Deklination des Substantivs Lehrplan mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Lehrplan ist im Singular Genitiv Lehrplan(e)s und im Plural Nominativ Lehrpläne. Das Nomen Lehrplan wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Lehrplan ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Lehrplan deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Deklination von Lehrplan im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Lehrplan
-
Morgen steht Hygiene auf dem
Lehrplan
.
Tomorrow hygiene is on the curriculum.
-
Der
Lehrplan
der Universität deckt Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften ab.
That university's curriculum covers natural science and social science.
-
Die Länge der Schulzeit und der Umfang der
Lehrpläne
haben bereits das zulässige Maximum erreicht.
The length of school time and the scope of the curricula have already reached the permissible maximum.
-
In den
Lehrplänen
ist Namenkunde recht unterschiedlich vertreten.
In the curricula, the study of names is represented quite differently.
-
Der Begriff Schulwissen bezeichnet jenes Wissen, das in Schulen nach
Lehrplänen
vermittelt wird.
The term school knowledge refers to the knowledge that is conveyed in schools according to curricula.
-
Als der Zweite Weltkrieg in meiner Oberschule auf dem
Lehrplan
stand, holte meine elsässische Großmutter einen Packen Schwarzweißfotos aus einer Schublade.
When World War II was on the curriculum at my high school, my Alsatian grandmother took out a stack of black-and-white photos from a drawer.
-
Es ist offensichtlich, dass es nicht möglich ist, die Situation durch eine Verlängerung der Schulzeit oder eine Aufblähung der
Lehrpläne
zu verbessern.
It is obvious that it is not possible to improve the situation by extending school time or inflating curricula.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Lehrplan
-
Lehrplan
curriculum, syllabus, course of instruction
уче́бная програ́мма, учебная программа, учебный план
currículo, plan de estudios
plan d'études, programme d'études, programme scolaire, curriculum, programme
ders programı, müfredat
currículo, currículo escolar, plano de ensino, programa de ensino
piano di studi, programma di studio, curriculum
curriculum, plan de învățământ
tanterv
program nauczania, plan nauczania
διδακτικό πρόγραμμα, αναλυτικό πρόγραμμα
curriculum, leerplan, onderwijsplan
učební plán
läroplan, kursplan
undervisningsplan, læseplan
カリキュラム
currículum, pla d'estudis, currículum educatiu
opetussuunnitelma
læreplan
irakaskuntza-plana
nastavni plan
учебен план
učni načrt
učebný plán
nastavni plan
nastavni plan, nastavna osnova
навчальний план
учебен план
учэбны план
תכנית לימודים
مقرر، منهج التعليم، منهج دراسي
برنامه درسی، برنامه آموزشی
نصاب
Lehrplan in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Lehrplan- [Schule] Entwurf, der Lehrziele, Lehrinhalte, didaktische und gestalterische Hinweise enthält
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Giebel
≡ Phrygier
≡ Barbar
≡ Los
≡ Hall
≡ Tonkopf
≡ Lastkran
≡ Kaskade
≡ Darlehen
≡ Dropkick
≡ Hinflug
≡ Dalken
≡ Feldrand
≡ Egge
≡ Diebin
≡ Gehöft
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Lehrplan
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Lehrplan in allen Fällen bzw. Kasus
Die Lehrplan Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Lehrplan ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Lehrplan entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Lehrplan und unter Lehrplan im Duden.
Deklination Lehrplan
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Lehrplan | die Lehrpläne |
Gen. | des Lehrplan(e)s | der Lehrpläne |
Dat. | dem Lehrplan(e) | den Lehrplänen |
Akk. | den Lehrplan | die Lehrpläne |
Deklination Lehrplan
- Singular: der Lehrplan, des Lehrplan(e)s, dem Lehrplan(e), den Lehrplan
- Plural: die Lehrpläne, der Lehrpläne, den Lehrplänen, die Lehrpläne