Deklination des Substantivs Fahrgeräusch mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Fahrgeräusch ist im Singular Genitiv Fahrgeräusch(e)s und im Plural Nominativ Fahrgeräusche. Das Nomen Fahrgeräusch wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Fahrgeräusch ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Fahrgeräusch deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Fahrgeräusch(e)⁴s
·
Fahrgeräusche
Endungen es/e
⁴ Verwendung selten oder unüblich
driving noise, pass-by noise, rail noise, noise, sound
/ˈfaːɐ̯ɡəˈʁɔɪ̯t͡s/ · /ˈfaːɐ̯ɡəˈʁɔɪ̯t͡s/ · /ˈfaːɐ̯ɡəˈʁɔɪ̯t͡sə/
auditiv wahrnehmbares Schallereignis, das ein sich bewegendes Gefährt beim Fahren erzeugt
» Dichter Nebel verschluckt die Fahrgeräusche
eines herannahenden Zuges und führt zu den unangenehmsten Sinnestäuschungen. Thick fog swallows the sounds of an approaching train and leads to the most unpleasant sensory illusions.
Deklination von Fahrgeräusch im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch⁴ Verwendung selten oder unüblich
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Fahrgeräusch
-
Dichter Nebel verschluckt die
Fahrgeräusche
eines herannahenden Zuges und führt zu den unangenehmsten Sinnestäuschungen.
Thick fog swallows the sounds of an approaching train and leads to the most unpleasant sensory illusions.
-
Da die Osterstraße nur mäßig befahren wurde, konnte sie bisweilen das zischende
Fahrgeräusch
der Stadtbahnzüge vernehmen.
Since Osterstraße was only moderately trafficked, she could occasionally hear the hissing sound of the city trains.
-
Der Lärm des Straßenverkehrs auf dem Potsdamer Platz ist nach dem eintönigen
Fahrgeräusch
des Eisenbahnwaggons zuerst eine Störung, dann willkommen.
The noise of the traffic at Potsdamer Platz is first a disturbance, then welcome after the monotonous sound of the railway carriage.
-
Möglich macht das die aktuelle Rechtslage zur Messung von
Fahrgeräuschen
, die sich unter anderem an der Leistung und der Getriebeart des Wagens orientiert.
This is made possible by the current legal situation regarding the measurement of vehicle noise, which is based, among other things, on the power and type of transmission of the car.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Fahrgeräusch
-
Fahrgeräusch
driving noise, pass-by noise, rail noise, noise, sound
тра́нспортный шум, шум движения
ruido de vehículo, sonido de marcha
bruit, bruit de marche, bruit de véhicule, bruit de roulement, son de véhicule
araç sesi, hareket sesi
ruído de movimento, som de veículo
rumore di marcia
zgomot de mers
járműzaj, járműhang
hałas pojazdu, dźwięk jazdy
θόρυβος οχήματος
rijgeluid
hluk vozidla, zvuk vozidla
fordonsljud, körljud
køretøjslyd
走行音
soroll de vehicle
ajomelu
kjøretøylyd, kjøretøystøy
ibilgailu soinu
buka vozila, zvuk vozila
возен шум
zvok vozila
zvuk vozidla
buka vozila, zvuk vozila
zvuk vozila
шум руху, звук транспорту
шум на движение
шум руху
suara kendaraan
tiếng xe cộ
mashina ovozi
वाहन की ध्वनि
车辆声音
เสียงรถ
차량 소음
avtomobil səsi
მანქანის ხმა
গাড়ির শব্দ
zëri i makinës
वाहनाचा आवाज
गाडीको आवाज
వాహన శబ్దం
transporta skaņa
வாகனத்தின் ஒலி
sõiduki heli
ավտոմեքենայի ձայն
dengê transportê
רעשי נסיעה
ضجيج المركبة
صدای حرکت
گاڑی کی آواز، چلتی گاڑی کی آواز
Fahrgeräusch in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Fahrgeräusch- auditiv wahrnehmbares Schallereignis, das ein sich bewegendes Gefährt beim Fahren erzeugt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Zloty
≡ Bor
≡ Zutun
≡ Tang
≡ Vierpass
≡ Quarzit
≡ Rubrik
≡ Getöse
≡ Kiesweg
≡ Vergeber
≡ Amylase
≡ Körner
≡ Ungunst
≡ Alhambra
≡ Motivik
≡ Leser
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Fahrgeräusch
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Fahrgeräusch in allen Fällen bzw. Kasus
Die Fahrgeräusch Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Fahrgeräusch ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Fahrgeräusch entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Fahrgeräusch und unter Fahrgeräusch im Duden.
Deklination Fahrgeräusch
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Fahrgeräusch | die Fahrgeräusche |
| Gen. | des Fahrgeräusch(e)s | der Fahrgeräusche |
| Dat. | dem Fahrgeräusch(e) | den Fahrgeräuschen |
| Akk. | das Fahrgeräusch | die Fahrgeräusche |
Deklination Fahrgeräusch
- Singular: das Fahrgeräusch, des Fahrgeräusch(e)s, dem Fahrgeräusch(e), das Fahrgeräusch
- Plural: die Fahrgeräusche, der Fahrgeräusche, den Fahrgeräuschen, die Fahrgeräusche