Deklination des Substantivs Betrug mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Betrug ist im Singular Genitiv Betrug(e)s und im Plural Nominativ Betrüge. Das Nomen Betrug wird stark mit den Deklinationsendungen es/ü-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Betrug ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Betrug deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Endungen es/ü-e Plural mit Umlaut
⁴ Verwendung selten oder unüblich
deception, fraud, deceit, con, double-dealing, embezzlement, flam, flim-flam, hole-and-corner dealings, scam, sham, shenanigans, subterfuge, swindle, swindling, underhand dealings
/bəˈtʁuːk/ · /bəˈtʁuːɡəs/ · /bəˈtʁyːɡə/
[Tradition] vorsätzliche Täuschung und Irreführung einer anderen Person; Täuschungshandlung; Betrügerei, Bauernfang, Bauernfängerei, Gaunerei
» Das ist Betrug
. This is fraud.
Deklination von Betrug im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Betrug
-
Das ist
Betrug
.
This is fraud.
-
Der
Betrug
ist aufgefallen.
The fraud has been detected.
-
Der
Betrug
ist offensichtlich.
The fraud is obvious.
-
Ich beschuldigte ihn des
Betrugs
.
I accused him of cheating.
-
Mit
Betrug
kommt man nicht weit.
You don't get far with fraud.
-
Der Bankkaufmann musste wegen
Betrugs
ins Gefängnis.
The banker went to jail for fraud.
-
Der Plan war ein Meisterwerk des
Betruges
.
The plan was a masterpiece of fraud.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Betrug
-
Betrug
deception, fraud, deceit, con, double-dealing, embezzlement, flam, flim-flam
обман, мошенничество, лохотро́н, надувательство, обма́н, подста́ва, фальшь
fraude, engaño, baratería, delusión, embaucamiento, embeleco, estafa, floraina
fraude, tromperie, arnaque, bidon, escroquerie, imposture, jeu de dupes, triche
dolandırıcılık, aldatma, hile
fraude, enganos, batota, burla, engano, estelionato, golpe, logro
frode, inganno, truffa, abbindolamento, aggiramento, bidonata, defraudazione, fraudolenza
fraudă, înșelăciune, amăgire, escrocherie, impostură, șmecherie
csalás, megtévesztés
oszustwo, machlojka, nadużycie, oszukańcza czynność, szwindel, zdrada
απάτη, παραπλάνηση, εξαπάτηση
bedrog, fraude, oplichterij, oplichting
podvod, klam, klamání, podfuk, švindl
fusk, bedrägeri, bluff, skojeri, svek, svindel
bedrag, snyderi
欺瞞, 詐欺, ごまかし, 詐取
engany
huijaus, petos, vilppi
bedrag, bedrageri
iruzur, engainu
obmana, prevara, обманa, превара
измама, манипулација
goljufija, prevara
klamstvo, podvod
obmana, prevara
obmana, prevara
шахрайство, обман
измама, мошеничество
абман, шахрайства
penipuan
lừa dối, lừa đảo
aldashilik, firibgarlik
धोखा, धोखाधड़ी, फरेब
欺骗, 诈骗
การฉ้อโกง, ฉ้อโกง, หลอกลวง
사기, 속임수
aldatma, dolandırıcılıq, fırıldaqçılıq
თაღლითობა, მოტყუება
জালিয়াতি, প্রতারণা
mashtrim
धोखा, फसवणूक
धोखा
మోసం
krāpšana, viltība
மோசடி
pettus
խարդախություն
firibgirî, hile
הונאה، רמאות
خداع، احتيال، زوغلة، غش
تقلب، فریب، کلاه برداری
دھوکہ، فریب
Betrug in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Betrug- [Tradition] vorsätzliche Täuschung und Irreführung einer anderen Person, Täuschungshandlung, Betrügerei, Bauernfang, Bauernfängerei, Gaunerei
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Getue
≡ Urtier
≡ Amöbe
≡ Erreger
≡ Halbteil
≡ Romane
≡ Engpass
≡ Hyponym
≡ Zement
≡ Fahrzeit
≡ Turf
≡ Timing
≡ Exotik
≡ Aufputz
≡ Ansehen
≡ Gluckser
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Betrug
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Betrug in allen Fällen bzw. Kasus
Die Betrug Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Betrug ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Betrug entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Betrug und unter Betrug im Duden.
Deklination Betrug
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Betrug | die Betrüge |
| Gen. | des Betrug(e)s | der Betrüge |
| Dat. | dem Betrug(e) | den Betrügen |
| Akk. | den Betrug | die Betrüge |
Deklination Betrug
- Singular: der Betrug, des Betrug(e)s, dem Betrug(e), den Betrug
- Plural: die Betrüge, der Betrüge, den Betrügen, die Betrüge