Konjugation des Verbs vergehen
Das Konjugieren des Verbs vergehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind vergeht, verging und ist vergangen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von vergehen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe ver- von vergehen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergehen. Man kann nicht nur vergehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · sein · untrennbar
vergeht · verging · ist vergangen
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - i - a Konsonantenwechsel ng - ng - ng
die, pass, elapse, perish, decay, die away, expire, fade away, go, go by, pass by, pass off, proceed
/fɛɐ̯ˈɡeːn/ · /fɛɐ̯ˈɡeːt/ · /fɛɐ̯ˈɡɪŋ/ · /fɛɐ̯ˈɡɪŋə/ · /fɛɐ̯ˈɡaŋən/
(rasch) zu Ende kommen; sterben, zugrunde gehen; dahinschwinden, sterben, enteilen, dahinscheiden
(Dat., vor+D)
» Vierzig Jahre sind vergangen
. Forty years passed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb vergehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | vergangen |
du | bist | vergangen |
er | ist | vergangen |
wir | sind | vergangen |
ihr | seid | vergangen |
sie | sind | vergangen |
Plusquam.
ich | war | vergangen |
du | warst | vergangen |
er | war | vergangen |
wir | waren | vergangen |
ihr | wart | vergangen |
sie | waren | vergangen |
Futur I
ich | werde | vergeh(e)⁵n |
du | wirst | vergeh(e)⁵n |
er | wird | vergeh(e)⁵n |
wir | werden | vergeh(e)⁵n |
ihr | werdet | vergeh(e)⁵n |
sie | werden | vergeh(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | vergangen | sein |
du | wirst | vergangen | sein |
er | wird | vergangen | sein |
wir | werden | vergangen | sein |
ihr | werdet | vergangen | sein |
sie | werden | vergangen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergehen
Konj. Perfekt
ich | sei | vergangen |
du | seiest | vergangen |
er | sei | vergangen |
wir | seien | vergangen |
ihr | seiet | vergangen |
sie | seien | vergangen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | vergangen |
du | wärest | vergangen |
er | wäre | vergangen |
wir | wären | vergangen |
ihr | wäret | vergangen |
sie | wären | vergangen |
Konj. Futur I
ich | werde | vergeh(e)⁵n |
du | werdest | vergeh(e)⁵n |
er | werde | vergeh(e)⁵n |
wir | werden | vergeh(e)⁵n |
ihr | werdet | vergeh(e)⁵n |
sie | werden | vergeh(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | vergangen | sein |
du | werdest | vergangen | sein |
er | werde | vergangen | sein |
wir | werden | vergangen | sein |
ihr | werdet | vergangen | sein |
sie | werden | vergangen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | vergeh(e)⁵n |
du | würdest | vergeh(e)⁵n |
er | würde | vergeh(e)⁵n |
wir | würden | vergeh(e)⁵n |
ihr | würdet | vergeh(e)⁵n |
sie | würden | vergeh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | vergangen | sein |
du | würdest | vergangen | sein |
er | würde | vergangen | sein |
wir | würden | vergangen | sein |
ihr | würdet | vergangen | sein |
sie | würden | vergangen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vergehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vergehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für vergehen
-
Vierzig Jahre sind
vergangen
.
Forty years passed.
-
Ihr ist der Appetit
vergangen
.
She has lost her appetite.
-
Der Effekt der Medizin war
vergangen
.
The effect of the drug had worn off.
-
Der Sommer ist viel zu schnell
vergangen
.
Summer has gone all too soon.
-
Seitdem ist ein Jahr
vergangen
.
A year has passed since then.
-
Zehn Jahre sind seit seinem Tod
vergangen
.
Ten years have gone by since his death.
-
Der Frühling ist
vergangen
und der Sommer beginnt.
Spring has passed and summer is starting.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vergehen
-
vergehen
die, pass, elapse, perish, decay, die away, expire, fade away
проходить, заканчиваться, пройти, пропадать, гибнуть, идти, изнывать, изныть
transcurrir, morir, pasar, derretirse, desvanecerse, mediar, perecer
passer, s'écouler, courir, disparaître, mourir, partir, périr, s'effacer
geçmek, sona ermek, yok olmak, ölmek
decorrer, passar, morrer, perecer, transcorrer, volver
passare, perire, trascorrere, andarsene, cessare, finire, morire, tramontare
muri, se sfârși, se stinge, trece
elmúlik, eltelik, elpusztul, meghal
mijać, upływać, ginąć, minąć, przechodzić, przejść, przemijać, przeminąć
καταστρέφομαι, παραλείπω, πεθαίνω, τελειώνω
sterven, vergaan, verlopen, verstrijken
uběhnout, umřít, uplynout, zhynout
avlida, avslutas, förflyta, förgå, gå till slut, gå under
dø, forløbe, gå til grunde, udløbe
去る, 死ぬ, 消える, 終わる, 過ぎ去る
passar, deperir, desaparèixer, morir, morir-se, perir, transcorre, transcórrer
hävitä, kulua, kuolla, mennä ohi
dø, forløpe, gå over, gå til grunne
