Konjugation des Verbs treffen
Das Konjugieren des Verbs treffen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind trifft, traf und hat getroffen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von treffen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb treffen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für treffen. Man kann nicht nur treffen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 11Kommentare ☆5.0
A1 · unregelmäßig · haben
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ Wegfall der Konsonantendopplung ff - f - ff
meet, encounter, affect, capture, emphasize, face, get together, hit, meet each other, meet one another, meet up, meet with, score a hit, fit, hurt, touch
jemandem begegnen; einander begegnen, auch sich in Spiel oder Kampf gegenübertreten; begegnen, verletzen, sehen
(sich+A, Akk., zu+D, auf+A, mit+D, in+D)
» Sie hat getroffen
. She has met.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von treffen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb treffen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | getroffen |
du | hast | getroffen |
er | hat | getroffen |
wir | haben | getroffen |
ihr | habt | getroffen |
sie | haben | getroffen |
Plusquam.
ich | hatte | getroffen |
du | hattest | getroffen |
er | hatte | getroffen |
wir | hatten | getroffen |
ihr | hattet | getroffen |
sie | hatten | getroffen |
Futur I
ich | werde | treffen |
du | wirst | treffen |
er | wird | treffen |
wir | werden | treffen |
ihr | werdet | treffen |
sie | werden | treffen |
Futur II
ich | werde | getroffen | haben |
du | wirst | getroffen | haben |
er | wird | getroffen | haben |
wir | werden | getroffen | haben |
ihr | werdet | getroffen | haben |
sie | werden | getroffen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb treffen
Konj. Perfekt
ich | habe | getroffen |
du | habest | getroffen |
er | habe | getroffen |
wir | haben | getroffen |
ihr | habet | getroffen |
sie | haben | getroffen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | getroffen |
du | hättest | getroffen |
er | hätte | getroffen |
wir | hätten | getroffen |
ihr | hättet | getroffen |
sie | hätten | getroffen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb treffen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für treffen
Beispiele
Beispielsätze für treffen
-
Sie hat
getroffen
.
She has met.
-
Hast du ihn
getroffen
?
Have you met him?
-
Ich habe deine Freundin
getroffen
.
I met your girlfriend.
-
Ich habe die richtige Entscheidung
getroffen
.
I made the right decision.
-
Sie hat auch Studenten und Studentinnen
getroffen
.
She has also met students.
-
Mein älterer Bruder hat alle Vorbereitungen für uns
getroffen
.
My older brother did all the preparation for us.
-
Haben Sie sie
getroffen
?
Did you meet her?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von treffen
-
treffen
meet, encounter, affect, capture, emphasize, face, get together, hit
встречаться, встретиться, встречать, встретить, видеться, повстречаться, попасть, постигать
encontrar, acertar, encontrarse, reunirse, acertar el blanco, afectar, coincidir, cruzarse con
rencontrer, toucher, affecter, achopper sur, avoir rendez-vous avec, s'assembler, se rencontrer, se réunir
karşılaşmak, rastlamak, bulmak, bulusmak, buluşmak, rast gelmek, vurmak, isabet etmek
encontrar, acertar, acertar em, encontrar-se, reunir-se com, ver, encontro
incontrare, cogliere, colpire, incontrarsi, toccare, azzeccare, capitare, centrare
întâlni, atinge, răni, se confrunta, se potrivi bine, se întâlni, spune, sublinia
ráakad, rábukkan, rátalál, találkozik, találkozni, jól illik, kifejez, megfelel
spotkać, spotykać, trafić, dotyczyć, poruszyć, spotykać się, trafiać, trafiać na
συναντώ, βρίσκω, πετυχαίνω, αγγίζω, αντιμετωπίζω, κατανοώ, πληγώνω, ταιριάζω
ontmoeten, treffen, doen, maken, nemen, raken, samenkomen, tegenkomen
potkat, potkávat, setkávat se, setkávatkat se, setkat se, dobře se hodit, dotknout se, pochopit podstatu
träffa, möta, drabba, mötas, råkas, träffas, beröra, nå
hændes, mødes, ske, møde, berøre, fange, konfrontere, passe godt sammen
会う, 出会う, 傷つける, 合う, 対戦する, 強調する, 核心をつく, 触れる
afectar, captar, encaixar bé, encertar, encontrar, enfrontar-se, fer mal, subratllar
tavata, kohdata, kohtaus, koskettaa, osua, satuttaa, sopia hyvin
treffe, møtes, treffes, møte, berøre, fange essensen, konfrontere, passe godt sammen
topatu, aurkitu, egokia esan, garrantzia azpimarratu, lesionar, muina ulertu, ondo egon, tocar
sresti, dobro se uklapati, susresti, срести, dotaknuti, naglasiti, naručiti, pogođati
среќавање, вредност, добро се вклопуваат, допре, повреди, средба, сретам
srečati, bistvo, dobro se ujemati, dotakniti se, jedro, naleteti, pravo, raniti
dobré zladenie, dotknúť sa, pochopiť, stretnúť, stretnúť sa, trafiť, zranenie, zraziť sa
sresti, dobro se uklapati, dotaknuti, naglašeno, naručiti, pogođeno, povrijediti, susresti
dobro se uklapati, dotaknuti, istaknuti, naglasiti, povrijediti, shvatiti, sresti, suočiti se
зустрічатися, зустріти, зустрічати, попадати, торкатися, стикатися
срещам, среща, срещам се, встречам, докосвам, наранявам, попадение, разговор
выказваць, добра падыходзіць, зараніць, змагацца, знаходзіць, крануць, падкрэсліваць, сустракацца
