Deklination des Substantivs Ostern mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Ostern ist im Singular Genitiv Ostern und im Plural Nominativ Ostern. Das Nomen Ostern wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Ostern ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Ostern deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

A1 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -, -

das Ostern

Ostern · Ostern

Endungen -/-   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch Easter

[Religion] Fest der Auferstehung Jesu Christi, beginnend zum Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond; kurz für zu Ostern; Osterfest, Ostertage

» Ostern steht vor der Tür. Englisch Easter is just around the corner.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Ostern im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dasOstern
Gen. desOstern
Dat. demOstern
Akk. dasOstern

Plural

Nom. dieOstern
Gen. derOstern
Dat. denOstern
Akk. dieOstern

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Ostern


  • Ostern steht vor der Tür. 
    Englisch Easter is just around the corner.
  • In einer Woche ist Ostern . 
    Englisch In a week is Easter.
  • Ich gehe nach Frankreich über Ostern . 
    Englisch I am going to France for Easter.
  • Fährst du über Ostern in die Heimat? 
    Englisch Are you going home for Easter?
  • Warum ist der Hase ein Symbol für Ostern ? 
    Englisch Why is the rabbit a symbol for Easter?
  • Vor Ostern bemalen wir Eier. 
    Englisch Before Easter, we paint eggs.
  • Das soll noch vor Ostern geschehen. 
    Englisch This should happen before Easter.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Ostern


Deutsch Ostern
Englisch Easter
Russisch Пасха
Spanisch Pascua
Französisch Pâques
Türkisch Paskalya
Portugiesisch Páscoa
Italienisch Pasqua, pasqua
Rumänisch Paște, Paști
Ungarisch húsvét
Polnisch Wielkanoc
Griechisch Πάσχα, Λαμπρή
Niederländisch Pasen
Tschechisch Velikonoce
Schwedisch påsk, till påsk
Dänisch påske
Japanisch 復活祭, イースター
Katalanisch Pasqua, Pasqua Florida, Primera Pasqua
Finnisch pääsiäinen
Norwegisch påske
Baskisch Pazkoa
Serbisch Васкрс, Ускрс, Uskrs
Mazedonisch Велигден
Slowenisch Velika noč, velika noč
Slowakisch Veľká noc
Bosnisch Ускрс, Uskrs
Kroatisch Uskrs
Ukrainisch Великдень, Воскресіння Христове, Пасха
Bulgarisch Великден
Belorussisch Вялікдзень
Hebräischפסח، פסחא
Arabischعيد الفصح
Persischعیدپاک، عید پاک
Urduعید

Ostern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Ostern

  • [Religion] Fest der Auferstehung Jesu Christi, beginnend zum Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond, kurz für zu Ostern, Osterfest, Ostertage
  • [Religion] Fest der Auferstehung Jesu Christi, beginnend zum Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond, kurz für zu Ostern, Osterfest, Ostertage

Ostern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Ostern

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Ostern in allen Fällen bzw. Kasus


Die Ostern Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Ostern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Ostern entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Ostern und unter Ostern im Duden.

Deklination Ostern

Singular Plural
Nom. das Ostern die Ostern
Gen. des Ostern der Ostern
Dat. dem Ostern den Ostern
Akk. das Ostern die Ostern

Deklination Ostern

  • Singular: das Ostern, des Ostern, dem Ostern, das Ostern
  • Plural: die Ostern, der Ostern, den Ostern, die Ostern

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Papst tritt zurück, Papst gibt Amt auf

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 11546

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4693318, 7858092, 10759043, 5010043, 1471075

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 11546, 11546

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9