Deklination des Substantivs Doppeldeutigkeit mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Doppeldeutigkeit ist im Singular Genitiv Doppeldeutigkeit und im Plural Nominativ Doppeldeutigkeiten. Das Nomen Doppeldeutigkeit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Doppeldeutigkeit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Doppeldeutigkeit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Doppeldeutigkeit

Doppeldeutigkeit · Doppeldeutigkeiten

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch ambiguity, ambiguousness, double entendre, double meaning, equivocalness, equivocation

Zustand, der zwei Deutungen beziehungsweise zwei Arten der Interpretation zulässt; Zweideutigkeit

» Das Spiel mit der Doppeldeutigkeit von Wörtern funktionierte gerade im Themenbereich der wirtschaftlichen Versorgung gut. Englisch The game with the ambiguity of words worked well in the area of economic supply.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Doppeldeutigkeit im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieDoppeldeutigkeit
Gen. derDoppeldeutigkeit
Dat. derDoppeldeutigkeit
Akk. dieDoppeldeutigkeit

Plural

Nom. dieDoppeldeutigkeiten
Gen. derDoppeldeutigkeiten
Dat. denDoppeldeutigkeiten
Akk. dieDoppeldeutigkeiten

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Doppeldeutigkeit


  • Das Spiel mit der Doppeldeutigkeit von Wörtern funktionierte gerade im Themenbereich der wirtschaftlichen Versorgung gut. 
    Englisch The game with the ambiguity of words worked well in the area of economic supply.
  • Die Doppeldeutigkeit seiner Aussage fiel ihm erst im Nachhinein auf. 
    Englisch The ambiguity of his statement only became clear to him afterwards.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Doppeldeutigkeit


Deutsch Doppeldeutigkeit
Englisch ambiguity, ambiguousness, double entendre, double meaning, equivocalness, equivocation
Russisch двузна́чность, двусмы́сленность, двусмысленность, неоднозна́чность
Spanisch ambigüedad, doble sentido, equivocidad, sentido ambiguo
Französisch ambiguïté, ambigüité
Türkisch iki anlamlılık, çok anlamlılık
Portugiesisch ambiguidade, dupla interpretação, duplo sentido
Italienisch ambiguità
Rumänisch ambiguitate, dualitate
Ungarisch kétértelműség
Polnisch dwuznaczność
Griechisch αμφισημία, διπλή έννοια
Niederländisch dubbelzinnigheid
Tschechisch dvojsmyslnost
Schwedisch tvåtydighet
Dänisch tvetydighed
Japanisch あいまいさ, 二義性
Katalanisch ambigüitat
Finnisch kaksiselitteisyys
Norwegisch tvetydighet
Baskisch bikoiztasun
Serbisch dvosmislenost, dvostruko značenje
Mazedonisch двосмисленост
Slowenisch dvojna pomen, dvoumnost
Slowakisch dvojakosť, dvojznačnosť
Bosnisch dvosmislenost, nejasnoća
Kroatisch dvosmislenost, dvostrukost
Ukrainisch двозначність
Bulgarisch двусмисленост, двусмислие
Belorussisch двайная інтэрпрэтацыя, двайное значэнне
Indonesisch ambiguitas
Vietnamesisch đa nghĩa
Usbekisch noaniqlik
Hindi अस्पष्टता
Chinesisch 歧义
Thailändisch ความกำกวม
Koreanisch 모호성
Aserbaidschanisch ikili mənalıq
Bengalisch অস্পষ্টতা
Albanisch ambiguitet, dykuptimësi
Marathi द्व्यर्थकता
Nepalesisch अस्पष्टता
Telugu అస్పష్టత
Lettisch divdomība
Tamil இரு பொருள்
Estnisch kahemõttelisus
Armenisch բազմիմաստություն
Hebräischדו משמעות
Arabischازدواجية المعنى، غموض
Persischابهام، دوپهلوئی
Urduدو معنائی، دوہری تشریح

Doppeldeutigkeit in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Doppeldeutigkeit

  • Zustand, der zwei Deutungen beziehungsweise zwei Arten der Interpretation zulässt, Zweideutigkeit

Doppeldeutigkeit in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Doppeldeutigkeit

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Doppeldeutigkeit in allen Fällen bzw. Kasus


Die Doppeldeutigkeit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Doppeldeutigkeit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Doppeldeutigkeit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Doppeldeutigkeit und unter Doppeldeutigkeit im Duden.

Deklination Doppeldeutigkeit

Singular Plural
Nom. die Doppeldeutigkeit die Doppeldeutigkeiten
Gen. der Doppeldeutigkeit der Doppeldeutigkeiten
Dat. der Doppeldeutigkeit den Doppeldeutigkeiten
Akk. die Doppeldeutigkeit die Doppeldeutigkeiten

Deklination Doppeldeutigkeit

  • Singular: die Doppeldeutigkeit, der Doppeldeutigkeit, der Doppeldeutigkeit, die Doppeldeutigkeit
  • Plural: die Doppeldeutigkeiten, der Doppeldeutigkeiten, den Doppeldeutigkeiten, die Doppeldeutigkeiten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 88042, 601140, 1082073

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 601140

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9