Deklination des Substantivs Arbeitslohn mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Arbeitslohn ist im Singular Genitiv Arbeitslohn(e)s und im Plural Nominativ Arbeitslöhne. Das Nomen Arbeitslohn wird stark mit den Deklinationsendungen es/ö-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Arbeitslohn ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Arbeitslohn deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

B2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

der Arbeitslohn

Arbeitslohn(e)s · Arbeitslöhne

Endungen es/ö-e   Plural mit Umlaut  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch pay, hire, income, wage, wages, employee's wages, payment, remuneration, salary, wages and salaries

/ˈaʁ.baɪ̯tsloːn/ · /ˈaʁ.baɪ̯tsloːns/ · /ˈaʁ.baɪ̯tsløːnə/

[Berufe] Bezahlung für geleistete Arbeit

» Arbeitslohn wird auf der Grundlage eines Arbeitsvertrages gezahlt. Englisch Wages are paid based on an employment contract.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Arbeitslohn im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derArbeitslohn
Gen. desArbeitslohnes/Arbeitslohns
Dat. demArbeitslohn/Arbeitslohne
Akk. denArbeitslohn

Plural

Nom. dieArbeitslöhne
Gen. derArbeitslöhne
Dat. denArbeitslöhnen
Akk. dieArbeitslöhne

⁰ Bedeutungsabhängig⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Arbeitslohn


  • Arbeitslohn wird auf der Grundlage eines Arbeitsvertrages gezahlt. 
    Englisch Wages are paid based on an employment contract.
  • Viele Menschen haben außer ihrem Arbeitslohn noch weitere Einnahmequellen wie zum Beispiel Erträge aus Kapitalanlagen oder aus Vermietung. 
    Englisch Many people have, in addition to their wages, other sources of income such as returns from capital investments or from renting.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Arbeitslohn


Deutsch Arbeitslohn
Englisch pay, hire, income, wage, wages, employee's wages, payment, remuneration
Russisch заработная плата, за́работная пла́та, зарплата, опла́та труда́, оплата труда, пла́та за труд, цена́ труда́
Spanisch salario, remuneración
Französisch salaire, rémunération
Türkisch ücret, maaş
Portugiesisch salário, ordenado, remuneração
Italienisch salario, compenso, paga, retribuzione
Rumänisch compensare, salariu
Ungarisch munkabér, bér, munkadíj
Polnisch wynagrodzenie, płaca, robocizna
Griechisch μισθός, αμοιβή
Niederländisch loon, salaris, werkloon
Tschechisch mzda, odměna
Schwedisch arbetslön, lön
Dänisch arbejdsløn, løn
Japanisch 給与, 賃金
Katalanisch salari, paga, remuneració
Finnisch palkka, työpalkka
Norwegisch lønn
Baskisch ordain
Serbisch plata, zarada
Mazedonisch плата
Slowenisch delovna plača, plačilo
Slowakisch mzda, odmena
Bosnisch plaća, radna naknada
Kroatisch plaća, radna naknada
Ukrainisch зарплата, оплата праці
Bulgarisch възнаграждение, заплата
Belorussisch аплата працы
Indonesisch gaji, upah
Vietnamesisch lương
Usbekisch ish haqi
Hindi मज़दूरी
Chinesisch 工资
Thailändisch ค่าจ้าง
Koreanisch 임금
Aserbaidschanisch iş haqqı, maaş
Georgisch ხელფასი
Bengalisch মজুরি
Albanisch pagë
Marathi पगार
Nepalesisch पगार
Telugu వేతనం
Lettisch alga
Tamil சம்பளம்
Estnisch palk
Armenisch աշխատավարձ
Kurdisch maaş
Hebräischשכר עבודה
Arabischأجر
Persischدستمزد
Urduاجرت، تنخواہ

Arbeitslohn in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Arbeitslohn

  • [Berufe] Bezahlung für geleistete Arbeit

Arbeitslohn in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Arbeitslohn

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Arbeitslohn in allen Fällen bzw. Kasus


Die Arbeitslohn Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Arbeitslohn ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Arbeitslohn entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Arbeitslohn und unter Arbeitslohn im Duden.

Deklination Arbeitslohn

Singular Plural
Nom. der Arbeitslohn die Arbeitslöhne
Gen. des Arbeitslohn(e)s der Arbeitslöhne
Dat. dem Arbeitslohn(e) den Arbeitslöhnen
Akk. den Arbeitslohn die Arbeitslöhne

Deklination Arbeitslohn

  • Singular: der Arbeitslohn, des Arbeitslohn(e)s, dem Arbeitslohn(e), den Arbeitslohn
  • Plural: die Arbeitslöhne, der Arbeitslöhne, den Arbeitslöhnen, die Arbeitslöhne

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 121171

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 121171, 244695

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9