Deklination des Substantivs Erwerbsunfähigkeit mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Erwerbsunfähigkeit ist im Singular Genitiv Erwerbsunfähigkeit und im Plural Nominativ Erwerbsunfähigkeiten. Das Nomen Erwerbsunfähigkeit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Erwerbsunfähigkeit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Erwerbsunfähigkeit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Erwerbsunfähigkeit
·
Erwerbsunfähigkeiten⁰
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁰ Bedeutungsabhängig
disability, disablement, general disability, inability to work, incapacity, incapacity for work, incapacity to work, invalidity, occupational disability, occupational invalidity, physical disability, total disability, unemployability
/ɛɐ̯ˈvɛʁpsʊnˌfɛːɡkaɪ̯t/ · /ɛɐ̯ˈvɛʁpsʊnˌfɛːɡkaɪ̯t/ · /ɛɐ̯ˈvɛʁpsʊnˌfɛːɡkaɪ̯tən/
[Arbeit] körperlicher und geistiger Zustand, in dem man keiner Arbeit nachgehen kann
Deklination von Erwerbsunfähigkeit im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Erwerbsunfähigkeit
-
Erwerbsunfähigkeit
disability, disablement, general disability, inability to work, incapacity, incapacity for work, incapacity to work, invalidity
нетрудоспосо́бность, нетрудоспособность
incapacidad laboral, invalidez
incapacité de travail, invalidité
iş göremezlik, çalışamazlık
inaptidão, incapacidade laboral, invalidez
incapacità al lavoro, incapacità lavorativa, invalidità lavorativa
incapacitate de muncă
munkaképtelenség
niezdolność do pracy, niezdolność do pracy zarobkowej
ανικανότητα βιοπορισμού, ανικανότητα για εργασία, ανικανότητα εργασίας
arbeidsongeschiktheid
invalidita, neschopnost k práci, neschopnost výdělku
arbetsförmåga
erhvervsudygtighed
労働不能, 無職
incapacitat laboral
työkyvyttömyys
arbeidsuførhet
lanerako ezintasun
nesposobnost za rad
инвалидност, невработеност
invalidnost, nesposobnost za delo
práceneschopnosť
nesposobnost za rad
nesposobnost za rad
непрацездатність
неработоспособност
недзеяздольнасць
ketidakmampuan bekerja
mất khả năng lao động
mehnatga layoqatsizlik
कार्य-अक्षमता
劳动能力丧失
ความพิการในการทำงาน
노동 불능
iş qabiliyyətsizliyi
შრომის უნარის დაკარგვა
কাজ করতে অক্ষমতা
paaftësi për të punuar
काम करण्यास अक्षमতা
काम गर्न असमर्थता
పని అసమర్ధత
darba nespēja
வேலை செய்ய முடியாமை
töövõimetus
աշխատունակության կորուստ
bêkarî
אי כושר עבודה
عجز، عدم القدرة على العمل
ناتوانی شغلی
معاشی عدم صلاحیت
Erwerbsunfähigkeit in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Erwerbsunfähigkeit- [Arbeit] körperlicher und geistiger Zustand, in dem man keiner Arbeit nachgehen kann
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Mixed
≡ Geäder
≡ Germanin
≡ My
≡ Bücke
≡ Rhodium
≡ Thein
≡ Hinrunde
≡ Teak
≡ Belebung
≡ Feuer
≡ Gameshow
≡ Vinyl
≡ Entozoon
≡ Aureole
≡ Fuder
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Erwerbsunfähigkeit
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Erwerbsunfähigkeit in allen Fällen bzw. Kasus
Die Erwerbsunfähigkeit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Erwerbsunfähigkeit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Erwerbsunfähigkeit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Erwerbsunfähigkeit und unter Erwerbsunfähigkeit im Duden.
Deklination Erwerbsunfähigkeit
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Erwerbsunfähigkeit | die Erwerbsunfähigkeiten |
Gen. | der Erwerbsunfähigkeit | der Erwerbsunfähigkeiten |
Dat. | der Erwerbsunfähigkeit | den Erwerbsunfähigkeiten |
Akk. | die Erwerbsunfähigkeit | die Erwerbsunfähigkeiten |
Deklination Erwerbsunfähigkeit
- Singular: die Erwerbsunfähigkeit, der Erwerbsunfähigkeit, der Erwerbsunfähigkeit, die Erwerbsunfähigkeit
- Plural: die Erwerbsunfähigkeiten, der Erwerbsunfähigkeiten, den Erwerbsunfähigkeiten, die Erwerbsunfähigkeiten