Deklination des Substantivs Edelrost mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Edelrost ist im Singular Genitiv Edelrost(e)s und im Plural Nominativ Edelrost. Das Nomen Edelrost wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Edelrost ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Edelrost deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Edelrost im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch⁴ Verwendung selten oder unüblich
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Edelrost
-
Edelrost
patina, vert antique, corten steel, weathered steel
красивый ржавый вид
óxido decorativo, óxido estético
patine, rouille esthétique
şık pas
pátina, rusticidade estética
patina, rusticità estetica
rost estetic
esztétikus rozsda
szlachetny rdza
αισθητικά ευχάριστη σκουριά
roestpatina
estetická rez
ädelrost
ædelrust
美しい錆
òptica de rovell estèticament atractiva
kaunis ruoste
edelrust
rustiko ederra
plemenita rust
естетски привлечен рѓосен изглед
estetska rjavost
estetická hrdza
estetska hrđa
estetska hrđa
естетичний іржавий вигляд
естетичен ръждясал вид
эстэтычны ржавы выгляд
patina karat
vẻ đẹp của rỉ sét
po'lat patinasi
जंग की पटिना
锈蚀美感
ความงามของสนิม
녹의 미
pas patinası
ჟანგის პატინა
জং-পাতিনা
patinë e korrozionit
जंगाची पॅटिना
जंगकी पटिना
రస్ట్ పటినా
rūsas patina
ரஸ்ட் பாட்டினா
rooste ilu
ժանգի պատինա
patîna rûş
חלודה אסתטית
صدأ جميل
زنگ زیبا
خوشنما زنگ
Edelrost in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von EdelrostSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Pelztier
≡ Siegel
≡ Anbeginn
≡ Alter
≡ Erbarmer
≡ Köfte
≡ Pfrille
≡ Kreole
≡ Singerei
≡ Wein
≡ Saumpfad
≡ Sardelle
≡ Hohlfuß
≡ Statiker
≡ Scanning
≡ Miterbin
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Edelrost
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Edelrost in allen Fällen bzw. Kasus
Die Edelrost Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Edelrost ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Edelrost entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Edelrost und unter Edelrost im Duden.
Deklination Edelrost
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Edelrost | die Edelrost |
| Gen. | des Edelrost(e)s | der Edelrost |
| Dat. | dem Edelrost(e) | den Edelrost |
| Akk. | den Edelrost | die Edelrost |
Deklination Edelrost
- Singular: der Edelrost, des Edelrost(e)s, dem Edelrost(e), den Edelrost
- Plural: die Edelrost, der Edelrost, den Edelrost, die Edelrost