępować, chodzić, opowiadać o, pertraktować, postąpić, sprzedawać
έχω ως θέμα, δρω, εμπορεύομαι, ενεργώ, παζαρεύω, πραγματεύομαι, πρόκειται, διαπραγμάτευση
handelen, betreffen, onderhandelen, afdingen, behandelen, handel drijven, loven en bieden, optreden
jednat, obchodovat, smlouvat, existuje, handlovat, je, konat, pracovat
handla, agera, pruta, driva handel, köpslå, prutar, affär, berätta
handle, dreje sig, drive handel, købslå, tinge, forhandle, arbejde, der er
行動する, 取引する, 扱う, 商う, ある, する, 交渉する, 値切る
actuar, regatejar, tractar, comenciar, obrar, procedir, tractar-se, negociar
toimia, menetellä, tinkiä, käsitellä, kaupata, kertoa, neuvotella, on
handle, arbeide, det er, finnes, forhandle, fortelle, gjøre, gjøre forretninger
badago, da, egin, itzuli, kontatu, lan egin, merkatari, negoziatu
delovati, okretati se, postojati, postupati, pričati, raditi, trgovati, biti
дела, делување, има, обработам, пазарење, постојат, работи, раскажу
ukvarjati se, delati, govoriti, je, obstaja, pogajati se, poslovati, trgovati
existuje, je, jednať, konať, obchodovať, pracovať, robiť, rozprávať
biti, cjenkati se, okretati se, poslovati, postojati, postupati, pričati, raditi
biti, cjenkati se, izvršavati, okretati se, postojati, pričati, raditi, trgovati
діяти, йтися про, торгувати, торгуватися, проводити діяльність, торгуватись, бути, вчиняти
пазаря се, търгувам, действам, има, обърквам се, правя, правя сделки, работя
гандляваць, дзейнічаць, круціцца, рабіць, расказваць, тагаваць, ёсць, існуе
יש، להתעסק، לסחור، לספר، לעשות، לעשות עסקים، עבודה، פעל
تصرف، عمل، تاجر، عالج، فعل، مساومة، هو، يتحدث
معامله کردن، تجارت کردن، عمل کردن، چانه زدن، تعامل کردن، دادوستد کردن، موضوع قراردادن، وارد عمل شدن
عمل کرنا، معاملہ کرنا، موجود ہونا، چلنا، چوکھا، کاروبار کرنا، کام کرنا، کہانی سنانا
handeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von handeln- [Handel, Wirtschaft, …] etwas machen, tun, arbeiten, mit jemandem oder mit etwas Geschäfte machen, agieren, dealen, drehen, gehen
- [Handel, Wirtschaft, …] etwas machen, tun, arbeiten, mit jemandem oder mit etwas Geschäfte machen, agieren, dealen, drehen, gehen
- [Handel, Wirtschaft, …] etwas machen, tun, arbeiten, mit jemandem oder mit etwas Geschäfte machen, agieren, dealen, drehen, gehen
- [Handel, Wirtschaft, …] etwas machen, tun, arbeiten, mit jemandem oder mit etwas Geschäfte machen, agieren, dealen, drehen, gehen
- [Handel, Wirtschaft, …] etwas machen, tun, arbeiten, mit jemandem oder mit etwas Geschäfte machen, agieren, dealen, drehen, gehen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für handeln
- es
sich umhandelt
jemanden/etwas etwas
umhandelt
jemanden/etwas etwas
vonhandelt
jemandem/etwas jemand
anhandelt
jemandem irgendwie jemand handelt
jemanden/etwas alsein solcher/eine solche/ein solches jemand handelt
jemanden/etwas als sojemand
mithandelt
etwas jemand
mithandelt
jemandem
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von handeln
≡ vorbehandeln
≡ verhandeln
≡ amtshandeln
≡ erhandeln
≡ abhandeln
≡ unterhandeln
≡ behandeln
≡ aushandeln
≡ einhandeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb handeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts handeln
Die handeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs handeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (handelt - handelte - hat gehandelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary handeln und unter handeln im Duden.
handeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | hand(e)l(e) | handelte | hand(e)le | handelte | - |
du | handelst | handeltest | handelst | handeltest | hand(e)l(e) |
er | handelt | handelte | hand(e)le | handelte | - |
wir | handeln | handelten | handeln | handelten | handeln |
ihr | handelt | handeltet | handelt | handeltet | handelt |
sie | handeln | handelten | handeln | handelten | handeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich hand(e)l(e), du handelst, er handelt, wir handeln, ihr handelt, sie handeln
- Präteritum: ich handelte, du handeltest, er handelte, wir handelten, ihr handeltet, sie handelten
- Perfekt: ich habe gehandelt, du hast gehandelt, er hat gehandelt, wir haben gehandelt, ihr habt gehandelt, sie haben gehandelt
- Plusquamperfekt: ich hatte gehandelt, du hattest gehandelt, er hatte gehandelt, wir hatten gehandelt, ihr hattet gehandelt, sie hatten gehandelt
- Futur I: ich werde handeln, du wirst handeln, er wird handeln, wir werden handeln, ihr werdet handeln, sie werden handeln
- Futur II: ich werde gehandelt haben, du wirst gehandelt haben, er wird gehandelt haben, wir werden gehandelt haben, ihr werdet gehandelt haben, sie werden gehandelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich hand(e)le, du handelst, er hand(e)le, wir handeln, ihr handelt, sie handeln
- Präteritum: ich handelte, du handeltest, er handelte, wir handelten, ihr handeltet, sie handelten
- Perfekt: ich habe gehandelt, du habest gehandelt, er habe gehandelt, wir haben gehandelt, ihr habet gehandelt, sie haben gehandelt
- Plusquamperfekt: ich hätte gehandelt, du hättest gehandelt, er hätte gehandelt, wir hätten gehandelt, ihr hättet gehandelt, sie hätten gehandelt
- Futur I: ich werde handeln, du werdest handeln, er werde handeln, wir werden handeln, ihr werdet handeln, sie werden handeln
- Futur II: ich werde gehandelt haben, du werdest gehandelt haben, er werde gehandelt haben, wir werden gehandelt haben, ihr werdet gehandelt haben, sie werden gehandelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde handeln, du würdest handeln, er würde handeln, wir würden handeln, ihr würdet handeln, sie würden handeln
- Plusquamperfekt: ich würde gehandelt haben, du würdest gehandelt haben, er würde gehandelt haben, wir würden gehandelt haben, ihr würdet gehandelt haben, sie würden gehandelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: hand(e)l(e) (du), handeln wir, handelt (ihr), handeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: handeln, zu handeln
- Infinitiv II: gehandelt haben, gehandelt zu haben
- Partizip I: handelnd
- Partizip II: gehandelt