להיפגש، לגעת، להדגיש، להתאים טוב، להתמודד، לפגוע، לתפוס
تقابل، أصاب، اتخذ، التأكيد على المعنى، التعبير الصحيح، التقى، تلاقى، جرح
ملاقات کردن، برخورد کردن، برخوردکردن، دیدار کردن، دیدن، ملاقات، آسیب زدن، اصابت کردن
ملنا، ملاقات کرنا، اچھی طرح ملنا، زخمی کرنا، صحیح کہنا، مفہوم کو اجاگر کرنا، مقابلہ کرنا، نکتہ سمجھنا
treffen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von treffen- jemandem begegnen, einander begegnen, auch sich in Spiel oder Kampf gegenübertreten, begegnen, verletzen, sehen
- jemandem begegnen, einander begegnen, auch sich in Spiel oder Kampf gegenübertreten, begegnen, verletzen, sehen
- jemandem begegnen, einander begegnen, auch sich in Spiel oder Kampf gegenübertreten, begegnen, verletzen, sehen
- jemandem begegnen, einander begegnen, auch sich in Spiel oder Kampf gegenübertreten, begegnen, verletzen, sehen
- jemandem begegnen, einander begegnen, auch sich in Spiel oder Kampf gegenübertreten, begegnen, verletzen, sehen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für treffen
jemand
sich mittrifft
jemandem jemand
sich mittrifft
jemandem irgendwann jemand
sich mittrifft
jemandem irgendwo jemand
sich mittrifft
jemandem irgendwo irgendwann jemand
sich mittrifft
jemandem zuetwas jemand
sich mittrifft
jemandem zuetwas irgendwann jemand
sich mittrifft
jemandem zuetwas irgendwo jemand
sich mittrifft
jemandem zuetwas irgendwo irgendwann
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von treffen
≡ auftreffen
≡ zutreffen
≡ betreffen
≡ antreffen
≡ anbetreffen
≡ eintreffen
≡ übertreffen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb treffen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts treffen
Die treffen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs treffen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (trifft - traf - hat getroffen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary treffen und unter treffen im Duden.
treffen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | treff(e) | traf | treffe | träfe | - |
du | triffst | trafst | treffest | träfest | triff |
er | trifft | traf | treffe | träfe | - |
wir | treffen | trafen | treffen | träfen | treffen |
ihr | trefft | traft | treffet | träfet | trefft |
sie | treffen | trafen | treffen | träfen | treffen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich treff(e), du triffst, er trifft, wir treffen, ihr trefft, sie treffen
- Präteritum: ich traf, du trafst, er traf, wir trafen, ihr traft, sie trafen
- Perfekt: ich habe getroffen, du hast getroffen, er hat getroffen, wir haben getroffen, ihr habt getroffen, sie haben getroffen
- Plusquamperfekt: ich hatte getroffen, du hattest getroffen, er hatte getroffen, wir hatten getroffen, ihr hattet getroffen, sie hatten getroffen
- Futur I: ich werde treffen, du wirst treffen, er wird treffen, wir werden treffen, ihr werdet treffen, sie werden treffen
- Futur II: ich werde getroffen haben, du wirst getroffen haben, er wird getroffen haben, wir werden getroffen haben, ihr werdet getroffen haben, sie werden getroffen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich treffe, du treffest, er treffe, wir treffen, ihr treffet, sie treffen
- Präteritum: ich träfe, du träfest, er träfe, wir träfen, ihr träfet, sie träfen
- Perfekt: ich habe getroffen, du habest getroffen, er habe getroffen, wir haben getroffen, ihr habet getroffen, sie haben getroffen
- Plusquamperfekt: ich hätte getroffen, du hättest getroffen, er hätte getroffen, wir hätten getroffen, ihr hättet getroffen, sie hätten getroffen
- Futur I: ich werde treffen, du werdest treffen, er werde treffen, wir werden treffen, ihr werdet treffen, sie werden treffen
- Futur II: ich werde getroffen haben, du werdest getroffen haben, er werde getroffen haben, wir werden getroffen haben, ihr werdet getroffen haben, sie werden getroffen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde treffen, du würdest treffen, er würde treffen, wir würden treffen, ihr würdet treffen, sie würden treffen
- Plusquamperfekt: ich würde getroffen haben, du würdest getroffen haben, er würde getroffen haben, wir würden getroffen haben, ihr würdet getroffen haben, sie würden getroffen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: triff (du), treffen wir, trefft (ihr), treffen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: treffen, zu treffen
- Infinitiv II: getroffen haben, getroffen zu haben
- Partizip I: treffend
- Partizip II: getroffen
Kommentare
2022/03 ·
Antworten
hallo bin der thomas meint: hallo bin der thomas das hier ist krass
2021/11 ·
Antworten
★★★★★Anonym meint: danke!!
2019/04 ·
Antworten
Hashimi meint: The best
2018/02 ·
Antworten
Lol meint: und was ist mit partizip?
2018/02 ·
Antworten
boutayna meint: Ich finde Dass sehr guutttt ❤❤
2018/02 ·
Antworten
★★★★★ meint: Voll gut
2018/01 ·
Antworten
★★★★★Nikola meint: Das hat mir sehr viel geholfen!
2017/11 ·
Antworten
★★★★★anonym meint: bravo!!!!!!!!!!!!!!!
2017/09 ·
Antworten
★★★★★Anonym meint: Sehr gut für Französische Studenten.
2017/06 ·
Antworten
★★★★★Ylna meint: Ich finde es gut, weil hier alle verben stehen
2017/06 ·
Antworten
★★★★★Basel meint: Sehr gut