Konjugation des Verbs zusehen
Das Konjugieren des Verbs zusehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind sieht zu, sah zu und hat zugesehen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von zusehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zusehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusehen. Man kann nicht nur zusehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · unregelmäßig · haben · trennbar
sieht zu · sah zu · hat zugesehen
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - a - e e/ie-Wechsel im Präsens und Imperativ
watch, see, make an effort, observe, strive
etwas (passiv) anschauen; sich anstrengen, sich Mühe geben, etwas zu tun; anschauen, dazuschauen, bewachen, zuschauen
(Dat., bei+D)
» Wirst du zusehen
? Are you going to watch?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zusehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | zugeseh(e)⁵n |
du | hast | zugeseh(e)⁵n |
er | hat | zugeseh(e)⁵n |
wir | haben | zugeseh(e)⁵n |
ihr | habt | zugeseh(e)⁵n |
sie | haben | zugeseh(e)⁵n |
Plusquam.
ich | hatte | zugeseh(e)⁵n |
du | hattest | zugeseh(e)⁵n |
er | hatte | zugeseh(e)⁵n |
wir | hatten | zugeseh(e)⁵n |
ihr | hattet | zugeseh(e)⁵n |
sie | hatten | zugeseh(e)⁵n |
Futur I
ich | werde | zuseh(e)⁵n |
du | wirst | zuseh(e)⁵n |
er | wird | zuseh(e)⁵n |
wir | werden | zuseh(e)⁵n |
ihr | werdet | zuseh(e)⁵n |
sie | werden | zuseh(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | zugeseh(e)⁵n | haben |
du | wirst | zugeseh(e)⁵n | haben |
er | wird | zugeseh(e)⁵n | haben |
wir | werden | zugeseh(e)⁵n | haben |
ihr | werdet | zugeseh(e)⁵n | haben |
sie | werden | zugeseh(e)⁵n | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusehen
Konj. Perfekt
ich | habe | zugeseh(e)⁵n |
du | habest | zugeseh(e)⁵n |
er | habe | zugeseh(e)⁵n |
wir | haben | zugeseh(e)⁵n |
ihr | habet | zugeseh(e)⁵n |
sie | haben | zugeseh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | zugeseh(e)⁵n |
du | hättest | zugeseh(e)⁵n |
er | hätte | zugeseh(e)⁵n |
wir | hätten | zugeseh(e)⁵n |
ihr | hättet | zugeseh(e)⁵n |
sie | hätten | zugeseh(e)⁵n |
Konj. Futur I
ich | werde | zuseh(e)⁵n |
du | werdest | zuseh(e)⁵n |
er | werde | zuseh(e)⁵n |
wir | werden | zuseh(e)⁵n |
ihr | werdet | zuseh(e)⁵n |
sie | werden | zuseh(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | zugeseh(e)⁵n | haben |
du | werdest | zugeseh(e)⁵n | haben |
er | werde | zugeseh(e)⁵n | haben |
wir | werden | zugeseh(e)⁵n | haben |
ihr | werdet | zugeseh(e)⁵n | haben |
sie | werden | zugeseh(e)⁵n | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | zuseh(e)⁵n |
du | würdest | zuseh(e)⁵n |
er | würde | zuseh(e)⁵n |
wir | würden | zuseh(e)⁵n |
ihr | würdet | zuseh(e)⁵n |
sie | würden | zuseh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | zugeseh(e)⁵n | haben |
du | würdest | zugeseh(e)⁵n | haben |
er | würde | zugeseh(e)⁵n | haben |
wir | würden | zugeseh(e)⁵n | haben |
ihr | würdet | zugeseh(e)⁵n | haben |
sie | würden | zugeseh(e)⁵n | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zusehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zusehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für zusehen
-
Wirst du
zusehen
?
Are you going to watch?
-
Sie
sahen
aufmerksamzu
.
They watched intently.
-
Wie können nicht tatenlos
zusehen
.
We can't just stand idly by.
-
Zuerst hat die Polizei nur
zugesehen
.
At first, the police just watched.
-
Man weiß nie, wer
zusieht
.
You never know who's watching.
-
Nicht
zusehen
, probieren macht den Koch.
Don't just watch, trying makes the cook.
-
Es war eine Freude, da
zuzusehen
.
