Deklination des Substantivs Fasttag mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Fasttag ist im Singular Genitiv Fasttag(e)s und im Plural Nominativ Fasttage. Das Nomen Fasttag wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Fasttag ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Fasttag deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Fasttag im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Fasttag
-
Jeder
Fasttag
hat drei Fresstage.
Every fasting day has three feast days.
-
Am Ende des letztens
Fasttages
wird ein großes Fest gefeiert.
At the end of the last fasting day, a big celebration is held.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Fasttag
-
Fasttag
day of abstinence, day of fasting, fast day, fasting day
по́стный день, постный день, разгру́зочный день
día de ayuno
jour de jeûne, jour de diète
oruç günü
dia de jejum
giorno di digiuno, giorno di magro
zi de post
böjt nap
dzień postny, dzień postu
νηστεία
vasten, vastendag
půstní den
fastedag
fastedag
断食日
dia de dejuni
paastopäivä
fastedag
fasteko eguna
dan posta
постен ден
postni dan
pôstny deň
dan posta
dan posta
день посту
постен ден
день посту
hari puasa
ngày nhịn ăn
ro'za kuni
उपवास दिवस
禁食日
วันอดอาหาร
금식일
oruç günü
შიმშილობის დღე
উপবাস দিন
ditë agjërimi
उपवास दिवस
उपवास दिवस
ఉపవాస దినం
gavēņa diena
உபவாச நாள்
paastapäev
ծոմի օր
rojê gezê
יום צום
يوم صوم
روز روزه
روزہ
Fasttag in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von FasttagSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Gefrage
≡ Damian
≡ Meteorit
≡ Tonwert
≡ Deutelei
≡ Autonarr
≡ Spließ
≡ Puncher
≡ Einheit
≡ Quilt
≡ Fahrdamm
≡ Schlampe
≡ Pyxis
≡ Schenk
≡ Netzhaut
≡ Hochmut
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Fasttag
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Fasttag in allen Fällen bzw. Kasus
Die Fasttag Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Fasttag ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Fasttag entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Fasttag und unter Fasttag im Duden.
Deklination Fasttag
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Fasttag | die Fasttage |
Gen. | des Fasttag(e)s | der Fasttage |
Dat. | dem Fasttag(e) | den Fasttagen |
Akk. | den Fasttag | die Fasttage |
Deklination Fasttag
- Singular: der Fasttag, des Fasttag(e)s, dem Fasttag(e), den Fasttag
- Plural: die Fasttage, der Fasttage, den Fasttagen, die Fasttage