Deklination des Substantivs Brot mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Brot ist im Singular Genitiv Brot(e)s und im Plural Nominativ Brote. Das Nomen Brot wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Brot ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Brot deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

das Brot

Brot(e)s · Brote

Endungen es/e  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch bread, loaf, slice of bread, livelihood, income, living, loaf of bread, sandwich

[Lebensmittel] aus hauptsächlich Mehl, Wasser und Salz gebackenes Nahrungsmittel; einzelner Brotlaib; Laib, Bemme, Runksen, Ränftel

» Du kaufst Brot . Englisch You buy bread.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Brot im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dasBrot
Gen. desBrotes/Brots
Dat. demBrot/Brote
Akk. dasBrot

Plural

Nom. dieBrote
Gen. derBrote
Dat. denBroten
Akk. dieBrote

⁰ Bedeutungsabhängig⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Brot


  • Du kaufst Brot . 
    Englisch You buy bread.
  • Französisches Brot schmeckt gut. 
    Englisch French bread is delicious.
  • Einige Brote sind süß. 
    Englisch Some breads are sweet.
  • Der Bäcker macht das Brot . 
    Englisch The baker makes the bread.
  • Brot und Milch sind gute Lebensmittel. 
    Englisch Bread and milk are good foods.
  • Er bringt Brot und Butter nach Hause. 
    Englisch He brings bread and butter home.
  • Er sitzt nur bei Wasser und Brot . 
    Englisch He only sits with water and bread.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Brot


Deutsch Brot
Englisch bread, loaf, slice of bread, livelihood, income, living, loaf of bread, sandwich
Russisch хлеб, буха́нка, буханка, доход, заработок, батон
Spanisch pan, ganancia, ingreso, rebanada de pan, sustento
Französisch pain, tranche de pain, alimentation, brifeton, bâtard, nourriture, plat, repas
Türkisch ekmek, dilim, geçim, kazanç, maaş, rızık
Portugiesisch pão, fatia de pão, rendimento, salário, sustento
Italienisch pane, fetta di pane, pagnotta, entrata, guadagno, panino, pezzo di pane, reddito
Rumänisch pâine, alimente, felie de pâine, hrană, mâncare, pită, profit, salariu
Ungarisch kenyér, bevétel, jövedelem, kenyérszelet, megélhetés
Polnisch chleb, bochen chleba, kromka chleba, żywność
Griechisch ψωμί, βιοπορισμός, κέρδος, μισθός, φέτα ψωμί, φέτα ψωμιού, φύλλο ψωμιού
Niederländisch brood, kost, broodschijf, eten, inkomen, levensonderhoud, snee brood, verdienste
Tschechisch chléb, chleba, jeden kousek chleba, krajíc chleba, obživa, plátek chleba, příjem, výdělek
Schwedisch bröd, brödföda, brödskiva, inkomst, livsuppehälle, mat
Dänisch brød, brødskive, forsørgelse, indtægt, levebrød, mad,  smørrebrød
Japanisch パン, パンの薄切り, 一切れ, 収入, 生計, 食べ物, 食品
Katalanisch pa, barra de pa, ingressos, menjar, subsistència, tall de pa
Finnisch leipä, elanto, leipäviipale, limppu, ruoka, tulo
Norwegisch brød, brødskive, et brød, inntekt, livsopphold, mat
Baskisch ogia, bizibide, diru-sarrera, janari, ogi, ogiko zati
Serbisch хлеб, hleb, hrana, kriška hleba, векна, издржавање, кришка, приход
Mazedonisch леб, векна, кришка, парче леб, прехрана, приход, храна
Slowenisch kruh, dohodek, hrana, kriška kruha, preživljanje
Slowakisch chlieb, bochník, jedlo, plátok chleba, príjem, živobytie
Bosnisch kruh, hrana, izdržavanje, kriška hljeba, prihod, хљеб
Kroatisch kruh, hljeb, hrana, izdržavanje, kriška kruha, prihod
Ukrainisch хліб, прибуток
Bulgarisch хляб, доход, прехрана, филийка, храна
Belorussisch хлеб, батон, даход, еда, ломтык хлеба, пражытак
Indonesisch roti, irisan roti, makanan, penghasilan, penghidupan
Vietnamesisch bánh mì, miếng bánh mì, sinh kế, thu nhập, thực phẩm
Usbekisch non, daromad, non bo'lagi, ovqat, tirikchilik
Hindi खाना, ब्रेड, ब्रेड स्लाइस, भोजन, रोज़ी, रोज़ी-रोटी, लोफ
Chinesisch 面包, 一片面包, 收入, 生计, 食物
Thailändisch ขนมปัง, รายได้, อาหาร, เลี้ยงชีพ, แผ่นขนมปัง
Koreanisch 빵, 빵 슬라이스, 생계, 수입, 음식
Aserbaidschanisch çörək, gəlir, qida, təminat, çörək dilimi
Georgisch პური, პურის ნაჭერი, საკვები, სარჩო, შემოსავალი
Bengalisch রুটি, খাদ্য, খাবার, রুজি, রুটি স্লাইস, রোজগার
Albanisch bukë, fleta e bukës, mbajtje, të ardhura, ushqim
Marathi अन्न, उपजीविका, उपार्जन, पोळी, ब्रेड, ब्रेड स्लाइस, भोजन
Nepalesisch आम्दानी, खाना, जीविकोपार्जन, ब्रेड, ब्रेड स्लाइस, रोटी
Telugu ब्रेड, ఆదాయం, ఆహారం, ఉపాధి, బ్రెడ్, బ్రెడ్ స్లైస్
Lettisch ienākumi, iztika, maize, maizes klaips, maizes šķēle, ēdiens
Tamil பிரெட், உணவு, சம்பளம், பிரெட் ஸ்லைஸ், வாழ்வாதாரம்
Estnisch leib, elatus, leivaviil, toit, tulu
Armenisch հաց, կենսապահովում, հացի կտոր, սնունդ, վաստակ
Kurdisch nan, parçe nanê, rezq, xwarin
Hebräischלחם، אוכל، הכנסה، מזון، פרוסת לחם، פרנסה
Arabischخبز، رغيف، عيش، رزق، شريحة خبز، مكسب
Persischنان، برش نان، غذا
Urduروٹی، روٹی کا ٹکڑا

Brot in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Brot

  • [Lebensmittel] aus hauptsächlich Mehl, Wasser und Salz gebackenes Nahrungsmittel
  • [Lebensmittel] einzelner Brotlaib, Laib
  • [Lebensmittel] abgeschnittene Scheibe eines Brotlaibes, Bemme, Runksen, Ränftel, Schnitte, Stulle
  • Lebensunterhalt, Lohn, Ertrag
  • [Lebensmittel] Nahrung, ein Essen, eine Speise, Kost

Brot in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Brot

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Brot in allen Fällen bzw. Kasus


Die Brot Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Brot ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Brot entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Brot und unter Brot im Duden.

Deklination Brot

Singular Plural
Nom. das Brot die Brote
Gen. des Brot(e)s der Brote
Dat. dem Brot(e) den Broten
Akk. das Brot die Brote

Deklination Brot

  • Singular: das Brot, des Brot(e)s, dem Brot(e), das Brot
  • Plural: die Brote, der Brote, den Broten, die Brote

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1860, 1860, 1860, 1860, 1860

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4774432, 5277870, 2096231, 8279462, 1516497, 2909485

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1860

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9