That was a joy to watch.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zusehen
-
zusehen
watch, see, make an effort, observe, strive
наблюдать, смотреть, посмотреть, следить, прилагать усилия, стараться
mirar, contemplar, procurar, ser espectador de, ser testigo de, esforzarse, hacer un esfuerzo, observar
regarder, assister à, être spectateur de, être témoin de, faire des efforts, observer, s'efforcer
seyretmek, izlemek, uğraşmak, çaba göstermek
observar, assistir, presenciar, testemunhar, ver, esforçar-se, tentar
guardare, osservare, assistere, fare in modo, stare a guardare, vedere, impegnarsi, sforzarsi
privi, depune efort, observa, se strădui
néz, erőfeszítést tenni, figyelni, fáradozni, nézni
przyglądać się, patrzeć na, przyjrzeć się, obserwować, starać się, wysilać się
παρακολουθώ, κοιτάζω, φροντίζω, καταβάλλω προσπάθεια, προσπαθώ
toekijken, toezien, gadeslaan, zien, zorgen, kijken, zich inspannen, zich moeite doen
dívat se, sledovat, dohlížet, snažit se, usilovat
se till, titta på, anstränga sig, se på, sträva, titta
passe på, se til, sørge for, være tilskuer, anstrenge sig, arbejde hårdt, overvåge, se
努力する, 見る, 観る, 頑張る
esforçar-se, fer un esforç, mirar, observar
katsoa, katsella, pyrkiä, seurata, vaivannäkö
se på, være tilskuer, anstrenge seg, gjøre en innsats
ahalegindu, begiratu
gledati, posmatrati, potruditi se, truditi se
ангажираност, набљудува, трудити се
pogledati, gledati, opazovati, potruditi se, truditi se
pozorovať, sledovať, snažiť sa, usilovať sa
gledati, posmatrati, potruditi se, truditi se
gledati, potruditi se, promatrati, truditi se
спостерігати, намагатися, прикладати зусилля, споглядати
гледам, наблюдавам, правя усилие, усилвам се
глядзець, намагацца, прыкладаць намаганні
להשקיע، להתאמץ، להתבונן
راقب، شاهد، اجتهد، بذل الجهد، مشاهدة
تماشا کردن، تلاش کردن، زحمت کشیدن
دیکھنا، محنت کرنا، کوشش کرنا
zusehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zusehen- etwas (passiv) anschauen, sich anstrengen, sich Mühe geben, etwas zu tun, anschauen, dazuschauen, bewachen, zuschauen
- etwas (passiv) anschauen, sich anstrengen, sich Mühe geben, etwas zu tun, anschauen, dazuschauen, bewachen, zuschauen
- etwas (passiv) anschauen, sich anstrengen, sich Mühe geben, etwas zu tun, anschauen, dazuschauen, bewachen, zuschauen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für zusehen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zusehen
≡ zuarbeiten
≡ zudröhnen
≡ ausersehen
≡ durchsehen
≡ zublinzeln
≡ dreinsehen
≡ zudenken
≡ zubrüllen
≡ zudienen
≡ ersehen
≡ aufsehen
≡ zubeißen
≡ zudiktieren
≡ zubleiben
≡ zubilligen
≡ zudrehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zusehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusehen
Die zu·sehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·sehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sieht zu - sah zu - hat zugesehen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusehen und unter zusehen im Duden.
zusehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | seh(e) zu | sah zu | sehe zu | sähe zu | - |
du | siehst zu | sahst zu | sehest zu | sähest zu | sieh zu |
er | sieht zu | sah zu | sehe zu | sähe zu | - |
wir | seh(e)n zu | sah(e)n zu | seh(e)n zu | säh(e)n zu | seh(e)n zu |
ihr | seht zu | saht zu | sehet zu | sähet zu | seht zu |
sie | seh(e)n zu | sah(e)n zu | seh(e)n zu | säh(e)n zu | seh(e)n zu |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich seh(e) zu, du siehst zu, er sieht zu, wir seh(e)n zu, ihr seht zu, sie seh(e)n zu
- Präteritum: ich sah zu, du sahst zu, er sah zu, wir sah(e)n zu, ihr saht zu, sie sah(e)n zu
- Perfekt: ich habe zugeseh(e)n, du hast zugeseh(e)n, er hat zugeseh(e)n, wir haben zugeseh(e)n, ihr habt zugeseh(e)n, sie haben zugeseh(e)n
- Plusquamperfekt: ich hatte zugeseh(e)n, du hattest zugeseh(e)n, er hatte zugeseh(e)n, wir hatten zugeseh(e)n, ihr hattet zugeseh(e)n, sie hatten zugeseh(e)n
- Futur I: ich werde zuseh(e)n, du wirst zuseh(e)n, er wird zuseh(e)n, wir werden zuseh(e)n, ihr werdet zuseh(e)n, sie werden zuseh(e)n
- Futur II: ich werde zugeseh(e)n haben, du wirst zugeseh(e)n haben, er wird zugeseh(e)n haben, wir werden zugeseh(e)n haben, ihr werdet zugeseh(e)n haben, sie werden zugeseh(e)n haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sehe zu, du sehest zu, er sehe zu, wir seh(e)n zu, ihr sehet zu, sie seh(e)n zu
- Präteritum: ich sähe zu, du sähest zu, er sähe zu, wir säh(e)n zu, ihr sähet zu, sie säh(e)n zu
- Perfekt: ich habe zugeseh(e)n, du habest zugeseh(e)n, er habe zugeseh(e)n, wir haben zugeseh(e)n, ihr habet zugeseh(e)n, sie haben zugeseh(e)n
- Plusquamperfekt: ich hätte zugeseh(e)n, du hättest zugeseh(e)n, er hätte zugeseh(e)n, wir hätten zugeseh(e)n, ihr hättet zugeseh(e)n, sie hätten zugeseh(e)n
- Futur I: ich werde zuseh(e)n, du werdest zuseh(e)n, er werde zuseh(e)n, wir werden zuseh(e)n, ihr werdet zuseh(e)n, sie werden zuseh(e)n
- Futur II: ich werde zugeseh(e)n haben, du werdest zugeseh(e)n haben, er werde zugeseh(e)n haben, wir werden zugeseh(e)n haben, ihr werdet zugeseh(e)n haben, sie werden zugeseh(e)n haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zuseh(e)n, du würdest zuseh(e)n, er würde zuseh(e)n, wir würden zuseh(e)n, ihr würdet zuseh(e)n, sie würden zuseh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde zugeseh(e)n haben, du würdest zugeseh(e)n haben, er würde zugeseh(e)n haben, wir würden zugeseh(e)n haben, ihr würdet zugeseh(e)n haben, sie würden zugeseh(e)n haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: sieh (du) zu, seh(e)n wir zu, seht (ihr) zu, seh(e)n Sie zu
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zuseh(e)n, zuzuseh(e)n
- Infinitiv II: zugeseh(e)n haben, zugeseh(e)n zu haben
- Partizip I: zusehend
- Partizip II: zugeseh(e)n