Deklination des Substantivs Drüse mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Drüse ist im Singular Genitiv Drüse und im Plural Nominativ Drüsen. Das Nomen Drüse wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Drüse ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Drüse deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Deklination von Drüse im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Drüse
-
Die
Drüse
produziert das Hormon.
The gland produces the hormone.
-
Die Leber ist die größte
Drüse
des menschlichen Körpers.
The liver is the largest gland of the human body.
-
Nicht nur
Drüsen
, sondern auch offene Wunden sezernieren.
Not only glands, but also open wounds secrete.
-
Die
Drüse
sondert ein Hormon ab.
The gland secretes a hormone.
-
Die reifen Fruchtähren des Hopfens tragen gelbe, klebrige
Drüsen
.
The ripe fruit cones of the hop carry yellow, sticky glands.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Drüse
-
Drüse
gland
железа, дру́за, железа́, желёзка, ста́рческая бля́шка
glándula
glande
beze, gudde, bez, salgı bezi
glândula
ghiandola, glandola
glandă
mirigy
gruczoł
αδένας
klier
žláza
körtel
kirtel
腺
glàndula
rauhanen
kjertel
glandula, guru
жлезда, žlezda
жлезда
žleza
žľaza
жлијезда, žlijezda
žlijezda
залоза
жлеза
залоза
בלוטה
غدة
غده
غدود
Drüse in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Drüse- [Körper] Organ, das eine spezielle Substanz bildet und als Sekret nach außen, oder als Hormon in die Blutbahn absondert
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Stück
≡ Sendung
≡ Goldreif
≡ Apollo
≡ Turmhaus
≡ Altglas
≡ Orden
≡ Affäre
≡ Quadriga
≡ Talenge
≡ Silur
≡ Stinkwut
≡ Er
≡ Lipid
≡ Pionier
≡ Geschirr
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Drüse
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Drüse in allen Fällen bzw. Kasus
Die Drüse Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Drüse ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Drüse entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Drüse und unter Drüse im Duden.
Deklination Drüse
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Drüse | die Drüsen |
Gen. | der Drüse | der Drüsen |
Dat. | der Drüse | den Drüsen |
Akk. | die Drüse | die Drüsen |
Deklination Drüse
- Singular: die Drüse, der Drüse, der Drüse, die Drüse
- Plural: die Drüsen, der Drüsen, den Drüsen, die Drüsen