Deklination des Substantivs Edukt mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Edukt ist im Singular Genitiv Edukt(e)s und im Plural Nominativ Edukte. Das Nomen Edukt wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Edukt ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Edukt deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Endungen es/e
reactant, educt, starting material, parent rock, protolith
[Wissenschaft, Umwelt] ein Ausgangsstoff für eine chemische Reaktion; Ausgangsgestein vor einer Umwandlung beziehungsweise Veränderung; Reagenz, Ausgangsmaterial, Reaktand
» Durch eine chemische Reaktion können sich die Eigenschaften der Produkte im Vergleich zu den Edukten
stark ändern. Through a chemical reaction, the properties of the products can change significantly compared to the reactants.
Deklination von Edukt im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Edukt
-
Durch eine chemische Reaktion können sich die Eigenschaften der Produkte im Vergleich zu den
Edukten
stark ändern.
Through a chemical reaction, the properties of the products can change significantly compared to the reactants.
-
Weder auf der Seite der
Edukte
noch auf der Seite der Produkte stimmt Toms Reaktionsgleichung.
Neither on the side of the reactants nor on the side of the products does Tom's reaction equation hold.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Edukt
-
Edukt
reactant, educt, starting material, parent rock, protolith
реагент, материнская порода
reactivo, educto, material original, roca madre
réactif, matrice, roche mère
ana kaya, başlangıç maddesi, reaktif
reagente, rocha matriz, substância de partida
derivato, estratto, roccia effusiva, reagente, roccia madre, sostanza di partenza
reagent, roca de bază
kiindulási anyag, kiindulási kőzet
reaktant, substrat, materiał wyjściowy, surowiec
αντιδρών, αντιδρών συστατικό, αντιδραστήριο, πρωτογενές πέτρωμα
beginstof, moedersteen, reagens, uitgangsgesteente
reaktant, výchozí látka, výchozí hornina
reaktant, ursprungsmaterial
forældrebergart, reaktant
反応物, 母岩
reactant, roca mare
alkukivi, peruskallio, reaktant
forvitringsbergart, reaktant, utgangsstoff
hasiera materiala, jatorrizko harri
izvorna stena, reaktivna supstanca
изворна стена, реактив
izvorna kamenina, reaktivna snov
materská hornina, reaktant, výchozí látka
izvorna stena, reaktivna supstanca
izvorna stijena, reaktiv, reaktivna tvar
первинна порода, реактив
първоначална скала, реагент
пачатковая парода, рэакцыйны рэчыва
חומר מוצא، סלע מוצא
صخر أصلي، مادة أولية
سنگ مادر، ماده اولیه
ابتدائی پتھر، کیمیائی رد عمل کے لیے ابتدائی مادہ
Edukt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Edukt- [Wissenschaft, Umwelt] ein Ausgangsstoff für eine chemische Reaktion, Ausgangsgestein vor einer Umwandlung beziehungsweise Veränderung, Reagenz, Ausgangsmaterial, Reaktand
- [Wissenschaft, Umwelt] ein Ausgangsstoff für eine chemische Reaktion, Ausgangsgestein vor einer Umwandlung beziehungsweise Veränderung, Reagenz, Ausgangsmaterial, Reaktand
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Apotheke
≡ Gemaule
≡ Kolleg
≡ Konspekt
≡ Vorrat
≡ Umgang
≡ Hauruck
≡ Bekenner
≡ Deostift
≡ Kees
≡ Medio
≡ Erbtante
≡ Histamin
≡ Chaos
≡ Fleece
≡ Flor
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Edukt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Edukt in allen Fällen bzw. Kasus
Die Edukt Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Edukt ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Edukt entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Edukt und unter Edukt im Duden.
Deklination Edukt
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Edukt | die Edukte |
Gen. | des Edukt(e)s | der Edukte |
Dat. | dem Edukt(e) | den Edukten |
Akk. | das Edukt | die Edukte |
Deklination Edukt
- Singular: das Edukt, des Edukt(e)s, dem Edukt(e), das Edukt
- Plural: die Edukte, der Edukte, den Edukten, die Edukte