hil, amaitu, desagertu, igaro
nestati, propasti, proći, umreti
загине, поминува, умре
miniti, preiti, propasti, umreti
umrieť, uplynúť, zánik
nestati, propasti, proći, umrijeti
nestati, propasti, proći, umrijeti
закінчуватися, згинати, минати, помирати, проходити повз
изминаване, изчезвам, преминаване, умирам, отминава
завяршацца, загінуць, пагінуць, скончыцца
berakhir, berlalu, binasa, mati
chết, diệt vong, trôi qua
halok bo‘lmoq, o‘lmoq, o‘tmoq
गुज़रना, नष्ट होना, बीतना, मरना
死, 流逝, 灭亡, 过去
ตาย, ผ่านไป, พินาศ, ล่วงไป
경과하다, 멸망하다, 죽다, 지나다
həlak olmaq, keçmək, ölmək
გავლა, გარდაცვალება, დაღუპვა
অতিবাহিত হওয়া, কেটে যাওয়া, ধ্বংস হওয়া, মারা যাওয়া
kaloj, përfundoj, shkatërrohem, vdes
नष्ट होणे, मरणे, सरणे
गुज्रिनु, नाश हुनु, बित्नु, मर्नु
గడవడం, గతించు, చనిపోవు, నశించు
beigties, iet bojā, mirt, paiet
அழிய, இறக்க, கழியுதல்
hukkuma, lõppema, mööduma, surema
անցնել, ավարտվել, կործանվել, մեռնել
derbas bûn, helak bûn, mirin, qedî bûn
להיכחד، לחלוף، למות، לעבור
يتلاشى، يذهب سدى، يمضي، يموت، ينتهى، ينقضي
گذشتن، سپری شدن، تلف شدن، زوال، مردن، پایان یافتن، سو استفاده جنسی
تباہ ہونا، ختم ہونا، مرنا، گزرنا
vergehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vergehen- (rasch) zu Ende kommen, dahinschwinden, enteilen, verstreichen, vorbeigehen
- sterben, zugrunde gehen, sterben, dahinscheiden
- etwas Unmoralisches tun
- (Zeit) verfließen, vorbeigehen, schwinden, (sich) sehnen (nach), verlieren, verstreichen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für vergehen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vergehen
≡ draufgehen
≡ verankern
≡ verängstigen
≡ beigehen
≡ abgehen
≡ dahergehen
≡ eingehen
≡ verantworten
≡ darangehen
≡ verachten
≡ verästeln
≡ verarbeiten
≡ veralbern
≡ aufgehen
≡ veräußern
≡ veratmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vergehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergehen
Die vergehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (vergeht - verging - ist vergangen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergehen und unter vergehen im Duden.
vergehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | vergeh(e) | verging | vergehe | verginge | - |
du | vergehst | vergingst | vergehest | vergingest | vergeh(e) |
er | vergeht | verging | vergehe | verginge | - |
wir | vergeh(e)n | vergingen | vergeh(e)n | vergingen | vergeh(e)n |
ihr | vergeht | vergingt | vergehet | verginget | vergeht |
sie | vergeh(e)n | vergingen | vergeh(e)n | vergingen | vergeh(e)n |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich vergeh(e), du vergehst, er vergeht, wir vergeh(e)n, ihr vergeht, sie vergeh(e)n
- Präteritum: ich verging, du vergingst, er verging, wir vergingen, ihr vergingt, sie vergingen
- Perfekt: ich bin vergangen, du bist vergangen, er ist vergangen, wir sind vergangen, ihr seid vergangen, sie sind vergangen
- Plusquamperfekt: ich war vergangen, du warst vergangen, er war vergangen, wir waren vergangen, ihr wart vergangen, sie waren vergangen
- Futur I: ich werde vergeh(e)n, du wirst vergeh(e)n, er wird vergeh(e)n, wir werden vergeh(e)n, ihr werdet vergeh(e)n, sie werden vergeh(e)n
- Futur II: ich werde vergangen sein, du wirst vergangen sein, er wird vergangen sein, wir werden vergangen sein, ihr werdet vergangen sein, sie werden vergangen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich vergehe, du vergehest, er vergehe, wir vergeh(e)n, ihr vergehet, sie vergeh(e)n
- Präteritum: ich verginge, du vergingest, er verginge, wir vergingen, ihr verginget, sie vergingen
- Perfekt: ich sei vergangen, du seiest vergangen, er sei vergangen, wir seien vergangen, ihr seiet vergangen, sie seien vergangen
- Plusquamperfekt: ich wäre vergangen, du wärest vergangen, er wäre vergangen, wir wären vergangen, ihr wäret vergangen, sie wären vergangen
- Futur I: ich werde vergeh(e)n, du werdest vergeh(e)n, er werde vergeh(e)n, wir werden vergeh(e)n, ihr werdet vergeh(e)n, sie werden vergeh(e)n
- Futur II: ich werde vergangen sein, du werdest vergangen sein, er werde vergangen sein, wir werden vergangen sein, ihr werdet vergangen sein, sie werden vergangen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde vergeh(e)n, du würdest vergeh(e)n, er würde vergeh(e)n, wir würden vergeh(e)n, ihr würdet vergeh(e)n, sie würden vergeh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde vergangen sein, du würdest vergangen sein, er würde vergangen sein, wir würden vergangen sein, ihr würdet vergangen sein, sie würden vergangen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: vergeh(e) (du), vergeh(e)n wir, vergeht (ihr), vergeh(e)n Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: vergeh(e)n, zu vergeh(e)n
- Infinitiv II: vergangen sein, vergangen zu sein
- Partizip I: vergehend
- Partizip II: vergangen