Deklination des Substantivs Augenbraue mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Augenbraue ist im Singular Genitiv Augenbraue und im Plural Nominativ Augenbrauen. Das Nomen Augenbraue wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Augenbraue ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Augenbraue deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Deklination von Augenbraue im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Augenbraue
-
Er hob seine
Augenbrauen
.
He raised his eyebrows.
-
Zupfst du deine
Augenbrauen
nicht?
Aren't you plucking your eyebrows?
-
Die alte Frau zog die
Augenbrauen
zusammen.
The old woman knitted her brows.
-
Seine buschigen
Augenbrauen
ließen sein Gesicht markanter erscheinen.
His bushy brows accented his face.
-
Die Mütze war ihm wohl drei Nummern zu groß, denn der weiße Rand reichte bis an die
Augenbrauen
und bis zum oberen Teil der Ohren.
The cap was probably three sizes too big for him, as the white edge reached up to his eyebrows and to the upper part of his ears.
-
Er hob spöttisch eine
Augenbraue
.
He raised an eyebrow mockingly.
-
Seit kurzem wollen sich sogar Männer die
Augenbrauen
blondieren lassen.
Recently, even men want to bleach their eyebrows.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Augenbraue
-
Augenbraue
eyebrow, brow, supercilium
бровь
ceja
sourcil
kaş
sobrancelha, sobrolho
sopracciglio
sprânceană
szemöldök
brew, brwi
φρύδι
wenkbrauw
obočí
ögonbryn
øjenbryn
眉毛
cella, cellera
kulmakarva
øyebryn, øyenbryn
bularra
obrva, веђа, обрва
вежба, веѓа
obrv, obrva
obočie
obrva, веђа, обрва
obrva, veđa
брова
вежда
брова, брыво
alis
lông mày
qosh
भौंह
眉毛
คิ้ว
눈썹
qaş
ভুরু
vetull
भुवई
भौं
uzacis
kulm
honq
גבה
حاجب
ابرو
بھنویں
Augenbraue in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von AugenbraueSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Mephisto
≡ Deponens
≡ Ecke
≡ Parodie
≡ Skisport
≡ Solistin
≡ Phot
≡ Morph
≡ Endkampf
≡ Zementit
≡ Stifter
≡ Einlauf
≡ Wespe
≡ Stille
≡ Dienst
≡ Hupe
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Augenbraue
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Augenbraue in allen Fällen bzw. Kasus
Die Augenbraue Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Augenbraue ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Augenbraue entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Augenbraue und unter Augenbraue im Duden.
Deklination Augenbraue
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Augenbraue | die Augenbrauen |
Gen. | der Augenbraue | der Augenbrauen |
Dat. | der Augenbraue | den Augenbrauen |
Akk. | die Augenbraue | die Augenbrauen |
Deklination Augenbraue
- Singular: die Augenbraue, der Augenbraue, der Augenbraue, die Augenbraue
- Plural: die Augenbrauen, der Augenbrauen, den Augenbrauen, die Augenbrauen