Deklination des Substantivs Lohnerhöhung mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Lohnerhöhung ist im Singular Genitiv Lohnerhöhung und im Plural Nominativ Lohnerhöhungen. Das Nomen Lohnerhöhung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Lohnerhöhung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Lohnerhöhung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
pay raise, wage increase, boost in wages, pay increase, pay rise, raise, rise, rise in pay, salary increase, wage raise, wage rise
[Arbeit] Erhöhung/Verbesserung des Arbeitslohns; Lohnsteigerung
» Versprecht ihm eine Lohnerhöhung
. Promise him a raise.
Deklination von Lohnerhöhung im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Lohnerhöhung
-
Versprecht ihm eine
Lohnerhöhung
.
Promise him a raise.
-
Tom hat um eine
Lohnerhöhung
gebeten.
Tom asked for a raise.
-
Warum hast du seine Bitte um eine
Lohnerhöhung
abgelehnt?
Why did you turn down his request for a pay raise?
-
Die Angestellten verlangen eine
Lohnerhöhung
.
The employees demand a salary increase.
-
Die Gewerkschaft fordert eine zehnprozentige
Lohnerhöhung
.
The union is pressing for a ten-percent pay hike.
-
Die hohen Steuern und Abgaben machen die
Lohnerhöhungen
zu einem hohlen Osterei.
The high taxes and levies make the wage increases a hollow Easter egg.
-
Dabei hatten erstmals slowakische Mitarbeiter eines großen westlichen Konzerns gegen den Status der Slowakei als Billiglohnland protestiert und deutliche
Lohnerhöhungen
durchgesetzt.
Slovak employees of a large Western corporation protested for the first time against Slovakia's status as a low-wage country and achieved significant wage increases.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Lohnerhöhung
-
Lohnerhöhung
pay raise, wage increase, boost in wages, pay increase, pay rise, raise, rise, rise in pay
повыше́ние зарпла́ты, повышение заработной платы, повышение зарплаты
aumento salarial, incremento salarial, mejora salarial
augmentation salariale, hausse des salaires, hausse salariale, augmentation de salaire
ücret artışı, maaş artışı
aumento salarial, aumento de salário, aumento de salários
aumento salariale, aumento della paga, aumento di paga, incremento di stipendio
creșterea salariului
béremelés, bérnövelés, fizetésemelés
podwyżka płac, podwyżka
αύξηση μισθού
loonsverhoging
zvýšení mzdy, navýšení platu
löneförhöjning, löneökning
lønforhøjelse
給与増加, 賃金引き上げ
augment del salari
palkankorotus
lønnsforhøyelse, lønnshøyelse
soldata handitzea
povećanje plate, povećanje zarade
зголемување на платата
povišica
zvýšenie mzdy, zvýšenie platu
povećanje plate, povećanje zarade
povećanje plaće
підвищення зарплати
увеличение на заплатата
павышэнне зарплаты
העלאת שכר
زيادة الأجر
افزایش دستمزد
تنخواہ میں اضافہ
Lohnerhöhung in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Lohnerhöhung- [Arbeit] Erhöhung/Verbesserung des Arbeitslohns, Lohnsteigerung
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Freiland
≡ Majorin
≡ Paschtu
≡ Erbwort
≡ Slawe
≡ Bluff
≡ Schein
≡ Scheit
≡ Powidl
≡ Rempler
≡ Hüterin
≡ Tadel
≡ Teufel
≡ Krampf
≡ Passform
≡ Liftkurs
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Lohnerhöhung
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Lohnerhöhung in allen Fällen bzw. Kasus
Die Lohnerhöhung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Lohnerhöhung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Lohnerhöhung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Lohnerhöhung und unter Lohnerhöhung im Duden.
Deklination Lohnerhöhung
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Lohnerhöhung | die Lohnerhöhungen |
Gen. | der Lohnerhöhung | der Lohnerhöhungen |
Dat. | der Lohnerhöhung | den Lohnerhöhungen |
Akk. | die Lohnerhöhung | die Lohnerhöhungen |
Deklination Lohnerhöhung
- Singular: die Lohnerhöhung, der Lohnerhöhung, der Lohnerhöhung, die Lohnerhöhung
- Plural: die Lohnerhöhungen, der Lohnerhöhungen, den Lohnerhöhungen, die Lohnerhöhungen