Deklination des Substantivs Anbeginn mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Anbeginn ist im Singular Genitiv Anbeginn(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Anbeginn wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Anbeginn ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Anbeginn deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Anbeginn im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Anbeginn
-
Das ist seit
Anbeginn
der Zeit so.
It’s been like this since the dawn of time.
-
Die Zivilisation war von
Anbeginn
der Geschichte an eng an das Wasser der Flüsse, Seen und Meere gebunden.
Civilization has been closely tied to the water of rivers, lakes, and seas since the beginning of history.
-
Da der Krieg furchtbares Leid über Völker und Länder bringt, sucht man ihn seit
Anbeginn
der Geschichte einerseits zu verhindern, andererseits sittlich zu rechtfertigen.
Since war brings terrible suffering to peoples and countries, it has been sought since the beginning of history to prevent it on one hand, and on the other hand to morally justify it.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Anbeginn
-
Anbeginn
beginning, outset, initial period
нача́ло, начало
principio, origen, comienzo, inicio
début, origine, commencement
başlangıç zamanı
começo, início, princípio
inizio, principio, epoca iniziale
început
kezdet
początek, zaranie
αρχή
aanvang, begin, aanvangstijd, beginperiode
počátek, začátek
början
begyndelse
始まりの時
inici
alkuaika
begynnelse, start
hasiera
početak
почеток
začetek
začiatok
početak
početak
початок
начало, първоначален период
пачатак
תחילת זמן
بداية
آغاز
آغاز
Anbeginn in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von AnbeginnSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Wildnis
≡ Autohaus
≡ Aufdruck
≡ Dorfkrug
≡ Crevette
≡ Merker
≡ Wahnidee
≡ Vorhalt
≡ Pikee
≡ Almosen
≡ Hermetik
≡ Kakerlak
≡ Biosprit
≡ Motivik
≡ Matinee
≡ Stigma
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Anbeginn
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Anbeginn in allen Fällen bzw. Kasus
Die Anbeginn Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Anbeginn ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Anbeginn entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Anbeginn und unter Anbeginn im Duden.
Deklination Anbeginn
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Anbeginn | - |
Gen. | des Anbeginn(e)s | - |
Dat. | dem Anbeginn(e) | - |
Akk. | den Anbeginn | - |
Deklination Anbeginn
- Singular: der Anbeginn, des Anbeginn(e)s, dem Anbeginn(e), den Anbeginn
- Plural: -, -, -, -